Hallo,
da ich das Problem mit der Zellenform aus anderen Geräten kenne, habe ich darauf geachtet, die Originalbatterie (eine solche ohne Bund) durch eine solche gleicher Bauform zu ersetzen.
Den Ladezustand einer Batteriezelle kann man nur durch (kurzzeitiges) Messen des Kurzschlussstromes wirklich bestimmen.
Ganz so brutal bin ich nicht vorgegangen. Unter einer Last von 47 Ohm habe ich über 5 Sekunden gute 60 mA gemessen, dabei ist die Spannung recht konstant bei 3,1V geblieben. Der Innenwiderstand der Zelle liegt damit im grünen Bereich.
Der Computer sollte nach meiner Erwartung einen Stromverbrauch noch im Mikroamperebereich aufweisen und insofern im Vergleich zu dem erwähnten Test für die Batterie keine nennenswerte Last darstellen. Ich werde nun versuchen, den tatsächlichen Stromverbrauch des Computers zu ermitteln. Vielleicht liegt hier ja der Hase im Pfeffer...
Grüße, Klaus