Bezugsquelle Lepper Voyager

von: pottkind

Bezugsquelle Lepper Voyager - 30.03.12 20:16

N' abend zusammen!
Weiß jemand von Euch wo es den o.g. Sattel noch zu bekommen gibt? Habe bei meiner Recherche so recht keinen Händler mehr gefunden. Hat Lepper den Betrieb eingestellt oder sind die vielleicht nur noch in NL zu bekommen. Vielleicht wisst Ihr ja mehr.
Ich habe den Sattel lange Jahre an mehreren Rädern probiert und verworfen, jetzt beim neuen Rad da passt der auf einmal und ich würde mir gern noch mal einen zurücklegen wollen.
Viele Grüße, Peter
von: DebrisFlow

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 30.03.12 22:12

Hi Peter, irgendwie scheint man an diese Dinger nicht ranzukommen. Ich las was von einer Einführung 1998, dann Abwesenheit und jetzt wieder Neueinführung 2009. Den einzigen Shop den ich finden konnte ist dieser hier: anddutch . Und eine so schöne Patina wie deiner hat der natürlich auch noch nicht zwinker
von: pottkind

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 30.03.12 23:03

Hallo und Danke Andy, das ist doch schon mal ein Anfang.
Es grüßt Euch, Peter
von: metz

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 31.03.12 08:25

Vor ein paar Jahren gab es auf der Eurobike einen Stand u.a. mit Lepperprodukten. Sättel waren auch dabei. Ich habe damals gefragt wo man die Teile kaufen kann, dies sei nicht möglich weil diese nur an Fahrradhersteller geliefert werden dürfen. So die kurze und auch etwas unfreundliche Antwort. Von welcher Firma dieser Stand war weis ich leider nicht mehr.

Gruss Steffen
von: pottkind

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 31.03.12 09:06

Danke Steffen, scheint wirklich nicht einfach. Ich habe schon lange keine Neu-Räder mehr mit Lepper-Sätteln gesehen auch diese Feder-Sofas die mensch vielleicht noch kennt, lang nicht mehr gesehen. Die Homepage Lepper.nl scheint mir auch brach zu liegen.
Gruß, Peter
von: mackerziege

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 31.03.12 09:42

Versuche es mal hier in den Niederlanden;
da habe ich 2010 einen Lepper Lounger gekauft.

LG
Andreas
von: pottkind

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 31.03.12 10:15

Danke Andreas, schöne informative Seite zum Thema Ledersättel.
Ich glaube das wird klappen.
Bist Du mit dem Lounger zufrieden?
Gruß, Peter
von: mackerziege

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 31.03.12 20:59

Guten Abend; Peter !
Denke auch, das es bei Gambiet klappt;
die hatten auch mal einen ebay - store, kann ich aber momentan nicht mehr finden.

Um Verwechslungen vorzubeugen -
der Lounger, den ich über Gambiet bezogen habe, ist nicht die Lounger - Ausführung vom Voyager... grins
Es handelte sich um dieses Model, dass ich einige Zeit auf einem holländischen Lastenrad gefahren habe.
Die Verarbeitungsqualität war sehr gut.

[bild]
PA201310bicycle seat3 by macfred64, on Flickr[/bild]

Der Sattel war mir aber zu weich und etwas zu breit;
wurde später durch einen B66 ersetzt.

Drücke Dir die Daumen, dass es klappt,
die Leute zu denen ich Kontakt hatte, waren sehr nett und hilfsbereit.

LG
Andreas
von: uri63

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 29.04.15 16:36

Ich grabe diesen alten Faden nochmal aus, weil ich gerade meinen nietennagelneuen Lepper Voyager in der Hand halte.
Inzwischen hat Lepper eine neue Internetseite mit einem netten Video über die Sattelherstellung und außerdem sind wieder alle Modelle (zumindestens beim Hollandbikeshop) wieder verfügbar.

Grüsse von uwe, dessen Hintern sich schon auf die nächsten 500 km harte Arbeit freut...
von: mackerziege

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 29.04.15 18:00

In Antwort auf: uri63
Ich grabe diesen alten Faden nochmal aus, weil ich gerade meinen nietennagelneuen Lepper Voyager in der Hand halte.
Inzwischen hat Lepper eine neue Internetseite mit einem netten Video über die Sattelherstellung und außerdem sind wieder alle Modelle (zumindestens beim Hollandbikeshop) wieder verfügbar.

Grüsse von uwe, dessen Hintern sich schon auf die nächsten 500 km harte Arbeit freut...


Hallo Uwe !
Danke für den link zur neuen Lepper - Seite !
Sind schöne Sachen dabei.

LG

Andreas
von: Jörg OS

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 29.04.15 18:10

Hat er, wie der "Ur Voyager", ein ca. 3 cm breites Gurtband in der Mitte eingearbeitet? Ein Foto von unten, so das man das Gestell sehen kann, würde mich auch interessieren.

Gruß

Jörg
von: uri63

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 29.04.15 21:16

Also ein Gurtband ist nicht drin, hier ist ein Bild von unten:
Lepper Voyager
von: Jörg OS

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 30.04.15 09:36

In Antwort auf: uri63
Also ein Gurtband ist nicht drin, hier ist ein Bild von unten:
Lepper Voyager


Danke für das Bild. Das sieht ja nun mehr aus wie ein "normaler" Brooks. Eigentlich war das Gurtband nur direkt am hinteren Ende zu sehen. Es ist sonst von dem inneren Leder verdeckt, müsste aber spürbar sein.



Gruß

Jörg
von: uri63

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 01.05.15 10:40

Soweit ich sehen kann ist in dem neuen Voyager kein Gurtband mehr verarbeitet.
Wie verhält es sich eigentlich mit dem zusätzlich eingeklebten Lederstück, löst sich das irgendwann bei intensiver Nutzung? Offensichtlich dient es ja zur Verstärkung der Sitzfläche.
Das kannte ich bisher nicht, bisher bin ich von Lepper den Quick 1000 gefahren (und fahre ihn immer noch, einer liegt auf Reserve) mit dem ich sehr zufriedenen bin.

Grüsse uwe
von: Jörg OS

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 01.05.15 15:23

In Antwort auf: uri63
Wie verhält es sich eigentlich mit dem zusätzlich eingeklebten Lederstück, löst sich das irgendwann bei intensiver Nutzung? Offensichtlich dient es ja zur Verstärkung der Sitzfläche.

Ich hatte den Voyager ca. 9 Jahre - 45.000 km im Einsatz. Davon ca. die Hälfte auf Campingtouren. Das untere Leder löst sich kein Stück. Ich meine es dient dem Nässeschutz von unten. Verhindert aber dadurch auch ein Einfetten von unten. Und wenn das Leder das nicht verhindert dann spätestens die Kleberschicht ;-)

Gruß

Jörg
von: Velo 68

Re: Bezugsquelle Lepper Voyager - 01.05.15 17:40

Der Voyager sieht von der Form her sehr dem Sattel für die Schweizer Armee Velos ähnlich, der übrigens auch von Lepper war. Den Schweizer Leppersattel bekommen man für 100 CHF neuwertig.
Einfach drauf achten, dass das Modell von vor 1989 ist.
Das Untergestellt ist halt etwas "wuchtiger" als auf dem Voyager.
http://www.veloklassiker.ch/wp-content/gallery/saettel/Leppersattel2_kl.JPG

ich liebe diesen Sattel!