25 Mitglieder ( Wuppi, Horst14, chrisli, IndianaWalross, SchachRobert, pena, jutta, bezel, LD51, Einspur, 5 unsichtbar),
58
Gäste und
255
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
26505 Mitglieder
89079 Themen
1363640 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 3472 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.03.11 11:21
mit 1172
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#1372116 - 29.01.19 18:49
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Andreas R]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 6188
|
... Ja. Es wird Zeit, dass diese Aufgabe von Maschinen übernommen wird. Die keine Regelverstöße begehen und immer 100 % konzentriert sind. ... aber dummerweise einen Menschen mit einer Plastiktüte verwechseln
|
Geändert von Rennrädle (29.01.19 18:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372125 - 29.01.19 19:15
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Andreas R]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Ich nehme da speziell die LKW Fahrer in Schutz die ihr gewaltiges Fahrzeug bewegen müssen. Schließlich sieht ein Fahrradfahrer besser und schneller ein Riesengefährt als ein LKW Fahrer einen kleinen Fahrradfahrer (der tatsächlich aus der Sicht des LKW Fahrers klein ist). Der Gedanke sollte eigentlich klar nachvollziehbar sein. Was diese Brummifahrer täglich einstecken ist ohne hin schon genug. Und mir tut jeder von denen Leid der einen Radfahrer erwischt der eben Vorfahrt hatte. Und deshalb sehe ich den Radfahrer in größerer Fürsorgepflicht darauf auf zu passen das er nicht über den Haufen gefahren wird.
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372127 - 29.01.19 19:21
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Uli]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18070
|
Ich kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich schon einen Autofahrer erlebt habe, der bei der roten Ampel einfach weitergefahren wäre, um schnell noch durch den weniger dichten Verkehr durchzukommen. Das erlebe ich quasi (werk-)täglich. dito Ganz konkret in Berlin an der Kreuzung Landsberger Alle / Storkower Straße. Mindestens 3 mal pro Woche.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372130 - 29.01.19 19:22
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Danke Arnulf. Du hast es auf den Punkt gebracht.
Der Fahrradfahrer hat es einfacher nicht über den Haufen gefahren zu werden als das der LKW-Fahrer den Fahrradfahrer sieht. So sehe ich das.
Übrigends und das gebe ich offen zu: Ich weiß nicht wie oft ich schon rechts abgebogen bin ohne auf die Radspur zu achten. Hundert mal bestimmt. Warum? Weil es das in unserer Stadt nicht gibt (zwischen Fahrbahn und Radspur geparkte Autos), es eben nicht "gewöhnt " ist.
Aber ok, zurück zum Helm.
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372131 - 29.01.19 19:23
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 839
|
Natürlich ist das schlimm und oftmals auch tragisch! Aber entschuldige bitte, mir tut der unschuldig über den Haufen gefahrene Radfahrer deutlich mehr Leid.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372132 - 29.01.19 19:24
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372135 - 29.01.19 19:27
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Odenthaler]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Wer mit einem kleinen Fahrrad einen großen LKW oder auch Auto nicht im Blick hat was unter Umständen die Knochen bricht bekommt von mir kein Mitleid, sorry.
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372140 - 29.01.19 19:35
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8578
|
Auch ich sehe, dass ein LKW-Fahrer leichter einen Radfahrer übersieht, als der Radfahrer den LKW. Es ist auch so, dass man einfach akzeptieren muss, dass hier Menschen am Steuer sitzen, die Fehler machen können und offensichtlich auch machen. Das sollte nicht sein, aber es ist offensichtlich so. Aus diesem Grund sollten eben technische Hilfsmittel wenn sie eigentlich schon verfügbar sind und durchaus bezahlbar sind zwingend eingesetzt oder andernfalls entwickelt werden. Ob das im vorliegenden Fall geholfen hätte, weiß ich nicht, aber es ist nun einmal eine Tatsache, dass Rechtsabbiegeunfälle ein reales und bedeutendes Problem darstellen. Hier kann die Technik recht zuverlässig helfen.
