Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen

von: habediehre

Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 24.09.15 20:25

Titel sagt schon alles, wie macht Ihr das, gibts da einen Trick?

Gruß Ekki
von: Job

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 24.09.15 20:34

Durchklopfen.

Job
von: habediehre

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 24.09.15 20:54

Ja danke, ist das die einzige Methode? Das Rad ist am Gabelkopf etwas verbastelt, das wollte ich nicht alles auseinanderschrauben.
von: sauercity

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 24.09.15 20:59

Hallo Ekki,

warum möchtest Du die Kralle denn entfernen? Ist sie versehentlich zu tief geraten? Du könntest die vorhandene Kralle dann einfach etwas weiter nach unten schlagen und oben eine neue einschlagen.

Grüße, Bernd
von: Tanbei

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 24.09.15 22:27

Wer die Dinger erfunden hat, gehört eigentlich nachträglich geteert und gefedert.
https://www.youtube.com/watch?v=5P097uHFfyY
von: Ritzelschleifer

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 04:54

Warum soll sie denn raus?

Durchklopfen sehe ich nicht als Option, zudem wäre das bei meiner Gabel gar nicht möglich, weil sie unten geschlossen ist. Ich würde eine Bohrmaschine nehmen, das Gewinde großzügig ausbohren und dann fallen die verkanteten Flügel der Kralle in sich zusammen.
von: mgabri

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 05:56

Du kannst die Flügel etwas hochbiegen. Je nach dem wie tief die Kralle sitzt kommt man da mit einer Spitzzange ran.
von: Sickgirl

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 06:06

So schlimm finde die nicht. Alternativ kannst du ja einen Expander kaufen. Fahre ich auch u.a. in einem Stahlschaft voellig problemlos.
von: felixs

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 06:22

Deine Signatur bekommt mit dem Post zusammen eine ganz neue Bedeutung ^^
von: Anonym

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 06:38

Dem Erfinder gebührt nachträglich mal mindestens der Nobelpreis 2ter Klasse, weil man endlich nicht mehr auf die unsäglichen Gewindegabeln angewiesen ist, die sich alleweil verstellt und damit die Lager kaputt gemacht haben.

Was ist an Durchklopfen oder, wenn das nicht geht, an aufbohren oder -biegen so schlimm? Das ist mir im Falle eines Falles (ich musste das bisher genau einmal machen) immer noch lieber als alle paar Wochen die blöde Gewindegabel neu einzustellen.
von: Tanbei

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 08:48

In Antwort auf: hawiro
Dem Erfinder gebührt nachträglich mal mindestens der Nobelpreis 2ter Klasse


Ansichtssache, ich nehme lieber die Dinger.

http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-konuskralle/aid:31963
von: Anonym

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:05

Ja, so ein ähnliches Teil nehme ich auch immer, um den Lenker provisorisch anzubringen, bis die Höheneinstellung des Vorbaus geklärt ist. Leider ist das Teil, das ich habe, für Gabelschäfte aus Stahl nicht gut geeignet, da es durch die dünne Wandstärke an die Einstellungsgrenze gerät und deswegen nicht richtig hält. Ich ersetze das Teil immer durch eine normale Kralle, wenn der Vorbau in seiner endgültigen Position ist.
von: Olaf K.

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:23

Hat die Kralle überhaupt noch eine Funktion, wenn der Vorbau in seiner endgültigen Position ist? Selber probiert hab ichs zwar noch nicht, aber meinem Verständnis nach wird der Vorbau dann ja durch die seitliche Verschraubung festgehalten und man könnte die Kralle und Abdeckung eigentlich entfernen.
von: Michael B.

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:25

In Antwort auf: Olaf K.
Hat die Kralle überhaupt noch eine Funktion, wenn der Vorbau in seiner endgültigen Position ist? ....durch die seitliche Verschraubung festgehalten und man könnte die Kralle und Abdeckung eigentlich entfernen.


nöö.....jau zwinker
von: Tanbei

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:36

In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: Olaf K.
Hat die Kralle überhaupt noch eine Funktion, wenn der Vorbau in seiner endgültigen Position ist? ....durch die seitliche Verschraubung festgehalten und man könnte die Kralle und Abdeckung eigentlich entfernen.


nöö.....jau zwinker


Was ganz gut kommt, wenn die Gabel unten am Schaft offen ist, eine zulange Schraube in die Kralle drehen und von unten dann eine Mutter auf die Schraube drauf drehen. Das ist ein sehr guter Diebstahlschutz.
von: Michael B.

