Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach)

von: Andreas

Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 12.07.14 17:30

Hallo,

ich versuche gerade, den linken XT-Schalthebel für 3-fach (ST-M750) mit einem Ultegra-Umwerfer (auch Dreifach, FD-6603-F) zu kombinieren. Das scheint überhaupt nicht zu klappen. Ein Gang am Schalthebel sind mindestens 1,5 Gänge am Umwerfer. Die Kurbel ist eine Ultegra FC-6603.

Ist das so oder habe ich einen Fehler gemacht, nach dem ich suchen sollte?

Grüße
Andreas
von: wattkopfradler

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 12.07.14 19:45

Hallo Andreas,
du hast kein Fehler gemacht. MTB- und RR-Umwerfer sind von der Ansteuerung her NICHT kompatibel, sorry.
Viele Grüße
Armin
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 12.07.14 20:56

Hallo Armin,

vielen Dank. Ich versuche gerade (vergeblich?) einen MTB-Anlöt-Umwerfer zu finden, scheint es aber nicht zu geben. Oder füttere ich Google mit den falschen Begriffen?

An dem Rahmen kann ich wirklich nur Anlötumwerfer verwenden. Schelle fällt aus und für E-Type müsste ich das Innenlager und damit die Kurbel wechseln – zu teuer.

Grüße
Andreas
von: Tanbei

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 12.07.14 21:57

Nimm doch SRAM Drehgriffe.
von: DebrisFlow

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 12.07.14 22:23

Hatte für einen Freund auch mal sowas gesucht.Bin bei Mtb-Kult fündig geworden,die haben noch Altbestände von Sachs
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.07.14 08:01

Hallo Andy,

danke, damit werde ich es probieren! Ist auf jeden Fall günstiger als Drehgriffe und Bremshebel zu kaufen.

Grüße
Andreas
von: Machinist

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.07.14 08:59

Ich habe soweit ich mich erinnere auch noch solche für Anlötsockel kompatible Sachs-Dreifach-Umwerfer rumliegen. Beispielsweise ein Quarz, welchen ich allerdings am Leitblech leicht bearbeitet hatte, müsste da aber erst nochmal nachschauen.
Bei Bedarf könnte ich dir den abtreten.

Gruss
Manuel
von: RH65

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.07.14 11:34

Ich glaube, es gibt da noch so einen Trick mithilfe einer Umlenkrolle, den Zugweg zu verkürzen / verlängern. Vielleicht meldet sich da noch jemand…
von: Tanbei

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.07.14 14:48

In Antwort auf: Andreas R
Hallo Andy,

danke, damit werde ich es probieren! Ist auf jeden Fall günstiger als Drehgriffe und Bremshebel zu kaufen.

Grüße
Andreas


Teuer ein weit dehnbarer Begriff, auf jeden fall wird man so diese unsagbare besch.. dreifach Rasterung der Shimano Shifter los.
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 16.07.14 21:09

Hallo,

der Umwerfer ist schon angekommen. Worauf ich nicht geachtet habe: Dabei muss der Zug von oben kommen...

Mal sehen, wie ich das löse.

Grüße
Andreas
von: Tanbei

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 16.07.14 21:39

In Antwort auf: Andreas R
Hallo,

Worauf ich nicht geachtet habe: Dabei muss der Zug von oben kommen...

Mal sehen, wie ich das löse.

Grüße
Andreas


Umlenkrolle
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 16.07.14 21:42

Hallo Tanbei,

nette Idee, aber Schellen passen bei dem Rahmen nicht ans Sattelrohr.

Grüße
Andreas
von: DebrisFlow

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 16.07.14 21:48

Hätt ich jetzt auch vorgeschlagen. Wasn das fürn Rahmen?
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 16.07.14 21:49

Hallo Andy,

ein hochwertiger Rennradrahmen der Edelmarke Tchibo. Das Sattelrohr ist alles andere als kreisrund, jedenfalls im unteren Teil. Sonst hätte ich ja gleich einen Shimano-MTB-Schellenumwerfer nehmen können.

Grüße
Andreas
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.09.14 15:19

Hallo,

man glaubt es nicht, ich habe die Lösung gefunden: "Fitness-Umwerfer".

in einem englischsprachigen Liegeradforum stand letztlich, was Sache ist: Bei Shimano gibt es genau zwei unterschiedliche Seileinholwege – Mountainbike und Rennrad. Wobei die sogenannten Fitness-Komponenten dem Mountainbike-Typ entsprechen, aber zur Montage am Rennrad geeignet sind (Anlötschelle und Zug von unten). Warum es vom Shimano auch Fitness-Schalthebel gibt, weiß ich nicht. Sie sind technisch und von der Montage mit Mountainbike-Schalthebel identisch.

