26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.?

von: tvärs över fälten

26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 16:56

Hallo,

Titel sagt fast schon alles.
Ich benötige eine Stahlgabel mit geringer Einbauhöhe (395mm, max. 400mm),
Lowriderösen (am besten innen und außen), mit 1 1/8" Steuerrohr, und mit Cantisockeln.

Gibt es sowas noch?
Bei Rose gibt es eine, aber die hat keine Ösen.
von: Wegekuckuck

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:08

Moin
Es gibt die noch.
Guckst du mal ebay. Vielleicht ist das etwas für dich.
Auktionsnummer 400674531434
von: kuhbe

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:23

Schau mal hier: Poisen
Gruß von
Thilo
von: iassu

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:26

1443 Gramm schockiert
von: BaB

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:29

Von mir noch der Tipp mit Ra-Co . Bestellnummer 093300 sollte passen, kann fast jeder Händler besorgen oder über meilenweit.net.
von: BaB

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:29

Fast 100Gramm leichter. schmunzel
von: Wegekuckuck

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 17:32

Wäre mir auch zu schwer. Der TE hat aber (noch) nichts über das Gewicht gesagt.
von: Frawie

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 20:37

Und auch nichts über das Budget.
Meines Wissens kann man bei Patria auch einzelne Gabeln erwerben, die vom Argos ist mit nur 800 Gramm angegeben.
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 22:10

In Antwort auf: tvärs över fälten

Bei Rose gibt es eine, aber die hat keine Ösen.


Ruf mal bei Rose an, wenn die ansonsten passt: Die Gabel hat zwar auf dem Bild keine Ösen, wird aber im Activa verbaut mit Lowrider. Da sind eindeutig Ösen zu sehen.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 04.04.14 22:55

danke für die vielen Rückmeldungen.

Ja, 1300/1400g sind schon heftig (1000g wäre ok). Ist das das Gewicht mit ganzem 300mm Schaft?
Und nur Canti und Unicrown wäre mir auch lieber.

Bei Patria kann ich ja mal nachfragen.

Die Rose Gabel ist die hier: http://www.roseversand.de/artikel/rose-mtb-gabel-big-fork-26/aid:31587
Die hatte vor allem erst mal die richtigen Maße, ist aber auch richtig fett.

Budget? Mal sehen. Die Anfrage ist der Begeisterung für dieses Rad hier geschuldet. Es würde sicherlich auch ein gutes Reiserad abgeben.
von: Spargel

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 05:41

Bei dem Rad wäre aber auch eine klassische Gabel (gemufft) kein optischer Schaden. Und die machen auch Rahmenbauer wie Norwid auf Maß und nach Wunsch, auch mit Kabelverlegung durch die Scheide, wenn man ein aufgeräumtes Rad mit Nabendynamo will. zwinker Wenn Du also sonst keine bekommst zB von Patria, wäre das eine Alternative.

Und gemuffte Gabeln halten viel aus, mein Technobull hat eine zierliche weit vorgebogene Gabel dieser Art (mit Ösen), da habe ich bald die vorgebogenen Versteifungsbögen, die die Gabel quasi aufdoppeln und versteifen, demontiert. Frag mich nicht wie die richtig heißen, die kennt man von Drittewelträdern oder auch Pedersenrädern. Der Rahmenbauer damals hat gesagt, Treppenfahren wär kein Problem, nur Wheelies sollt man lassen. grins

ciao, Christian
von: BaB

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 06:32

1000g für eine einfache (günstige) MTB-Stahlgabel? Das wir vllt. etwas schwierig. Die Gewichtsangaben beziehen sich (sofern nicht anders angegeben) auf die Gabel mit ungekürzter Schaftlänge (manchmal zeigen manche Waagen mancher Hersteller allerdings auch etwas optimistische Angaben an...).
von: DebrisFlow

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 09:02

Surly hat doch auch einiges im Angebot:

Cross-Check-Gabel 400mm EBH, 1000g, aber nur bis 45mm Reifen
Long-Haul-Trucker-Gabel 376mm EBH, 970g, bis 2.1" Reifen (Originalangabe, Zoll-Freunde bitte umrechnen schmunzel ) , als Disc-Trucker mit Scheibenbremsaufnahme


Desweiteren gefunden:
Ebay 161195603776: 395mm EBH, 1150g, 30€
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 11:39

Danke! Die 30€ Gabel von Ebay sieht erst mal am besten aus. Die ist nicht ganz so fett und hat keine unnötige Disc-Aufnahme. Kann die zu dem Preis auch taugen?
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 12:29

noch eine Frage hinterher: Am liebsten hätte ich ja gerne den Tubus Duo als Lowrider, deshalb die Ösen innen und außen. Kann man der Gabel so ohne weiteres die zweiten Löcher verpassen (bohren) oder sollte da auf jeden Fall der Fachmann ran, der richtige Ösen einsetzt?
von: derSammy

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 12:54

Selber bohren ist wohl keine gute Idee (es sei denn, man weiß genau was man da tut) und auch der Fachmann wird dies wohl nur tun, wenn er dafür das ok vom Gabelbauer hat.

Ich würde den Tubus Tara nehmen. Der ist nicht wesentlich schwerer, bietet dir zusätzlich die Möglichkeit eines Griffs am Vorderrad und belastet die Gabel nicht mit Torsionskräften. Einzig der Bügel kann im Scheinwerferkegel stören. Da hilft entweder Montage des Scheinwerfers am Bügel oder weiter oben (Lenker) oder einfach den Schatten ignorieren.
von: DebrisFlow

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 13:04

Bei dem Gabelgewicht seh ich keinerlei Stabilitätsprobleme, aber einfach Loch reinbohren mit Gewinde ist nicht. Da müsste dann schon ein Gewindeeinsatz eingelötet werden.
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 13:50

In Antwort auf: tvärs över fälten
Danke! Die 30€ Gabel von Ebay sieht erst mal am besten aus. Die ist nicht ganz so fett und hat keine unnötige Disc-Aufnahme. Kann die zu dem Preis auch taugen?


Meinst du, hier kann dir jemand per Ferndiagnose etwas dazu sagen? Die Gabel ist ein wichtiges Teil. Ich würde die nur von einem etablierten Lieferanten kaufen. Muss aber jeder selber wissen.

Wiederhole nochmal: Anruf Rose, siehe oben....

Statt Löcher bohren: Schellenset von Tubus
http://www.tubus.com/product.php?xn=32
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 13:57

ich meine das bei den aktuellen Rose-Rädern eine ganz andere Gabel verbaut ist (Alu/höher) deshalb hab ich den Link zur Gabel noch mal reingesetzt.

Angst hätte ich bisher nur bei einer Davtus-Gabel. Die haben einen sehr schlechten Ruf.
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 14:12

In Antwort auf: tvärs över fälten
ich meine das bei den aktuellen Rose-Rädern eine ganz andere Gabel verbaut ist (Alu/höher) deshalb hab ich den Link zur Gabel noch mal reingesetzt.

Angst hätte ich bisher nur bei einer Davtus-Gabel. Die haben einen sehr schlechten Ruf.

Immerhin haben diese Gabeln von Davtus einen Hersteller/Vertriebsnamen mit deutscher Homepage. Das Teil bei Ebay gar nix.

Zu Rose: Anrufen, dann haste Wissen statt Meinen.
von: BaB

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 14:19

Hi!

