Fahrrad für jeden Anlass aufbauen

von: Bugs

Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 28.06.15 19:56

Hallo Leute,

ich soll (darf) ein Fahrrad aufbauen. Das sind die Vorgaben, die ich bekommen habe:
- Rahmen 28" ohne Aufnahme einer Hinterradbremse
- Leerlauf
- Nabenschaltung

Die folgenden Dinge wollte ich verbauen:
- der Rahmen hat schräge Ausfallenden
- Nexus Nabenschaltung mit Rollerbrake

Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination? Wie ist ist die Bremsleistung von der Rollerbrake?

Bugs
von: panta-rhei

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 28.06.15 20:00

In Antwort auf: Bugs

Wer hat Erfahrungen mit dieser Kombination? Wie ist ist die Bremsleistung von der Rollerbrake?


"für jeden Anlass" (im Sinne des Forums teuflisch) : Nicht ausreichend. Für die Stadt und kuerzere Trips in flachen Gegenden: OK
von: Bugs

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 28.06.15 20:31

In Antwort auf: panta-rhei


"für jeden Anlass" (im Sinne des Forums teuflisch) : Nicht ausreichend. Für die Stadt und kuerzere Trips in flachen Gegenden: OK


ja schmunzel und auch für die Fahrt zur Schule.
Deshalb sollte das Rad optisch nicht soviel her machen.
Wo liegen die Schwächen der Bremse? Mit welcher Bremse kann man ihre Bremswirkung vergleichen.

Bugs
von: Anonym

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 28.06.15 21:22

In Antwort auf: Bugs

Wo liegen die Schwächen der Bremse? Mit welcher Bremse kann man ihre Bremswirkung vergleichen.

Hackeschwer, digitales Bremsverhalten, schleift und klappert (BR-IM75), muss regelmäßig geschmiert werden und wenn die Bremse mal richtig warm wird läuft die Suppe u.U. raus. Als Vorteile sehe ich eigentlich nur den geringen Preis, lange Lebensdauer (lt. Hersteller 50000 km) und die robuste Bauweise.
von: FlevoMartin

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 29.06.15 10:31

In Antwort auf: Bugs
Wo liegen die Schwächen der Bremse? Mit welcher Bremse kann man ihre Bremswirkung vergleichen.

Die Bremswirkung ist bei jedem Wetter gleich schlecht. Ist das jetzt ein Vor- oder ein Nachteil?
Im Ernst: Ich hatte die Bremse 5 Jahre bis zum Diebstahl des Rades und war mit meinem Fliegengewicht damit recht zufrieden: Saut nicht rum, schwer zu beschädigen, Bremsleistung im Tiefland und Mittelgebirge <b>für mich</b> immer ausreichend. In brenzligen Situationen mehr Handkraft und Hebelweg erforderlich, aber dann konnte sie auch kurzzeitig ordentlich zubeißen. Das meinte Jesusfreak wohl mit dem digitalen Bremsverhalten.
Gelegentliches Schmieren ist kein Hexenwerk und so ziemlich die einzige Wartungsarbeit, deswegen akzeptabel.
Die Bremsen (hatte die BR-IM70 vorn und hinten) haben mich auch zuverlässig in einer frostigen Neujahrsnacht auf Eis und Schnee vom Brocken herabgebremst, während beim Mitfahrer die V-Brakes auf den vereisten Felgen zu kämpfen hatten.

Fazit: Sie sind keine Bremsleistungswunder, aber für Leichtgewichte mit nicht zu aggressivem Fahrstil gar nicht so schlecht.

Gruß,
Martin
von: Bugs

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 29.06.15 11:02

Am Rahmen fehlen die Cantisockel und ich hoffe das die Rollerbrake doch besser greifen. Zur Zeit ist sowas in der Art dran .An das Vorderrad soll dann der Modernere Nachfolger angebaut werden.

Bugs
von: maush

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 29.06.15 11:46

Ich habe auch mal testweise eine Rollerbrake montiert, aber schnell wieder abgebaut. Die Bremsleistung war gar nicht sooo schlecht, aber die war super schwer (fast 1 kg) und ich fand, dass das Rad schlechter, also schwerer, fuhr.

Ich würde lieber die Tektro Seitenzugbremse auch für hinten nehmen, wenn du keine Cantisockel für V-Brakes hast.
von: DebrisFlow

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 29.06.15 12:41

Habe die lange Tektro hinten an meinem Diamant-Renner und mit druckstabilen Bremshüllen ( Odyssey Slic linear ) bremst das gar nicht mal so schlecht.
von: Bugs

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 30.06.15 18:14

Jetzt steht noch die Qual der Wahl an. Welche Nabe?
Die Nabe soll Leerlauf und mind. 5 Gänge haben. Eine alte Sachs oder eine Sram oder doch eine Shimano.
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf Verschleiß und Defekte.

Bugs
von: Stylist Robert

Re: Fahrrad für jeden Anlass aufbauen - 01.07.15 19:52

Ich fuhr lange mit der NuVinci N360 und Magura HS33 vorne und hinten. Bei trockenen Felgen packen die auch richtig gut zu, schwächeln aber bei Nässe früher und im Winter erlebte ich schon einmal, daß die hintere mit festgefrorenem Schneematsch blockiert war. Ich habe dann hinten auf die BR-IM73-R umgerüstet. Die ist zwar mit ihren 620 gr deutlich schwerer als die HS33, bremst aber im Winter und bei Regen deutlich besser (als Tip: nicht zu stark ölen - dann bremst sie stärker). Als Nachteil kann ich auch bestätigen, daß das Hinterrad schwerer läuft. Ich schätze aber die einfache Wartung genau so wie bei den HS33 die einfachen Belagwechsel. "Die" perfekte Bremse gibt es wohl nicht.