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:46

es ging glaube um die eigendliche Aufgabe der Kralle, nicht um eine sinnvolle Weiternuzung nach Montage des Vorbaus zwinker
von: iassu

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 09:48

Theoretisch ja. Eine Neujustierung des Vorbaus ist dann aber nicht möglich. Die Kralle ist eindeutig zum Verbleib bestimmt. Ich verwende allerdings auch sein Jahren erfolgreich diese Innenklemmen . Bei denen sollte man alles einfetten, nur nicht die äußeren Kontaktflächen. Dann sitzen die bombenfest und sind dennoch sofort entfernbar.
von: fahrstahl

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:07

es soll Situationen geben, in denen das Lagerspiel ein- oder nachgestellt werden muss (z.B. wenn der Vorbau - aus welchem Grund auch immer - mal abgenommen werden muss, vielleicht um einen Spacer dazwischen zu schieben oder zu entfernen etc.) Dann bist Du für die Kralle dankbar, weil die als Gegenhalt für die Feineinstellung dient.

Gruß
Meinhard
von: BeBor

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:26

In Antwort auf: Ritzelschleifer
Ich würde eine Bohrmaschine nehmen, das Gewinde großzügig ausbohren und dann fallen die verkanteten Flügel der Kralle in sich zusammen.

Genau so, habe ich schon mehrfach erfolgreich praktiziert. Geht übrigens blitzschnell, weil der Materialabtrag bei dem Blechgebilde nicht sehr groß ist.

Bernd
von: Michael B.

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:28

In Antwort auf: fahrstahl
es soll Situationen geben, in denen das Lagerspiel ein- oder nachgestellt werden muss (z.B. wenn der Vorbau - aus welchem Grund auch immer - mal abgenommen werden muss, vielleicht um einen Spacer dazwischen zu schieben oder zu entfernen etc.) Dann bist Du für die Kralle dankbar, weil die als Gegenhalt für die Feineinstellung dient.


sie ist ja nicht wech, nur zwischenzeitlich anders genutzt zwinker
von: iassu

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:31

Bezogen auf eine normale Kralle ist das un-sinnig. Das wirklich axiale Einschlagen ist keine Selbstverständlichkeit und das Entfernen ist eigentlich nicht zerstörungsfrei möglich.
von: Andreas

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:43

Hallo Tanbei,

In Antwort auf: Tanbei
Ich nehme lieber die Dinger.

http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-konuskralle/aid:31963

Ich finde den Extralite UltraStar 3 prima. Der Vorteil ist, dass das Befestigen des Expanders im Gabelschaft und das Anschrauben der Aheadkappe unterschiedliche separat sind. Erreicht wird das durch einen großen Innensechskant im Expander.

An einem anderen Rad verwende ich den Tune-Expander GumGum. Funktioniert auch gut, durch das Gummi sehr schonend zur Gabel. Beim vollständigen Abschrauben der Aheadkappe fallen die drei GumGum-Einzelteile nach unten heraus. Es nicht schwer, sie wieder einzubauen, aber der Ultrastar 3 ist diesbezüglich deutlich angenehmer.

Grüße
Andreas
von: iassu

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 10:58

Und den zieht die Aheaddeckelschraube auch nicht raus?
Habe diesbezüglich mit dem Gumgumspielzeug schlechte Erfahrungen gemacht.
von: Andreas

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 11:01

Hallo Andreas,

bei meinen Rädern nicht. Es hängt vielleicht auch davon ab, wie glatt der der Gabelschaft innen ist. Mein GumGum sitzt fest in einem Carbonschaft. Der Ultrastar 3 ebenfalls.

Einen Ring-Go-Star habe ich auch, funktioniert ebenfalls problemlos. Optimal für den Ahead-Einbau-Forumslader. Leider ist der Ring-Go-Star nur schwer zu bekommen.

Grüße
Andreas
von: panta-rhei

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 12:13

In Antwort auf: Tanbei
In Antwort auf: hawiro
Dem Erfinder gebührt nachträglich mal mindestens der Nobelpreis 2ter Klasse


Ansichtssache, ich nehme lieber die Dinger.

http://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-konuskralle/aid:31963

Habe auch so eine von Rose verwendet (nicht ganz gleich gebaut), habe ich nicht fest gekriegt traurig ... erg: Kralle! Wobei die DInger ja lebenslang drin bleiben können und so billich sind, dass man sich eigentlich für jede Gabel eine leisten kann. Wenn sie versehentlich zu tief gerutscht ist, könnte man doch eigentlich eine längere M6er nehmen, oder?

