Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (iassu, JimmiBondi, Need5Speed, GluteusMaximus, 7 unsichtbar), 296 Gäste und 608 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556940 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2052 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 9 h mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
Juergen 30
iassu 30
Themenoptionen
#125969 - 03.11.04 21:36 Beleuchtungsfragen
Pedalritter
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 213
Hallo!
Passend zur Jahreszeit und der mit ihr einhergehenden Dunkelheit kommt nun auch von mir eine Beleuchtungsfrage.

(Zur Info: Ich habe vorab einen Radhändler und auch die Such-Funktion zur Thematik befragt)

Ich möchte meinem Reiserad eine Nabendynamo-betriebene Frontbeleuchtung (Hinterrad: LED mit Batteriebetrieb) spendiern. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mich für eine Halogen o. LED-Lampe entscheiden soll? Ich tendiere zur LED-Variante, weiß allerdings nicht ob diese bei gleicher Energiezufuhr eine höhere Lichtausbeute als eine Halogenlampe bietet ( @ Zombie: Ich brauche und suche keine Lupine oder andere Scheinwerfer). Kann mir diesbezüglich jemand mit Informationen oder noch besser eigenen Erfahrungen zur Seite stehen?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob der Überspannungsschutz des Dynamos (bei Ausfall einer Glühbirne) auch dauerhaft funktioniert d.h. dafür auch ausgelegt ist? (Ich möchte die im Dynamo entstehende Energie ja immer nur an die vordere Beleuchtung leiten)
Und braucht eine LED-Lampe diesen Überspannungsschutz auch oder kann ihr ein zuviel an Energie nichts anhaben?

Sollte ich mich für ein LED-Modell entscheiden, welches ist empfehlenswert? B u. M oder Hella oder ...

Ich wünsche allen bei Fahrrad fahren gute Sicht und auch gute Sichtbarkeit und hoffe ihr könnt mir meine etwas kompliziert dargestellten Fragen beantworten.
der Pedalritter Paul
Die Welt ist wie ein Buch - wer nicht reist, liest nur eine Seite.

Geändert von Pedalritter (03.11.04 21:48)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Beleuchtungsfragen Pedalritter 03.11.04 21:36
Re: Beleuchtungsfragen Andreas 03.11.04 22:09
Re: Beleuchtungsfragen Pedalritter 03.11.04 22:19
Re: Beleuchtungsfragen Andreas 03.11.04 22:24
Re: Beleuchtungsfragen Salamander 03.11.04 23:09
Re: Beleuchtungsfragen mgabri 04.11.04 08:08
Re: Beleuchtungsfragen Andreas 04.11.04 08:13
Re: Beleuchtungsfragen Salamander 04.11.04 08:24
Re: Beleuchtungsfragen Anonym 04.11.04 09:36
Re: Beleuchtungsfragen Falk 03.11.04 22:34
ex-2881 04.11.04 09:46
Re: Beleuchtungsfragen Faltradl 04.11.04 10:33
Re: Beleuchtungsfragen Anonym 04.11.04 11:21
Re: Beleuchtungsfragen Thomas S 04.11.04 20:25
Re: Beleuchtungsfragen Anonym 04.11.04 20:41
ex-2881 05.11.04 09:25
Re: Beleuchtungsfragen Zombie025 05.11.04 09:28
Re: Beleuchtungsfragen Martina 05.11.04 09:29
Re: Beleuchtungsfragen Salamander 04.11.04 20:53
Re: Beleuchtungsfragen Pedalritter 04.11.04 21:58
Re: Beleuchtungsfragen Andreas 04.11.04 22:23
Re: Beleuchtungsfragen Falk 04.11.04 23:24
Re: Beleuchtungsfragen Faltradl 05.11.04 08:59
Re: Beleuchtungsfragen Martina 05.11.04 09:17
ex-2881 04.11.04 09:17
Re: Beleuchtungsfragen Andreas 04.11.04 09:53
www.bikefreaks.de