von: adolar
Re: Schaltungsrädchen mit 13 Zähnen - 22.12.10 07:23
Gut, du sprichst von Zeiten, ich von Strecken. Angenommen, ein Schatungsrädchen hält ~10000km und ich fahre etwa 15000km mit dem Rad pro Jahr, dann hält dieses Rädchen eben keine ganze Saison. Ein Tausch ist zwar finanziell verkraftbar, aber er stört mich.
Die Rädchen von Shimano in den höheren Klassen sind auch Kugelgelagert, jedenfalls das untere. Das obere ist ein Keramik-Gleitlager. Diese Kosten jedoch im Austausch die Hälfte des Neupreises vom Schaltwerk (~20€) und das finde ich zuviel.
Die Rädchen von Shimano in den höheren Klassen sind auch Kugelgelagert, jedenfalls das untere. Das obere ist ein Keramik-Gleitlager. Diese Kosten jedoch im Austausch die Hälfte des Neupreises vom Schaltwerk (~20€) und das finde ich zuviel.