Den Hass auf Gewindegabeln teile ich nicht.
von: habediehre

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 17:19

Hallo, danke Euch allen für die Tipps und Ratschläge.

Ich habe jetzt die Kralle rausgebohrt. Hat keine 2 Minuten gedauert inkl. Bohrmaschine herrichten. Ein Teil der Kralle ist allerdings in den Schaft gerutscht und ließ sich auch durch Umdrehen und Schütteln des Rads nicht wieder rausbekommen. Klappert allerdings auch nicht, von daher ist mir das erst mal egal.

Hintergrund der ganzen Aktion:
Ich habe bei einem Gebrauchtrad die Federgabel durch eine Starrgabel ersetzt und mir auch gleich so eine demontierbare Kralle/ Expander dazugekauft. Funktioniert auch gut zum Einstellen des Lagerspiels, aber ich konnte damit nicht den Lagerkonus auf den Gabelkopf aufschieben. Dazu hat die Klemmkraft nicht ausgereicht. Schuld war da sicher auch mein (streberhaftes) Einsprühen des Gabelschafts mit Hohlraumversiegelungsfilm.
Ich habe dann doch die doofe Kralle eingeschlagen, damit auch wunderbar den Konus aufgezogen bekommen und mich danach über den übrig gebliebenen Expander geärgert.

Erkenntnis:
Eine weniger kleinliche Schrauberseele hätte den Ärger gar nicht erst gehabt und zudem noch Geld gespart. peinlich

In diesem Sinne, schönes Wochenende
Ekki
von: DebrisFlow

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 17:34

In Antwort auf: habediehre

Hintergrund der ganzen Aktion:
Ich habe bei einem Gebrauchtrad die Federgabel durch eine Starrgabel ersetzt und mir auch gleich so eine demontierbare Kralle/ Expander dazugekauft. Funktioniert auch gut zum Einstellen des Lagerspiels, aber ich konnte damit nicht den Lagerkonus auf den Gabelkopf aufschieben. Dazu hat die Klemmkraft nicht ausgereicht.


verwirrt??
Zum Aufschlagen des Gabelkonusses braucht man auch einen stabilen Aufschläger , die Ahead-Kralle/Kappe ist dafür ganz sicher nicht vorgesehen
von: Andreas

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 18:08

Hallo Ekki,

In Antwort auf: habediehre
Und mir auch gleich so eine demontierbare Kralle/ Expander dazugekauft. Funktioniert auch gut zum Einstellen des Lagerspiels, aber ich konnte damit nicht den Lagerkonus auf den Gabelkopf aufschieben.

Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Grüße
Andreas
von: habediehre

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 20:06

Hallo Andreas,

wenn ich eine neue oder andere Gabel einbaue, muss ich ja irgendwie den unteren Konus des Steuersatzes auf den Gabelkopf aufgepresst bekommen. Da ich kein passendes Rohr zum Klopfen oder sonstige Hilfsmittel habe, stecke ich einfach den Konus auf, setze die Gabel mit allen übrigen Steuersatzteilen in den Rahmen und setze so viel Spacer auf wie geht.
Dann verpresse ich das Ganze mit Aheadkappe und Schraube. Je nachdem, wie weit der Konus aufgeschoben werden muss, muss ich zwischendurch evtl. noch Spacer "nachlegen".
Funktioniert super. Die Gabel drehe ich bei der Aktion immer fleissig, damit sich da nichts verkantet.
Tipp:
Die Aheadkappe sollte nicht von der Superleichtfraktion sein, die halten die Belastung nicht aus.

Gruß Ekki
von: ohne Gasgriff

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 20:55

In Antwort auf: habediehre
setze die Gabel mit allen übrigen Steuersatzteilen in den Rahmen


Also auch mit den Kugeln?
von: Andreas

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 25.09.15 22:17

Hallo Ekki,

die Idee finde ich prinzipiell nicht dumm. Dass Du damit einige Teile erheblich stärker belastest als vorgesehen, dürfte klar sein.

Grüße
Andreas
von: habediehre

Re: Kralle aus Ahead-Gabelschaft entfernen - 26.09.15 07:16

Ja, wie Andy auch schon anmerkte: Aheadkappe, Kralle/ Expander sowie die Schraube dazwischen werden mehr als vorgesehen belastet.
Die übrigen Teile des Steuersatzes werden in der Praxis sehr viel stärker belastet als ich es mit einem simplen Inbusschlüssel jemals schaffen könnte.
Deswegen habe ich da auch die Kugeln mit dringelassen.

Gruß Ekki