Re: Schaltungsrädchen mit 13 Zähnen

von: adolar

Re: Schaltungsrädchen mit 13 Zähnen - 21.12.10 21:14

Wenn man das Fahrrad öfter mal unter widrigen Umständen benutzt wird, dann kommt ein defektes Lager schonmal vor. Das alte Stadtrad tut es auch schon Jahre lang. Aber das wird auch nicht so viel bewegt und schaltet schon immer sch§$%.

Ich hatte bis jetzt immer das Problem, dass die Rädchen Spiel bekamen und dadurch nicht mehr ordentlich geschaltet haben. Für Hinweise wie man dieses Problem beseitigt, wäre ich dankbar!

üblicher Verschleiß bei mir:

Shimano Standart, wenig Wartung ~5000km
Shimano XT/Ultegra, wenig Wartung >10000km
Tacx (gedichtete Rillenkugellager), ohne Wartung ~10000km

Wechselintervalle von ~20000km wären wünschenswert...