Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur?

von: velopiti

Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 18:21

Hallo liebe Forumgemeinde,
Wer hat Erfahrungen mit dem einfach aufgebauten Viking Conistin 700c Randonneur?
Ich weiß, im Wiki habe ich nicht viel gefunden...kein Ausstattungswunder, aber für ein Reiserad robust und einfach...
VG Pit
von: uri63

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 18:31

Lies der Einfachheit halber mal die leider einzige Bewertung auf Amazon.
von: rolf7977

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 19:07

Die Bewertung wird leider nicht mehr gezeigt. Das Rad ist auch gar nicht lieferbar.
von: zippo

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 21:02

Doch die Berwertung kann ich hier lesen. Und sie fällt nicht gut aus!
von: cterres

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 21:06

Naja, offensichtlich Transportschaden bei der Lieferung, wegen dem Achter.
Ansonsten ist das mit der geringen Qualität der verbauten Teile bei Rädern unterer Preisklassen keine Seltenheit.
So völlig ohne Nacharbeit und Optimierung geht es eigentlich nie.
von: velopiti

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 26.12.16 21:36

Danke euch allen, die Bewertung habe ich auch gelesen....da kann man nicht viel drauf geben...daher die Frage an Euch...will das Rad nicht neu kaufen, es gibt ein eingefahrenes. Leider hat die Gabel keine Lowriderösen...
VG Pit
von: rolf7977

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 27.12.16 05:02

In Antwort auf: zippo
Doch die Berwertung kann ich hier lesen. Und sie fällt nicht gut aus!


Ja danke, gestern wollte mir Amazon das nicht anzeigen.

Rolf
von: Uwe Radholz

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 27.12.16 08:40

In Antwort auf: velopiti
Danke euch allen, die Bewertung habe ich auch gelesen....da kann man nicht viel drauf geben...daher die Frage an Euch...will das Rad nicht neu kaufen, es gibt ein eingefahrenes. Leider hat die Gabel keine Lowriderösen...
VG Pit


Ich sage mal, dass das eher schwer zu beantworten sein wird. Den Zustand können wir von hier nicht beurteilen. Was will den er Verkäufer von dir haben? Gebraucht würde ich für dieses Rad wenig bis gar nichts bezahlen. Und ich bin wirklich bekennender Fahrer von eher billigem Material. Wobei in der Beschreibung auf Amazon doch tatsächlich von edelsten Komponenten die Rede ist. Nichts, wirklich gar nichts gegen Claris und Acera. Aber wenn man das schon als edelst verkauft?


Der Rahmen allerdings -dass aber bitte ist nur eine Meinung auf Grundlage des Bildes - sieht wirklich nett aus.


MGU
von: Behördenrad

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 27.12.16 11:25

Ich kenne das Rad selbst nicht (da weit unter meinen persönlichen Ansprüchen), aber.....
.....wenn ich mir schon die aus einfachen Baumarkt-Blechstreifen hingebogenen Cantilever-Gegenhalter ansehe, darf man davon ausgehen, dass jeder ordentliche Bremsversuch unweigerlich im Graben endet entsetzt
Wenn mir sowas gebraucht angeboten würde, wäre eine Grundinspektion aller Teile das erste, was gemacht würde - mit dem Ergebnis, das meiste erstmal auszutauschen (Züge/Hüllen, Bremsbeläge, Canti-Gegenhalter, Kette, Ritzel, etc.). Die Einfachheit der Ausstattung macht sich ja in aller Regel durch frühzeitigen Verschleiß / Korrosionsschäden bemerkbar.
Ernsthaft würde ich für so'n Rad bis 100 € gehen, wenn der Rahmen nahezu neuwertig aussieht (also ohne das, was als "übliche Gebrauchsspuren" bezeichnet wird) . Die "bis 100 €" wäre mir der Rahmensatz dann wert, alles andere ist nur Beifang, der ohnehin wieder über Bord zu den Möven geht.
Mehr sollte man sich von so einem Rad, zumal "gebraucht", auch nicht erwarten. Bei deutlich über 100 € kann ein geduldiger Blick in verschiedene Kleinanzeigen-Portale qualitativ deutlich bessere Schätzchen zu Tage fördern, die auch als Gebrauchtrad noch werthaltig sind.

Matthias
von: BaB

Re: Erfahrungen mit Viking Coniston Randonneur? - 27.12.16 11:34

In Antwort auf: Behördenrad

.....wenn ich mir schon die aus einfachen Baumarkt-Blechstreifen hingebogenen Cantilever-Gegenhalter ansehe, darf man davon ausgehen, dass jeder ordentliche Bremsversuch unweigerlich im Graben endet
Hallo?!? Ich darf zitieren: "Verbaut sind edelste Komponenten..." grins
Ne, du hast schon recht mit deiner Ausführung, aber das Problem für jemanden, der sich nicht mit Fahrradtechnik auskennt, ist ja, sich beim Gebrauchtkauf keine Gurke andrehen zu lassen. Und das geschieht leider häufiger als man denkt.