Es kann nicht angehen, dass großer Wirbel um Stickoxid- und Feinstaubbelastungen gemacht wird, die bestenfalls "vielleicht" die Gesundheit in den recht willkürlich festgelegten Grenzwerten beeinträchtigen, aber zugleich so zögerlich mit der verpflichtenden Einführung von Techniken umgegangen wird, mit denen tatsächlich und sicher auch gut messbar Unfälle mit häufig tödlichem Ausgang vermieden werden können. Ähnliches gilt - wenn wir bei Radfahrern bleiben wollen - für die Verbesserung der Verkehrsführung für Radfahrer insbesondere in Städten usw.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372148 - 29.01.19 19:42
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 839
|
Ich muss den Verkehr, der hinter mir und evtl. hinter parkenden Autos unterwegs ist und gegenüber dem ich vorfahrtberechtigt bin im Blick behalten? Merkwürdiger Ansatz!
Ich muss doch zunächst erwarten, dass Fahrer potenziell tödlicher KFZ ihrer Pflicht nachkommen und im Zweifelsfall eher einmal zu viel anhalten.
Das bedeutet natürlich nicht, dass ich blind durchrase. Aber die Pflichten einfach umzudrehen, nach dem Motto "Der Stärkere hat Recht", da kann ich nicht mitgehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372155 - 29.01.19 20:10
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Du hast soo recht Arnulf, danke. Aber hopp, Blech ist stabil. Ich hab meinen Feinstaub heute schon gemacht, hust. Das Thema war ja was mit Helm...... . 
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372160 - 29.01.19 20:22
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Odenthaler]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Dazu sag ich jetzt mal nix. Oder doch.
Ja, ich würde Dir raten den Verkehr hinter Dir und hinter parkenden Autos, und im besonderen VOR Dir im Blick zu behalten. Ruck zuck kommt einer wie ich der Radwege nicht auf dem Schirm hat weil Landbewohner. Der Ansatz ist eigentlich nur der das Du dein Leder behälst. Völlig unabhängig wer die geliebte Vorfahrt hat. Aber ok, es ist deins. Du merkst, so ganz ernst kann ich deine Ausführung nicht nehmen.
Wenn ich lese das jemand potenziell tödliche KFZ schreibt komm ich auf den Gedanken das die Fahrer davon potenzielle Mörder sind. Ein Auto fährt schließlich (noch) nicht allein. Also mal langsam. Die Pflicht einmal mehr an zu halten rate ich mehr dem Radfahrer. Leder und so!
So. was ist nun mit den Helmen?
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372167 - 29.01.19 20:41
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18070
|
Wenn ich lese das jemand potenziell tödliche KFZ schreibt... Der Gesetzgeber sieht das aber genau so. Das nennt sich "Gefährdungshaftung", ins normale Deutsch übersetzt etwa "erlaubtes Betreiben eines gefährlichen Gegenstandes". Und zwar geht die Gefahr vom Gegenstand an sich aus unabhängig vom Betreiber. Kraftfahrzeuge fallen darunter. Deshalb ist deine Unterstellung gegenüber Odentaler, dass er wohl meine, dass KFZ-Fahrer potentielle Mörder sind, sachlich einfach nicht richtig und ziemlich starker Tobak.  Ein großes Küchenmesser ist auch potentiell tödlich, das wird kaum jemand abstreiten. Deshalb ist keineswegs jeder Koch ein potentieller Mörder! Sich rauszureden, dass man als Landei ja quasi nicht wissen könne, dass es auch noch andere Verkehrsteilnehmer als Autofahrer gibt und demzufolge keine Schuld habe, ist für mich irgendws zwischen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Gruß Thoralf
|
Geändert von Toxxi (29.01.19 20:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372171 - 29.01.19 20:48
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 839
|
Gut, dass ich gewartet habe. Besser hätte ich es nicht sagen können. Noch einen Schritt weitergedacht, würde ich mich sogar dazu hinreißen lassen, zu fordern Leuten mit so einer Haltung lieber gleich die Fahrerlaubnis zu entziehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372174 - 29.01.19 22:28
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13404
|
Hallo Markus, Ich nehme da speziell die LKW Fahrer in Schutz die ihr gewaltiges Fahrzeug bewegen müssen. Sag mal, bist Du mit Guillaume verwandt? Grüße Andreas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372182 - 29.01.19 23:57
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19577
|
Ich sehe hier mehrere Ebenen vermischt. Zutreffend finde ich: - Menschenleben sind unersetzlich, unmessbar, nicht verhandelbar - KfZ beinhalten allein dadurch, daß sie bewegt werden, automatisch ein Gefährdungspotential - LKW sind schwierig zu handeln - Radfahrende können auf Selbstschutz durch erhöhte Aufmerksamkeit nicht verzichten - Radfahrende haben dem zum Trotz gelegentlich eine absurd ausgeprägte Haltung: Radfahren ist eine Grauzone und unterlassen jegliches verantwortungsbewußtes Verhalten.
