nutzen sich die Spikes beim Fahren auf Asphalt/Gehwegplatten ohne Schnee und Eis eigentlich ab
Hallo,
klar nutzen die sich dann ab. Aber die sind eben ein Verschleißteil. Kann man ja auch ersetzen. Ich habe bei meinen nach einem oder zwei Wintern schon gesehen, dass sie etwas abgenutzt waren. Aber die halten schon noch zwei, drei oder auch mehr Winter durch, vemute ich.
Allerdings fahre ich auch nicht den ganzen Winter mit den Spikereifen (bei mir Schwalbe Snow Stud). Also ich habe jetzt im Winter mehrere Räder bzw. Laufradsätze da stehen:
1 x Spikereifen (Snow Stud) für Eis und festgefahrenen Schnee,
1 x grobstollige Mountainbike-Reifen für lockeren Schnee, Schneemehl und Matsch,
1 x normale Tourenreifen mit Profil (Schwalbe Marathon Extreme oder Cross) bei schnee- und eisfreien Bedingungen.
Ich nehme dann immer für den konkreten Einsatz das Rad/den Laufradsatz, der den Bedingungen am besten entspricht.
Wie lange die Spikes bei dir durchhalten, ist davon abhängig, wie viel du damit fährst und bei welchen Bedingungen.
Wer über den Winter durchgehend nur einen Laufradsatz bzw. ein Fahrrad nutzen will und es täglich braucht, dem würde ich nach meinen Erfahrungen eher zum Schwalbe Snow Stud oder vergleichbaren Reifen (ohne Spikes in der Mittleren Lauffläche) raten, und weniger zum Marathon Winter. Bei trockenem Wetter kann man den Luftdruck erhöhen unbd dann berühren die seitlichen Spikes weniger den Boden. Wird es glatt, lässt man Luft ab und und die Spikes greifen besser.
Ein Tipp: Das Material der Spikes ist wohl eine "rostfreie" Legierung. Trotzdem: Nach "Salzfahrten" gelegentlich das Rad mit klarem Wasser abspülen. Besonders wenn das Rad oder die Reifen länger stehen. ich hatte mal die Reifen ohne Süßwasser-Spülung demontiert und dann über den Sommer im Keller eingelagert. Die Salzreste haben im feuchten Keller zu leichter Korrosion an den Spikes geführt. Lässt sich - wie gesagt, durch Spülung und anschließende trockene Lagerung vermeiden.
Noch ein Tipp: Pass mit den Spikereifen auf nacktem Kopfsteipflaster auf, besonders in Kurven oder beim Bremsen. Da fährt man mit Spikes wie auf Eiern, egal, ob die Straße nass oder trocken ist.
Na dann - kommt gut durch den Winter! Hier hat er seit gestern abgfangen, es ist alles vereist... Ich muss schnellstens die Snow-Stud aufziehen...

VG
Christoph