von: Popans
Staiger Oregon - 16.05.07 20:15
Hallo Gemeinde!
Ich lese hier schon einige Zeit mit und habe durch das Forum bei der Suche nach dem richtigen Rad einige wertvolle Informationen finden können.
Ich suche ein Rad, das sich für ausgedehnte Tagestouren genauso eignet wie für den Alltag (Weg zur Arbeit, zum Einkaufen etc.) und - vielleicht später einmal - auch Mehrtagestouren. Ein Kindersitz sollte auch dran passen. Es soll langlebig sein und darf dementsprechend auch etwas kosten (wobei mir ein Rohloff-Rad dann doch zu teuer ist).
Bislang fahre ich ein MTB; das ist für mich aber aufgrund der sportlichen Sitzposition für Touren nicht geeignet. Da habe ich dann regelmäßig Nackenprobleme.
Nach längerer Recherche habe ich mich inzwischen auf das Staiger Oregon eingeschossen.
Von der Geometrie her paßt es mir ganz gut, sprich es ist bequem.
Die Ausstattung ist auf hohem Niveau (durchgehend XT, Magura HS 33).
Allerdings konnte ich aus den einschlägigen Quellen (Fachpresse) leider wenig über die Firma Staiger in Erfahrung bringen.
Deshalb habe ich noch einige Fragen, mit deren Beantwortung Ihr mir sehr helfen würdet:
1. Wer kann was zur Firma Staiger sagen? Taugen die Rahmen was?
2. Wie ist die Gabel (Suntour NCX-D lockout) zu beurteilen? Taugt die was? Davon habe ich gar keine Ahnung....
3. Hat das "Firmtech"-System der Vorderbremse neben der Gewichstersparnis noch weitere Vorteile oder ist es gar eher von Nachteil?
4. Was sind "Nirosta-Speichen"?
5. Was für ein Gepäckträger ist an dem Rad tatsächlich angebracht (Bild in o.a. Link). Der in den technischen Daten angegebene Gepäckträger (o.a. Link) ist es jedenfalls nicht, weil der Gepäckträger auf dem Photo keine Spannfeder hat.
Gruß
Ich lese hier schon einige Zeit mit und habe durch das Forum bei der Suche nach dem richtigen Rad einige wertvolle Informationen finden können.
Ich suche ein Rad, das sich für ausgedehnte Tagestouren genauso eignet wie für den Alltag (Weg zur Arbeit, zum Einkaufen etc.) und - vielleicht später einmal - auch Mehrtagestouren. Ein Kindersitz sollte auch dran passen. Es soll langlebig sein und darf dementsprechend auch etwas kosten (wobei mir ein Rohloff-Rad dann doch zu teuer ist).
Bislang fahre ich ein MTB; das ist für mich aber aufgrund der sportlichen Sitzposition für Touren nicht geeignet. Da habe ich dann regelmäßig Nackenprobleme.
Nach längerer Recherche habe ich mich inzwischen auf das Staiger Oregon eingeschossen.
Von der Geometrie her paßt es mir ganz gut, sprich es ist bequem.
Die Ausstattung ist auf hohem Niveau (durchgehend XT, Magura HS 33).
Allerdings konnte ich aus den einschlägigen Quellen (Fachpresse) leider wenig über die Firma Staiger in Erfahrung bringen.
Deshalb habe ich noch einige Fragen, mit deren Beantwortung Ihr mir sehr helfen würdet:
1. Wer kann was zur Firma Staiger sagen? Taugen die Rahmen was?
2. Wie ist die Gabel (Suntour NCX-D lockout) zu beurteilen? Taugt die was? Davon habe ich gar keine Ahnung....
3. Hat das "Firmtech"-System der Vorderbremse neben der Gewichstersparnis noch weitere Vorteile oder ist es gar eher von Nachteil?
4. Was sind "Nirosta-Speichen"?
5. Was für ein Gepäckträger ist an dem Rad tatsächlich angebracht (Bild in o.a. Link). Der in den technischen Daten angegebene Gepäckträger (o.a. Link) ist es jedenfalls nicht, weil der Gepäckträger auf dem Photo keine Spannfeder hat.
Gruß