Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Tauchervater, Rolf K., sebo, Deul, sugu, Fatstevens, MaSeRad, tomrad, 2 unsichtbar), 162 Gäste und 488 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28843 Mitglieder
96384 Themen
1510119 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2572 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Seite 6 von 6  < 1 2 3 4 5 6
Themenoptionen
Off-topic #1505175 - 29.07.22 07:37 Re: Radreisen bei 40° ? [Re: Martina]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6340
In Antwort auf: Martina

Du hast doch auch ein Liegerad, ist es dir noch nie passiert, dass du einen Zigarettenstummel aus einem Auto abgekriegt hast, das dich entweder überholt hat oder an der Ampel neben dir stand? Mir schon mehrfach, zumindest einmal davon kann ich nicht anders als Absicht unterstellen...


Natürlich habe ich das auch schon erlebt! Aber glühende Zigarettenstummel am Straßenrand waren in Österreich lange Jahre so gut wie kein Brandrisiko, auch wenn sich das jetzt ändert. Was mich erstaunt ist, dass es offenbar kein dauerhaft gelerntes Verhalten gibt, wie z.B. auf den Verkehr zu achten, bevor man eine belebte Straße überquert. Das müssten Erwachsene so oft gemacht haben, dass das längst automatisiert sein müsste. Natürlich machen das bei uns immer weniger Leute, aber die haben sich die Ohren eingestöpselt und von der Umgebung abgekapselt. (Den Rest besorgt, fürchte ich, Darwin.)

Vielleicht ist das Brandrisiko noch zu gering, um zu lernen. Und wenn jemand mit einem Zigarettenstummel den Taygetos in Brad gesetzt hat, findet er sicher hundert Gründe, warum das jemand anderer war. Angefangen davon, dass er an seinen Stummel vorsichtshalber gar nicht mehr denkt.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1505617 - 02.08.22 12:29 Re: Radreisen bei 40° ? [Re: Andreas aus Graz]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 21632
In Antwort auf: Andreas aus Graz
Ich hab eine 0,75 Liter Ultraleicht Thermosflasche dabei (von THERMOS, der Firma), die passt in den Flaschenhalter und hat einen dichten einhandbedienbaren Verschluss, wo die Trinköffnung nicht verdreckt, ähnlich der Nalgene Trinkflaschen.
Die Flasche wiegt leer vca. 250 Gramm. Ein Luxusartikel ...

Das möchte ich aus aktuellem Anlass noch mal aufgreifen. Ich habe das auf meiner Radreise in den letzten 3 Wochen beobachtet (bin sogar durch Graz gekommen).

Wenn es so heiß ist, nämlich über 30°C, dass ich unbedingt was gekühltes trinken möchte, dann trinke ich gut und gern 1 L auf 10 bis 15 km. Alles in allem 5 bis 7 Liter pro Tour (nicht gerechnet früh und abends). Ein gekühlter Dreiviertelliter ist ein Tropfen auf den heißen Stein.

Und wenn mir 0,75 Liter reichen, dann sind draußen solche Temperaturen, dass ich nichts extra gekühltes brauche.

Ich kann mir das für mich überhaupt nicht vorstellen, eine Thermosflasche mitzuschleppen. Ich halte die für mich schlicht für sinnlos (außer im Winter).

Es kann natürlich jeder halten, wie er will. Aber wundern tut mich das schon.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1505652 - 02.08.22 15:38 Re: Radreisen bei 40° ? [Re: Toxxi]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7347
Ich habe früher immer eine mitgeschleift, damit ich abends Tee für den nächsten Morgen kochen konnte um da früher loszukommen. Wegen Hitze würde ich auch nie eine mitschleppen, kalte Getränke sind mir nicht wichtig genug. Auch ist ausgesprochene Hitze bei meinen Touren eher selten, wenn es doch vorkommt, gelüstet es mich stark nach einem kühlen Bier. Dafür würde ich aber sowieso eine Bar aufsuchen.

Gruß

Nat

Nach oben   Versenden Drucken
Seite 6 von 6  < 1 2 3 4 5 6


www.bikefreaks.de