Auf folgendem Bild sieht man gut, dass der Betätigungshebel am Umwerfer bei den Fitness-Komponenten deutlich länger ist als bei den Rennrad-Teilen. Das Bild ist nicht perfekt, weil ein Umwerfer auf dem großen Blatt steht und der andere auf dem kleinen.


(Bild ist per Klick vergrößerbar)


Grüße
Andreas
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.09.14 17:34

Hallo, meines Wissens gab es Flatbarschalthebel für Rennradkomponenten gerade weil der Einholweg des Rennradumwerfers ein anderer ist als beim MTB. Also baut man ein Rennrad auf geraden Lenker um, nennt sich dann Fitnessrad, dann kann man keinen MTB-Schalthebel für den Umwerfer verwenden, sondern braucht den speziellen Flatbarschalthebel für Rennradkomponenten.

Gruß
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 13.09.14 17:36

Hallo Stephan,

es scheint genau umgekehrt zu sein: Keine Rennrad-Schalthebel für gerade Lenker, sondern Rennrad-Umwerfer für MTB/Fitness-Schalthebel.

Grüße
Andreas
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 07:33

Hallo Andreas, es gab für dein Problem zwei Lösungen. Entweder man läßt den Rennradumwerfer dran, dann braucht man den Flatbar(Fitness)schalthebel SL-R 440 mit korrigierten Seileinzug, oder man nimmt den von dir verbauten Umwerfer für Rennradkurbeln aber mit Seilzug für MTB-Schalthebel. Es gibt für den Umwerfer auch einen speziellen Schalthebel als Paar weil der eigentlich für 10-fach ist, und dann passen die Einzugswege am Schaltwerk zwischen MTB und Rennrad nicht. Der Umwerferhebel ist da also wirklich nur ein umgelabelter MTB-Hebel.

Grüße
Stephan
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 13:36

Hallo Stephan ,

In Antwort auf: stephanh
Hallo Andreas, es gab für dein Problem zwei Lösungen. Entweder man läßt den Rennradumwerfer dran, dann braucht man den Flatbar(Fitness)schalthebel SL-R 440


Das funktioniert nicht! Hier mehr dazu.

Die Schalthebel SL-R 440 sind ausdrücklich nur zu den Umwerfern FD-R440 F und FD-R443 F kompatibel, siehe u.a. hier.

Wie ich schon schrieb: Die sogenannten Fitness-Komponenten haben dieselben Seilwege wie die MTB-Komponenten. Anders gesagt: Rennrad-Umwerfer geht bei Shimano nur mit Rennrad-Schalthebeln (STI oder Lenkerend). Es gibt keine passenden Schalthebel für gerade Lenker.

Grüße
Andreas
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 15:25

Hallo Andreas, ich schau mir das nochmal an, bin im Moment nur per Smartphone im Internet - Recherche deshalb etwas schwierig.

Grüße
Stephan
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 15:53

In Antwort auf: Andreas
Anders gesagt: Rennrad-Umwerfer geht bei Shimano nur mit Rennrad-Schalthebeln (STI oder Lenkerend). Es gibt keine passenden Schalthebel für gerade Lenker.


http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sh...h-schwarz-57591

RAPIDFIRE Plus Schalthebel (3x10-fach) für
flache Lenker
Mit normalem Rennrad-Umwerfer kompatibel

Grüße
Stepan
von: BaB

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 16:23

In Antwort auf: stephanh
"Mit normalem Rennrad-Umwerfer kompatibel"
Hmm... was ist denn ein normaler RR-Umwerfer? zwinker Shimano wurde doch nicht müde darauf hinzuweisen, dass mit Einführung der neuen RR-Reihen 5700, 6700... auch neue Seileinzugwege für die Umwerfer eingeführt wurden und die alten STIs damit nicht mehr kompatibel sein...
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 17:13

...grandios wäre natürlich wenn jetzt die Einzugswege am Umwerfer bei Rennrad und MTB wieder gleich wären, am Schaltwerk ab 10-fach nun gerade nicht mehr...
von: derSammy

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 17:14

In Antwort auf: stephanh

RAPIDFIRE Plus Schalthebel (3x10-fach) für

Es ging um 9fach. Dass es bei 10fach ginge, steht in dem von Andreas verlinkten Forumsfaden auch drin.
von: stephanh

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 17:57

... allerdings gings ja nur um den Umwerfer - und da war der Neue und der Alte von Andreas auch 10-fach, was ja durchaus funktioniert...

gruß
stephan
von: Andreas

Re: Kompatibilität Shimano MTB vs. Road (3/9-fach) - 14.09.14 21:00

Hallo Stephan,

bei 10-fach sind die Umwerferwege wohl wieder identisch. Steht auch in dem von mir verlinkten Faden. Anscheinend entsprechen sie dem alten MTB-Shimano-Standard (bis zu den 9-fach-Gruppen).

Grüße
Andreas