Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll?

von: bezel

Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 19:45

Liebes Forum!

Macht es eigentlich Sinn, sich eine Kurbelschraube (zB für HollowtechII Kurbeln) aus Alu und nicht wie normal aus Kunststoff anzuschaffen.
Beispiele zB hier (Reset Racing) oder hier (NC-17).

Ganz abgesehen davon, dass man damit sein Rad vielleicht etwas "verschönern" kann - gibt es Vor- / Nachteile solcher Kurbelschrauben?

Viele Grüße!
von: Behördenrad

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 20:26

In Antwort auf: bezel
Liebes Forum!

Macht es eigentlich Sinn, sich eine Kurbelschraube (zB für HollowtechII Kurbeln) aus Alu und nicht wie normal aus Kunststoff anzuschaffen.
Beispiele zB hier (Reset Racing) oder hier (NC-17).

Ganz abgesehen davon, dass man damit sein Rad vielleicht etwas "verschönern" kann - gibt es Vor- / Nachteile solcher Kurbelschrauben?

Viele Grüße!

Vorteile: Nein.
Nachteile: Nein.
Die Alu-Schrauben machen nichts besser oder schlechter, wie ihre Plastik-Kollegen.

Für den optischen Effekt können sie natürlich einen gewissen "Nutzen" haben - letztlich aber das auch nur, wenn der Rest des Rades dieser "Pimp-my-ride"-Linie folgt: z. B. KB-Schrauben, Schnellspanner, Stützenklemme, Schaltröllchen, Steuersatz, etc. vom selben Hersteller......

Matthias
von: habediehre

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 20:32

Hallo Bezel,
ich hatte zuerst NC17 und jetzt KCNC Aluschraube.
Vorteile:
- Das Lagerspiel kann gefühlvoller eingestellt werden, da das Gewinde viel leichtgängiger ist.
- Man braucht keinen Spezialschlüssel zum Einstellen, sondern nur Inbus (gilt nur für NC17).

Nachteile:
- Wegen des leichtgängigen Gewindes könnte es passieren, dass sich die Schraube löst und verloren geht (ist mir aber noch nicht passiert).
- Inbus (ich glaube 12mm) ist bei meinen Mulitools nicht dabei gewesen, also statt des leichten Plastik-Spezialschlüssels schleppt man dann einen großen Metall-Inbus mit, totaler Unsinn.

Deswegen habe ich jetzt den KCNC und dazu den IceToolz-Kombischlüssel, den kann ich empfehlen:
http://www.os-bikes2.de/Icetoolz-Kurbel-...-Innensechskant

Gruß Ekki
von: iassu

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 20:39

Seh ich genauso: wer auf die Idee kommt, an einem extraperiphären Bauteil eine sonst nirgends benötigte 12er Inbus Aufnahme zu verbauen, der hat irgendetwas Grundsätzliches nicht verstanden. Und das Reset Teil? kann man da wenigstens die Shimanorändelschraube einsetzen?
von: bezel

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 20:45

In Antwort auf: habediehre

Deswegen habe ich jetzt den KCNC und dazu den IceToolz-Kombischlüssel, den kann ich empfehlen:
http://www.os-bikes2.de/Icetoolz-Kurbel-...-Innensechskant

Sehe ich das richtig, bei dem "Icetoolz" Werkzeug handelt es sich um ein kombiniertes Teil mit HT-Innenlagerwerkzeug (zB Cyclus HT-Innenlagerwerkzeug ), als auch Kurbelschraubenmontagewerkzeug (zB Shimano TL-FC-16 )?!
von: habediehre

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 29.04.15 20:46

jupp, das ist der Witz daran
von: Sickgirl

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 03:38

Wenn man doch den Kurbelarm mit den vorgeschriebenen Drehmoment klemmt, kann man da wirklich diese Einstellschraube verlieren?