Abgesehen davon, dass die RaCo-Gabel wohl diese durch gehenden Ösen hat zwinker : Der nachträgliche Einbau einer Gewindeöse in eine Gabelscheide kann durchaus möglich sein, dies würde ich aber nur von einem erfahrenen Rahmenbauer machen lassen, denn wenn so eine Gabel bricht... entsetzt Ich habe mir diese Ösen nachträglich an meine Crossgabel von Totembikes löten lassen um einen Lowrider befestigen zu können, die ganze Geschichte war recht günstig, leider ist danach eine Lackierung erforderlich. ( Hier siehst du eine Gabel mit solchen Ösen auf den Gabelscheiden)
von: DebrisFlow

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 14:33

Was soll sein? Die Gabel wird, wie zig andere auch (Velotraum und Rose wohl auch) aus einer taiwanesischen Massenmanufaktur kommen. Die Berichte von gebrochenen Unicrown-Stahlgabeln tendieren auch eher gegen Null. Wozu also so einen Aufriss machen?
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 16:21

Der Threadstarter hat Sorgen wegen der Davtus, bei dem Ebay-Teil bisher nicht. Möglicherweise gehen an Rose und Co. nur die "erste Wahl"-Gabeln, der Rst wird irgendwie vertickt. Wer weiß?
Die Raco-Gabel hat doppelte Ösen, die ist ein Teil meines aktuellen Bauprojekts.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 05.04.14 23:14

Danke noch mal. Also:

...einen Gabelbruch habe ich schon hinter mir, fahre aber trotzdem noch mit altem Stahlgeröhr rum. Von der Davtus habe ich schon mehrere schlechte Meinungen gehört

...das Gewicht ist wahrscheinlich eher wurst. Aber allzu fette Rohre sollte die Gabel nicht haben. Ist optisch eher unstimmig. Klar ist mir aber auch, dass ich nicht der leichteste bin.

...bei Meilenweit gibt es die Intec-Gabel auch nur mit Canti-Sockeln ohne Disc-Aufnahme. Das wäre mir so lieber. Ich habe den Händler vor Ort mal angefragt, ob er die besorgen kann.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 07.04.14 16:22

Der Händler vor Ort hat nur die Intec/Ra-Co mit Canti und Disc Aufnahme und die hat dickere Rohre als der Rahmen - ist irgendwie keine Option für mich.

Gibt es denn nicht was schlankeres?
von: Behördenrad

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 07.04.14 20:26

Also, ich würde ja die Surly LHT in 26"-Ausführung nehmen. Die hat die passende Bauhöhe (376 mm) und sieht optisch nicht so brutal aus.
Wenns filigraner und leichter sein soll, wirds teuer.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 08.04.14 22:06

Die Surly ist zu kurz und wäre für mich auch so das andere Extrem.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 08.04.14 22:10

Patria hat jetzt geantwortet und mir diese angeboten:

http://www.patria.net/fahrraeder/terra/

Allerdings ein stolzer Preis mit ca. 100€
von: iassu

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 08.04.14 23:32

Das ist nur ein "stolzer" Preis, wenn du ihn mit Wettbewerbern vergleichst, die die Preise seit langen Zeiten kaputt gemacht haben. Keine Ahnung, wo diese Patriagabel herkommt, aber komplette Gabeln aus Fernost oder weiß der Geier aus welchem Kinderarbeitsland für 25 € abzüglich 4,75 € MWst, abzüglich Importeurgewinn, abzüglich Transportkosten sind einfach ein Skandal, finde ich. 100 € stolz für eine Gabel? Wachsen die bei deinem Händler im Garten aus Luft und Liebe? Wann warst du das letztemal zu viert mittelpreisig essen?
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 05:13

wo hat sie denn Patria her? China? Taiwan? Tschechien? Oder schweißen die selbst? Wie fair produziert/kauft Patria denn? Dazu weiß ich von der Firma zu wenig.

Es gibt Rahmenbauer, die zu diesem Preis auf Maß bauen - das fühlt sich dann für mich allerdings auch nach Preis-Dumping an.
von: DebrisFlow

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 09:12

Tja, wenn es so einfach wäre. Mal ein Beispiel:


Zweitere ist in meinem Besitz, und nun rate mal wer der Hersteller ist. Ist nicht exakt die gleiche Gabel, aber der Aufpreis ist m.E. nicht gerechtfertigt.
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 15:44

In Antwort auf: tvärs över fälten
Die Surly ist zu kurz und wäre für mich auch so das andere Extrem.

