Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 223 Gäste und 611 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
Juergen 30
iassu 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#796564 - 01.02.12 18:11 Re: Rahmenstopfen [Re: BeBor]
Mirko-DE
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 757
In Antwort auf: BeBor
Bist du übrigens sicher, dass da werksmäßig eine Verstärkung aufgelötet war? Bei diesem Koga sieht das nicht so aus.

Bernd


Wo du es ansprichst... Ich war mir bis vorhin sicher, dass da so ne rautenförmige Verstärkung drum war. Auf die Bilder von der Reparaturaktion habe ich im Moment aber keinen Zugriff sonst könnte ich nachsehen. Auf jeden Fall gabs bei mir auch so einen Kunststoffadapter als Zugführung.
Liebe Grüße

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
#796678 - 02.02.12 09:22 Re: Rahmenstopfen [Re: Wendekreis]
Yasec69
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 300
Erstmal Danke für die vielen Antworten und insbesondere Bernd für den Hinweis auf die Nichtanwendbarkeit von Sanitärsilikon.

Alle im Thread gezeigten Rahmen haben einen Bruch im Unterrohr, da habe ich bei diesem Rahmen aber kein Loch. Hab dann noch mal bei meinen Stadtrad nachgeschaut - gleiches Rahmenmodell, anderes Baujahr, da sind direkt zwei Löcher im Unterrohr... haben die also was geändert und das wahrscheinlich nicht ohne Grund. Der Rahmen bzw. das Stadtrad kommen von Derby-Cycles, das Rad ist ein Rushhour XXL, der Rahmen wird baugleich bei Univega, Raleigh und Kalhoff verwendet.

Ich werde die Löcher jedenfalls zumachen, am Steuerrohr und am Tretlager habe ich da naemlich kein gutes Gefühl damit. Obs nun ein keilförmiger Silikonstopfen wird oder so ein Plastikstopfen ist nicht klar, muss ich erstmal irgendwo was finden :0)
Nach oben   Versenden Drucken
#796736 - 02.02.12 12:54 Re: Rahmenstopfen [Re: Yasec69]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: Yasec69

Ich werde die Löcher jedenfalls zumachen, am Steuerrohr und am Tretlager habe ich da naemlich kein gutes Gefühl damit. Obs nun ein keilförmiger Silikonstopfen wird oder so ein Plastikstopfen ist nicht klar, muss ich erstmal irgendwo was finden :0)



Suche mal bei Google unter "Blindstopfen Kunststoff". Du schriebst doch was von Lochdurchmesser ca. 5mm.
Vielleicht hilft dir ja schon dies.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#796804 - 02.02.12 15:59 Re: Rahmenstopfen [Re: kona]
Yasec69
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 300
In Antwort auf: kona
In Antwort auf: Yasec69

Ich werde die Löcher jedenfalls zumachen, am Steuerrohr und am Tretlager habe ich da naemlich kein gutes Gefühl damit. Obs nun ein keilförmiger Silikonstopfen wird oder so ein Plastikstopfen ist nicht klar, muss ich erstmal irgendwo was finden :0)



Suche mal bei Google unter "Blindstopfen Kunststoff". Du schriebst doch was von Lochdurchmesser ca. 5mm.
Vielleicht hilft dir ja schon dies.


Thx, genauso was suche ich :0) ...."fux-rosetten"...lach
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de