Ich fahre ja eine Tunekurbel, die so eine Aluschraube hat, obwohl ich die Klemmschrauben nur mit 6 nm anziehen darf, habe ich noch an keinem Rad dies große Schraube verloren
von: Philueb

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 05:55

Jup, wenn die beiden Befestigungsschrauben des linken Kurbelarms mit den erforderlichen Nm angezogen sind, sitzt die Einstellschraube bombenfest.
von: derSammy

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 06:11

Also ich hab besagte Schraube verloren, die beiden anderen Schrauben haben sich gelockert (oder waren nicht fest genug angezogen? Hat aber 5Mm gehalten) und der Verlust fiel erst auf, als zwischen den beiden Kurbelarmen plötzlich ein Winkel von 160° anstatt 180° war, ein sehr komisches Fahrgefühl... wirr
von: Sickgirl

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 06:36

Manche Schrauben muss man halt gelegentlich kontrollieren. schmunzel

Im Handbuch meiner Kurbel steht, das man die nach der ersten Ausfahrt nochmal überprüfen und bei Bedarf nochmals nach ziehen soll.
von: bezel

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 18:28

... kann man denn mit diesem IceToolz-Kombischlüssel und dem dazu passenden 8er Inbus die Innenlagerschalen fest genug anziehen?
von: habediehre

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 19:33

In Antwort auf: bezel
... kann man denn mit diesem IceToolz-Kombischlüssel und dem dazu passenden 8er Inbus die Innenlagerschalen fest genug anziehen?


Ja, kann man. Ich habe den schon länger in Benutzung. Ist sehr passgenau. Man sollte allerdings schon einen richtigen Inbus mit genügend langem Hebel und nicht irgendein Multitool verwenden.
Davor hatte ich sowas in der Art: https://www.bike-components.de/de/BBB/BracketGrip-BTL-27L-Innenlagerschluessel-p17165/
......allerdings mit kürzerem Hebel. Der ist gerne mal abgerutscht und hat die Lagerschalen verkratzt.
von: habediehre

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 30.04.15 19:37

In Antwort auf: iassu
Und das Reset Teil? kann man da wenigstens die Shimanorändelschraube einsetzen?

Das Reset-Teil kenne ich nicht. ich verwende das hier: https://www.bike-components.de/de/KCNC/Kurbelschraube-fuer-Shimano-links-p39364/
und da passt das Shimano-Werkzeug.
von: bezel

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 04.05.15 10:47

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich Alu auf Alu nicht so gut macht - solche Alu-Kurbelschrauben leichter "festfressen" können, als die 'normale' Ausführung aus Kunststoff...?!?
von: derSammy

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 04.05.15 10:51

Es geht hier um eine Schraube, mit der lediglich das Spiel eingestellt wird, eine Schraube, die mit 2Nm anzuziehen ist. Da spielen diese Überlegungen m.E. keine Rolle. Anders sieht es z.B. mit Aluschrauben bei der Vorbauklemmung aus. Da mag es sein, dass Alu zwar leicht, aber auch weniger haltbar und ggf. schwieriger lösbar ist.
von: Philueb

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 04.05.15 11:22

Alu auf Alu ist eigentlich unproblematisch, wo hast Du denn Gegenteiliges gehoert? Kontaktkorrosion tritt bei der Kombination verschieden edler Metall auf, z.B. Alu und Stahl.
von: Behördenrad

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 04.05.15 11:27

In Antwort auf: bezel
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich Alu auf Alu nicht so gut macht - solche Alu-Kurbelschrauben leichter "festfressen" können, als die 'normale' Ausführung aus Kunststoff...?!?

Meine Antwort wäre ebenfalls in etwa so ausgefallen:
Zitat:
Alu auf Alu ist eigentlich unproblematisch, wo hast Du denn Gegenteiliges gehoert? Kontaktkorrosion tritt bei der Kombination verschieden edler Metall auf, z.B. Alu und Stahl.

Ein zarter Hauch von Fett kann aber in keinem Fall schaden.
von: Falk

Re: Kurbelschraube aus Alu - sinnvoll? - 04.05.15 12:09

Zitat:
Kontaktkorrosion tritt bei der Kombination verschieden edler Metall auf, z.B. Alu und Stahl.

In diesem Fall ist es nicht die Kontaktkorrosion, sondern die geringe Härte. Aluminium auf Aluminium führt zu starker Reibung mit entsprechendem Materialabtrag. Schmierung muss unbedingt sein.