Verstehe ich nicht. Was ist "zu kurz"? Was ist daran "das andere Extrem"?
von: ro-77654

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 15:48

Ist schwierig zu sagen, was gerechtfertigt ist und was nicht. Z. B. scheint die Velotraum einen stark wechselnden Querschnitt zu haben, bei der billigen sieht es zumindest auf dem Bild so aus, als ob er gleich bleibt.
Übrigens gibt es im Bereich Hifi teilweise Geräte mit zehnfachem Preisunterschied - und das billige/preiwerte sieht sogar schicker aus.
von: Behördenrad

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 16:22

In Antwort auf: DebrisFlow
Tja, wenn es so einfach wäre. Mal ein Beispiel:


Zweitere ist in meinem Besitz, und nun rate mal wer der Hersteller ist. Ist nicht exakt die gleiche Gabel, aber der Aufpreis ist m.E. nicht gerechtfertigt.


Das ist jetzt aber auch etwas Äpfel mit Birnen verglichen.

Wenn ich die "namhaften" Gabeln vergleiche (Surly, Kinesis, Tange, Patria, VT, o. ä.), dann bewegt sich das alles im selben Preisbereich (90 - 120 €). Will ich eine "Spezial-Schwerlast-Tandem-Scheibenbremse-Nady-Direktkontakt-Gabel", lege ich bei allen Herstellern deutlich mehr auf den Tisch - sofern sie so etwas überhaupt im Programm führen.
Die 160 € der VT ist schon der Preis für eine Spezial-Lösung. Die Standard-VT-Gabeln liegen auch in der vorgenannten Preisspanne.
Die von Dir verlinkte Aprebic erfüllt genau 4 der vom TO genannten Anforderungen nicht: Keine 26", kein Stahl, >400 mm EBH, keine Low-Rider-Ösen - kann hier also schwerlich als Vergleichsgabel für angeblich überzogene VK-Preise gelten.
Diese Discount-Gabeln werden sicherlich in Massen und, unter den entsprechenden Umständen, auch billig produziert. Ob die aber für den Anwendungsfall "Reiseradler, 160 + Kg Systemgewicht, 8 - 10 Tkm Jahresfahrleistung" konstruiert und produziert wurden, oder doch eher für den "3 x pro Jahr ein Radausflug zum Biergarten (Gesamtfahrleistung < 1 Tkm/Jahr)-Fall", müsste man dann doch mal hinterfragen.

Matthias
von: DebrisFlow

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 17:29

In Antwort auf: Behördenrad

Die 160 € der VT ist schon der Preis für eine Spezial-Lösung. Die Standard-VT-Gabeln liegen auch in der vorgenannten Preisspanne.

Nein, gerade nicht. Wie ich schrieb, ich habe diese Gabel: Alu, Lowriderösen, Cantisockel, bis 130Kg, kein weiterer Schnickschnack--> 160€.

Zitat:
Die von Dir verlinkte Aprebic erfüllt genau 4 der vom TO genannten Anforderungen nicht: Keine 26", kein Stahl, >400 mm EBH, keine Low-Rider-Ösen - kann hier also schwerlich als Vergleichsgabel für angeblich überzogene VK-Preise gelten.

Die war auch nicht für den TO gedacht, sondern sollte nur den Vergleich zwischen Aprebic-direkt und Velotraum-Aprebic zeigen.
von: tvärs över fälten

Re: 26"MTB-Gabel, Stahl, max. 400mm EBH, Lowr.ös.? - 09.04.14 17:46

Das GT hat ne Gabel mit 395mm Länge. +/- 5mm ist ok, aber die Surly hat 375mm. Die Surly ist ganz schlank und eher für schmale Reifen gwmacht (ja es passen auch breitere Reifen rein).