von: HeinzH.
Re: Was sagt die Schalter- - 18.03.04 07:18
Moin Andrea,
hast Du etwa auch das (den?) B&M DToplight senso multi?
Nachzutragen wäre noch die Schalterstellung "0", diese ist wohl der StVZO zu verdanken: Das Licht geht an, wenn der Generator* Strom liefert und aus, wenn er die Lieferung einstellt
.
Morgendliche Grüße aus HH,
HeinzH.
*Für neuzeitliche "Dynamos" wie den SON oder den (neben dem B&M S6 einzigen heutzutage zumutbaren) Seitenläufer Dynosys Lightspin benutze ich die Bezeichnung "Generator". Den ganzen übrigen Seitenläuferschrott könnte man eher als Fitnessgeräte (analog der Joggerbleigewichte) bezeichnen, wenn diese infernalistischen, das menschliche Gehör beleidigenden, Leistung vortäuschenden, Heulgeräusche nicht wären. Am Familienhollandrad habe ich noch so ein Schätzchen (AXA HR).
hast Du etwa auch das (den?) B&M DToplight senso multi?
Nachzutragen wäre noch die Schalterstellung "0", diese ist wohl der StVZO zu verdanken: Das Licht geht an, wenn der Generator* Strom liefert und aus, wenn er die Lieferung einstellt

Morgendliche Grüße aus HH,
HeinzH.
*Für neuzeitliche "Dynamos" wie den SON oder den (neben dem B&M S6 einzigen heutzutage zumutbaren) Seitenläufer Dynosys Lightspin benutze ich die Bezeichnung "Generator". Den ganzen übrigen Seitenläuferschrott könnte man eher als Fitnessgeräte (analog der Joggerbleigewichte) bezeichnen, wenn diese infernalistischen, das menschliche Gehör beleidigenden, Leistung vortäuschenden, Heulgeräusche nicht wären. Am Familienhollandrad habe ich noch so ein Schätzchen (AXA HR).