von: joerg046
Re: Rollwiderstand 26/28 Zoll - 10.12.03 09:57
Abgesehen von den Rollversuchen und Quantenphysikalischen Tests in der Schwerelosigkeit
bleibt das Rollverhalten unter Reisebedinungen ( Gepäck, schlechte Straße, abgefahrenes Profil, etc) relativ gleich zwischen 26" und 28". stell mal zwei solche Reifen nebeneinander, die sind eh fast gleich groß.
Der 28" rollt minimal leichter, der 26" ist minimal leichter und stabiler (weniger Radius > weniger Hebelwirkung).
Ich verwende 26", weil es die praktisch überall gibt und ich sehr viele verschiedene Reifen aufziehen kann, von schellen Liegeradreifen (schauen aus wie Rennradreifen) für lange, glatte Landstraßen bis zu ultrabreiten Geländewalzen für Sand und Wald.
Meistens hab ich aber die Marathon XR drauf, weil die für alles einigermaßen geeignet sind.
Wenn du Scheibenbremsen (siehe einige Threads hier im Forum) verwenden willst, würde ich 26" empfehlen, weil es da geringere Hebelkräfte und geeignetere Felgen gibt.
Sonst ist es, glaub ich, egal was man nimmt. Wichtiger ist da doch der Rahmen und vor allem, daß dir das Rad passt

Der 28" rollt minimal leichter, der 26" ist minimal leichter und stabiler (weniger Radius > weniger Hebelwirkung).
Ich verwende 26", weil es die praktisch überall gibt und ich sehr viele verschiedene Reifen aufziehen kann, von schellen Liegeradreifen (schauen aus wie Rennradreifen) für lange, glatte Landstraßen bis zu ultrabreiten Geländewalzen für Sand und Wald.
Meistens hab ich aber die Marathon XR drauf, weil die für alles einigermaßen geeignet sind.
Wenn du Scheibenbremsen (siehe einige Threads hier im Forum) verwenden willst, würde ich 26" empfehlen, weil es da geringere Hebelkräfte und geeignetere Felgen gibt.
Sonst ist es, glaub ich, egal was man nimmt. Wichtiger ist da doch der Rahmen und vor allem, daß dir das Rad passt