Das sind in entgegengesetzte Richtungen verlaufende Tendenzen. Es kommt daher auf die Gewichtung an. Und hier dürfte weitgehend Einigkeit darin bestehen, daß sich alle anderen Aspekte dem zuerst genannten unterzuordnen haben. Es gibt Tätigkeiten, die dürfen unter keinen denkbaren Umständen mißlingen. Autofahren gehört größtenteils dazu.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372189 - 30.01.19 07:38
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1905
|
Wenn ich lese das jemand potenziell tödliche KFZ schreibt... Das nennt sich "Gefährdungshaftung", ins normale Deutsch übersetzt etwa "erlaubtes Betreiben eines gefährlichen Gegenstandes". Und zwar geht die Gefahr vom Gegenstand an sich aus unabhängig vom Betreiber. Kraftfahrzeuge fallen darunter. Deshalb ist deine Unterstellung gegenüber Odentaler, dass er wohl meine, dass KFZ-Fahrer potentielle Mörder sind, sachlich einfach nicht richtig und ziemlich starker Tobak.  ..... Ich habe noch nie ein gefährliches Auto für sich alleine erlebt. Auch keinen LKW! Du kannst z. B. auf diesem Platz den ganzen Tag Rad fahren, Radrennen veranstalten, etc.. Da passiert Dir nichts, was Du nicht aus eigener Dummheit selbst verursacht hast. Die Dinger stehen da einfach nur rum und tun nichts - die wollen noch nicht mal spielen. Erst wenn sich ein Mensch hinters Steuer setzt und damit fährt, werden die gefährlich - und zwar durch den Menschen, und sonst durch gar nichts. Also ist die Unterstellung, der Fahrer (= Mensch!!) ist die potenzielle Gefahr, eben keine Unterstellung, sondern Tatsache. Und zw. "nur ein Unfall" oder "Mord" liegt eben auf dieser menschlichen Ebene lediglich der kleine Unterschied von "versehentlich" zu "vorsätzlich". Und Deine "Gefährdungshaftung" wird gegen den Fahrer geltend gemacht, nicht gegen das Fahrzeug. Der Fahrer / Nutzer haftet für die erhöhte Gefahr gegenüber anderen, die vom Betrieb / der Nutzung eines Gegenstandes durch ihn ausgehen. Wäre dem nicht so, müsste bei einem Unfall das Fahrzeug / die Schußwaffe vor Gericht stehen, und nicht der Fahrer / Schütze. Auch als Radfahrer wirkt diese Gefährdungshaftung Dir gegenüber, weil Du für Fußgänger eine potenziell höhere Gefahr darstellst - d. h. Du musst mehr aufpassen. - Menschenleben sind unersetzlich, unmessbar, nicht verhandelbar - KfZ beinhalten allein dadurch, daß sie bewegt werden, automatisch ein Gefährdungspotential - LKW sind schwierig zu handeln - Radfahrende können auf Selbstschutz durch erhöhte Aufmerksamkeit nicht verzichten - Radfahrende haben dem zum Trotz gelegentlich eine absurd ausgeprägte Haltung: Radfahren ist eine Grauzone und unterlassen jegliches verantwortungsbewußtes Verhalten.
Das sind in entgegengesetzte Richtungen verlaufende Tendenzen. Es kommt daher auf die Gewichtung an. Und hier dürfte weitgehend Einigkeit darin bestehen, daß sich alle anderen Aspekte dem zuerst genannten unterzuordnen haben.
