von: Pedalpetter
Re: Erfahrung Anti Platt Band gesucht - 22.05.11 11:21
Moin,
also ich fahre mit Ausnahme des Dureme (vormals Extreme) alle meine Reifen mit einem "Antiplatt-Band".
Bei uns ist der "gemeine" Feuerstein sehr verbreitet. Dieser hat bei mir vor dem Einsatz des "Antiplatt-Bands" immer für regelmäßiges Training in Sachen Reifenflicken gesorgt.
Besonders eklatant fand ich die Wirkung auch gerade bei den Vittoria Randoneur Hyper an meinem "schnellen" Rad. Ohne "Antiplatt-Band" hatte ich 3 Defekte (Platten) bei noch nicht einmal 100km Laufleistung.
(2x Hinten + 1x Vorne). Ich hatte die gleichen Bedenken wie Du bezüglich "Beschleunigung", "Gewicht", usw. Nach Einbau der "Antiplatt-Bänder" hatte ich keinen Defekt (Platten) mehr. Bisherige Fahrleistung 1100km.
Vom Gefühl her finde ich keinen Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Band. Und sollte es da einen geben, ich merke ihn nicht. Ich werde gerade beim Hyper nicht mehr auf das "Antiplatt-Band" verzichten.
Gruss Volker
also ich fahre mit Ausnahme des Dureme (vormals Extreme) alle meine Reifen mit einem "Antiplatt-Band".


Besonders eklatant fand ich die Wirkung auch gerade bei den Vittoria Randoneur Hyper an meinem "schnellen" Rad. Ohne "Antiplatt-Band" hatte ich 3 Defekte (Platten) bei noch nicht einmal 100km Laufleistung.

Vom Gefühl her finde ich keinen Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Band. Und sollte es da einen geben, ich merke ihn nicht. Ich werde gerade beim Hyper nicht mehr auf das "Antiplatt-Band" verzichten.
Gruss Volker