Bergamont Sweep in billig

von: HolyMole

Bergamont Sweep in billig - 27.11.15 19:40

Oh ihr Weisen aus dem Forumsland,

ich bin schon weit virtuell gereist, ohne fündig zu werden, aber es wäre ja nicht das erste mal, das ich hier einen guten Tipp bekomme. Die Sache ist wie folgt:

Ich ziehe ein wenig weiter weg vom schönen Oldenburg und brauche daher wieder ein ordentliches Fahrrad "für alles". Mein altes Stadtrad wurde geklaut, und seitdem fahre ich mit einer Kneipengurke (und Touren mit dem Liegerad), das macht auf Dauer keinen Spaß. Mein neues Rad sollte haben:

- Starrgabel
- Alurahmen
- Feste Schutzbleche
- Gepäckträger
- Nabendynamo
- Cantisockel
- (Kettenschaltung)

Also im Prinzip ein Trekkingrad, aber es wäre für mich auch kein Problem, einzelne Komponenten nachzurüsten; hauptsache, die Gesamtkosten bleiben übersichtlich. Das Bergamont Sweep 6.0 gefällt mir im Prinzip sehr, aber das kostet schon 600€, ohne dass allzuviel Anbauteile bei wären. Bei Decathlon gibt es auch ganz interessante Räder, aber immer mit Rennradbremsen und wenig Platz für dickerere Reifen. Schade! Und immer, wenn ich nach günstigen vollausgestatteten Trekkingrädern gucke, sind das hässliche Panzer mit billigen Federgabeln und -sattelstützen. Was tun? Gebraucht kaufen? Mein Budget ist klein und soll es auch bleiben!

Grüße,
Tim
von: ro-77654

Re: Bergamont Sweep in billig - 27.11.15 20:07

Hallo!
Deine Bespielräder sind kurios - sie haben genau das nicht, was du suchst.
Das eine hat sogar Rennradkomponenten im Bereich der Schaltung. Hier - wenn du nicht allzu groß bist:

radon

Wenn du etwas Gebrauchtes suchst, kannst du es ja hier im Forum probieren. Ich habe ein Hercules abzugeben Oberrohrlänge circa 58 cm, Vorderrad-Nady müsste nachgerüstet werden.
von: Falk

Re: Bergamont Sweep in billig - 27.11.15 20:42

Zitat:
Und immer, wenn ich nach günstigen vollausgestatteten Trekkingrädern gucke, sind das hässliche Panzer mit billigen Federgabeln und -sattelstützen. Was tun? Gebraucht kaufen? Mein Budget ist klein und soll es auch bleiben!

Da fallen mir eigentlich nur zwei Möglichkeiten ein: Noch eine Weile sparen, damit das Budget eben nicht mehr klein ist und eine berückende Schönheit hergibt – oder auf den Punkt »hässlicher Panzer« einfach pfeifen und ein praktisches und standfestes Fahrzeug beschaffen.
(Ich würde entweder die zweite Variante wählen oder meinen Hobel selber zusammenstellen und aufbauen)
von: Tillus

Re: Bergamont Sweep in billig - 27.11.15 21:30

Hallo Tim,
Ich habe mein Rad nach ähnlichen Gesichtspunkten aufgebaut (allerdings in schwer, mit Nabenschaltung und Scheibenbremsen). 600€ für ein vollausgestattes Rad ist sehr wenig Geld, für 200€ drauf gibt es schon sehr vollständige Kompletträder.
Ein günstiges Rad würde ich auf dieser Basis aufbauen. Rahmengröße müsste dann allerdings passen.
Nabenschaltung oder Scheibenbremsen sind nur preislich nicht dein Fall?

Das von Roland erwähnte Radon TLS 7 kostet 599 € und ist nur in RH52 verfügbar. Die Seite lääst sich nicht direkt verlinken, müsstest Du über Bike-Dicount machen.
Vielleicht könnten Ortler oder Rabeneick eine günstige Ausgangsbasis für dich darstellen. Höchstwahrscheinlich müsste man da aber ein paar Teile (Pedale, Griffe, Schutzbleche,...) tauschen und sollte Fahrräder warten und prüfen
können.
Das Cube Travel könnte ganz gut passen.
Für einen ehemaligen Mitbewohner habe ich ein Gebrauchtrad mit einer Komplettgruppe wieder fahrtauglich gemacht, z. B. solch eine. Die Ausgangsbasis sollte aber vorher gut inspiziert werden, Probefahrten sind sehr wichtig. Bei ebay-Kleinanzeigen kann man da gut fündig werden.
von: hercules77

Re: Bergamont Sweep in billig - 29.11.15 16:46

Im Marktplatz gibt es eine Grundlage für schmales Geld: klick!

Gruß
hercules