Richtig! Und deswegen gilt für mich, dass ich......: ....Dank aufmerksamer Teilnahme am Straßenverkehr, eine Gefahrensituation aus verschiedenen Anzeichen heraus, mit denen sie sich in aller Regel ankündigt, rechtzeitig zu erahnen, um dann im Notfall, zur Sicherung der eigenen Unversehrtheit, Maßnahmen zu ergreifen, die die Gefahrensituation zu entschärfen / vermeiden helfen. Das kann sowohl ein Ausweichmanöver, ein Bremsmanöver oder auch "die Flucht nach vorn" sein (Sprint über die Kreuzung). Ist übrigens nichts anderes, als dass, was man mit dem PKW / LKW auch ständig machen muss - für die anderen mitdenken, und eben "notfalls" schneller reagieren, wie der andere seinen Fehler machen kann. Ich nenne sowas ganz egoistisch "Verzicht auf Knochenbruch" ....
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372193 - 30.01.19 08:24
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1846
|
Übrigends und das gebe ich offen zu: Ich weiß nicht wie oft ich schon rechts abgebogen bin ohne auf die Radspur zu achten. Hundert mal bestimmt. Warum? Weil es das in unserer Stadt nicht gibt (zwischen Fahrbahn und Radspur geparkte Autos), es eben nicht "gewöhnt " ist.
Aber ok, zurück zum Helm.
Mein einziger Fahrradunfall (zum Glück bis auf eine Acht im Vorderrad ohne schlimmere Folgen) war auch durch einen Autofahrer verschuldet, der von der Hauptstraße in eine Nebenstraße abbog und dabei den Radweg kreuzen musste. Er hielt aber sofort an, entschuldigte sich und sagte, dass er diesen Weg täglich benutzt, also weiß, dass dort ein Radweg verläuft. Es war halt ein Moment der Unaufmerksamkeit.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372281 - 30.01.19 16:15
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 6188
|
Wer mit einem kleinen Fahrrad einen großen LKW oder auch Auto nicht im Blick hat was unter Umständen die Knochen bricht bekommt von mir kein Mitleid, sorry. gilt aber sicher nicht für Kinder? Die totale Übersicht von denen zu erwarten, ist allein wegen der fehlenden Lebenserfahrung nicht zu erwarten. Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372317 - 30.01.19 18:56
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3698
|
Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Hirnentwicklung können Kinder vieles, je nach Alter, noch nicht. Z.B. Entfernungen und Geschwindigkeiten abschätzen schaffen viele Kinder erst relativ spät. Das lässt sich, wenn es ein Kind wegen der Hirnentwicklung noch nicht kann, auch nicht trainieren. Das ist kein Problem, aber dann muss man warten. Was nicht bedeutet, dass man mit Kindern nicht üben und wieder üben muss, wenn sie an das eigenständige Radeln heran geführt werden.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372341 - 30.01.19 20:27
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372342 - 30.01.19 20:33
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2869
|
Bring das aber mal einem Fahrradfahrer in einem Hardcoreradforum bei.  Böse Autos. Am Ende wird der Helmhersteller verklagt weil sein Produkt ne Delle hat. Alles gut.
|
Gruss Markus Forza Victoria ! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372347 - 30.01.19 20:49
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: cyclerps]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19577
|
nee, der Asphaltproduzent. Denn ohne ihn wäre die Straße nicht gebaut worden und hätte somit kein Verkehr statgefunden.
Alle werden glücklich.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372398 - 31.01.19 10:24
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: irg]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18070
|
Z.B. Entfernungen und Geschwindigkeiten abschätzen schaffen viele Kinder erst relativ spät. Das konnte meine Ex-Freundin auch im Erwachsenenalter nie wirklich. Autofahren ging fast nicht, und radfahren mit ihr zusammen war immer irgendwie ein Krampf. Selbst die Straße zu Fuß zu überqueren war immer ein Adrenalinstoß für sie.
