von: panta-rhei
Re: 650 B - Trend auch bei Reiserädern ??? - 05.09.13 11:35
Lieber Nordisch
Noe. Damit kann man MAXIMAL künstliche Beduerfnisse erzeugen und Inkompatibilitäten "konstruieren", damit bloss die Nachfrage nicht einbricht. Der Kunde könnte ja zufällig schon 3 (venuenftige) Räder haben ...
Relevant kann es werden bei der Fußfreiheit bei kleineren Fahrern mit kürzeren Rahmen.
Wo man mit 622 schon Probleme bekommen kann, ist das Zwischenmaß gerade recht.
Achne, dieses Problem mit nem 559er Felgenmass zu lösen, wie es gute Rahmenbauer jahrelang gemacht haben, geht jetzt plötzlich nicht mehr?!
Achso, die von Falk berechneten 2,5cm Differenz machen ganz schnell, oder was?
Also echt, manchmal glaube ich, Du hast selber einen Radladen oder noch besser: Du wirst vom Verband der Zweiradwirtschaft gesponsort, um via Foren die neuesten Laufradmarktingtricks zu pushen
... aber Auftragsleserbriefe schreibst Du nicht etwa
?
In Antwort auf: Nordisch
Doch man kann Räder maximal an die Bedürfnisse anpassen.
Noe. Damit kann man MAXIMAL künstliche Beduerfnisse erzeugen und Inkompatibilitäten "konstruieren", damit bloss die Nachfrage nicht einbricht. Der Kunde könnte ja zufällig schon 3 (venuenftige) Räder haben ...
In Antwort auf: Nordisch
Relevant kann es werden bei der Fußfreiheit bei kleineren Fahrern mit kürzeren Rahmen.
Wo man mit 622 schon Probleme bekommen kann, ist das Zwischenmaß gerade recht.
Achne, dieses Problem mit nem 559er Felgenmass zu lösen, wie es gute Rahmenbauer jahrelang gemacht haben, geht jetzt plötzlich nicht mehr?!

Achso, die von Falk berechneten 2,5cm Differenz machen ganz schnell, oder was?

Also echt, manchmal glaube ich, Du hast selber einen Radladen oder noch besser: Du wirst vom Verband der Zweiradwirtschaft gesponsort, um via Foren die neuesten Laufradmarktingtricks zu pushen

