Re: Felge bei verlöteten Speichen austauschen

von: Anonym

Re: Felge bei verlöteten Speichen austauschen - 01.10.12 14:03

In Antwort auf: Juergen
[ ... ] denn ich fahre auch die verlöteten Speichen von Rotor, die mich echt begeistern.[ ... ]

Und wodurch begeistern die Dich? Das würde mich wirklich interessieren. (Nicht nur @Jürgen, sondern auch die Anderen Löt-Befürworter.)

Ich habe mir vor einiger Zeit, als ich angefangen habe, Laufräder zu bauen, diverse Literatur zum Laufradbau durchgelesen. In einigen der Anleitungen/Abhandlungen wurde auch das Binden und Verlöten empfohlen, nur kann ich die Begründungen dafür in keiner Weise nachvollziehen. Wie soll z.B. eine verlötete Speiche die andere Speiche, mit der sie verlötet ist, "abstützen", wenn die einen Schlag abbekommt? Zugbelastungen kann sie nicht abfangen, weil sie im Winkel zu der Partner-Speiche steht, und Druckbelastungen genauso wenig, ebenfalls, weil sie im Winkel zur Partner-Speiche steht.

Genauso die anderen Begründungen, warum man Verlöten soll. Z.B., um Bremsquietschen abzustellen. Das Quietschen entsteht durch Bremsbelag und Reibpartner (Scheibe oder Felge), hat also mit den Speichen nichts zu tun. Oder z.B., um die radiale Steifigkeit des Laufrades zu verbessern. Das würde zum Einen nur funktionieren, wenn wirklich die Speichen verlötet wären, es ist aber nur der Bindedraht, der verlötet wird. Die Speichen können sich also weiterhin gegeneinander verschieben. Zum Anderen werden bei einem ordentlich gebauten Laufrad die Speichen niemals vollständig entlastet, sodass sie sich gegeneinander verschieben könnten. Und so weiter.

Irgendwie hört sich das für mich alles wie Voodoo an. Jedenfalls heutzutage, wo es stabile Felgen und hoch zugfeste Speichen gibt. Früher, in Zeiten wabbeliger Einfach-Felgen und wenig zugfester Nickelspeichen mag das ja noch irgendwie geholfen haben, aber heutzutage sehe ich keinen nachvollziehbaren Grund, Speichen zu verlöten. Von der Problematik, im Schadensfall mal schnell eine Speiche wechseln zu können, mal ganz abgesehen.

So, und jetzt klärt mich auf, erleuchtet mich und erklärt mir, warum das trotzdem Sinn macht. schmunzel