|
Geändert von Toxxi (31.01.19 10:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372400 - 31.01.19 10:27
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Behördenrad]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18070
|
Und Deine "Gefährdungshaftung"... Ich habe mir die nicht ausgedacht, sondern nur die allgemein gültige Rechtslage beschrieben. Die geht sogar soweit, dass unversicherte Kraftfahrzeuge nicht auf öffentlichen Straßen abgestellt werden dürfen. Soviel zu deinem Beispiel mit dem LKW-Parkplatz... Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1372965 - 03.02.19 19:09
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1905
|
Und Deine "Gefährdungshaftung"... Ich habe mir die nicht ausgedacht, sondern nur die allgemein gültige Rechtslage beschrieben. Die geht sogar soweit, dass unversicherte Kraftfahrzeuge nicht auf öffentlichen Straßen abgestellt werden dürfen. Soviel zu deinem Beispiel mit dem LKW-Parkplatz... Unversichert heißt: nicht zugelassen. Und nicht zugelassene KFZ ......öffentlicher Raum.....nicht erlaubt. Und wenn mein versichertes Fahrzeug korrekt und erlaubt am Straßenrad steht und Du dagegen donnerst, dann hafte ich (oder das Auto) für gar nichts. Dann haftest Du für die Sachbeschädigung an meinem Eigentum,weil Du nicht aufgepasst hast. Von dem Auto als stehendes Objekt ging ja keine Gefahr aus..... Das ist allgemein gültige Rechtslage. Und nun? Ja - juristisch korrekte Herleitungen sind schwierig. Und sie bleiben es - auch wenn man sich die Welt schön redet.
|
******************************
|
Geändert von Behördenrad (03.02.19 19:10) Änderungsgrund: Ergänzung vorgenommen. |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372969 - 03.02.19 19:32
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4188
|
Und nun? Ja - juristisch korrekte Herleitungen sind schwierig. Und sie bleiben es - auch wenn man sich die Welt schön redet. bin aber mit meiner Einstellung mach ich mir die Welt, wie sie mir gefällt ganz gut durch mein bisheriges Leben gekommen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1372980 - 03.02.19 20:59
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Toxxi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6331
|
Z.B. Entfernungen und Geschwindigkeiten abschätzen schaffen viele Kinder erst relativ spät. Das konnte meine Ex-Freundin auch im Erwachsenenalter nie wirklich. Autofahren ging fast nicht, und radfahren mit ihr zusammen war immer irgendwie ein Krampf. Selbst die Straße zu Fuß zu überqueren war immer ein Adrenalinstoß für sie. die Freundin hat ein Problem mit dem räumlichen sehen. Kann mal wohl mit ner Brille was knorrigen.
|
Warum laufen Nasen, während Füße riechen? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1373020 - 04.02.19 09:27
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Behördenrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5280
|
Das ist so nicht richtig. Die Gefährundungshaftung ist tatsächlich eine Haftung für den Gegenstand, allein weil es ihn gibt, weil er vorhanden ist. Stark vereinfacht ausgedrückt. Nun ist das mit Beispielen immer so eine Sache. Aber nimm an, dein Fahrzeug gerät durch einen technischen Defekt, der nicht durch dich zu verantworten ist, im ruhenden Verkehr in Brand. Dann haftest du, bzw. dein Versicherer für alle Schäden, die daraus resultieren. Übrigens auch vollkommen unabhängig davon, ob man dass dann weiter auf den Hersteller oder die Werkstatt oder was weiß ich weiterleiten könnte. Bis zum vollendeten 7. Lebensjahr haften Kindern im ruhenden Verkehr für gar nichts und damit auch deren Eltern nicht. Fährt es mit dem Tretroller gegen dein abgestelltes Fahrzeug, wirst du nichts bekommen. Im fließenden Verkehr galt einst die Grenze von 12 Jahren, mittlerweile eher 14. Du kannst das hier mal in nachlesen Es wird ein Kraftfahrer, auch wenn er sich rechtmäßig verhielt, im Falle eines Unfalls mit dem Kind, eben wegen dieser Gefahr, die sich allein allein aus dem Führen eines Fahrzeuges ergibt, also dieser Gefährdungshaftung die Thoralf meint, damit rechnen müssen, dass seine Versicherung herangezogen wird, wenn es zu Schäden beim Gegner kam. Seinen eigenen Schaden aber wird er selbst tragen. Da prüfen dann die Richter die "Einsichtsfähigkeit" des Kindes im Einzelfall.
|
Geändert von Uwe Radholz (04.02.19 09:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1373037 - 04.02.19 10:43
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: Uwe Radholz]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 16267
|
Genau. Anderes Beispiel: Die Bremse löst sich und die Karre rollt los...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1374349 - 12.02.19 08:14
Re: Helm der kleine Nebenkriegsschauplatz
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 133
|
Neue Studie aus Australien: Seit Helmpflicht wurde die Zahl der tödlichen Radunfälle habiert Siehe HIER
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|