von: MatthiasM
Re: Vor- und Nachteile Drehgriffschalter? - 10.07.12 08:43
OK, ich bin kein MTBler auf heftigen Trails, sondern eher Alltags-/Allwetter-/Ganzjahresradler, aber mit viel Stadtverkehr, aber wenn ich den R-Dosen-Drehgriff drehe (mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger fest gepackt), dann halt ich mich doch de facto am Drehgriff und damit auch wieder am Lenker fest - bei mir ist der Drehgriff unmittelbare Fortsetzung vom rechten Ergon-Griff (passende kurze Ausführung rechts für Drehgriffe). Das ist "gefühlt" auch bei schlechten Straßenverhältnissen, Waldwegen, oder ungeräumtem Winterdreck eigentlich auch stets "feste Verbindung zum Lenker". Ich weiß nicht, wie Dein Lenker aussieht, meiner ist weitgehend Sorte "Besenstiel". Wegen Bremse: Hab (trotz Überlegungen, das zu ändern wegen Gewohnheit von Vorgängerrädern) VR links und HR rechts, und werde es vermutlich auch so lassen, und jetzt wieder ein Argument dafür, es so zu lassen (Gesamtstatus etwa 1:1 für "lassen" oder "tauschen") Für normale Stadtbremsungen nehm ich sehr überwiegend VR, heißt, die rechte Hand kann wunderbar schalten.
lG Matthias
lG Matthias