von: Anonym
Re: 2 Schlauchplatzer und 11 Platten mit Big Apple - 08.10.09 19:56
Hi,
ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber ich wurf eben einen Blick auf eure Packliste:
Habt ihr ernsthaft folgende Dinge dabei :
2 x Abus City Chain X+
Backofen ??
Kleiderbügel
Kameras: Nikon D90, Panasonic Lumix DMC-F37
Videokamera: Panasonic SDR-S150
Lampe Black Diamond Orbit
Stirnlampen Mammut Lucido TR1, Petzl e+Lite
--> Wieso Stirnlampen und noch zusätzlich eine andere Lichtquelle ?
--> 2 Digi Knipsen, darunter eine DSLR (von Objektiven wissen wir noch nix), plus zusätzlich Videokamera, die Lumix kann doch auch Filmen. Für jede davon nochmal proprietäre Akkus, Ladegeräte, Speicherkarten. Für den Zoll u.U. die Rechnungen, die auch sortiert werden wollen. Wo legt man da die Mengen an digitalen Daten ab, die in den Jahren entstehen ? Externe Platte oder Laptop (den ich für sinnvoll halte, gerade bei GPS Nutzung)
--> Kleiderbügel, ihr müsst doch die Kleider so oder so in die Ortliebs packen ?
--> Backofen, wiegt (nur) ein halbes Kilo und sieht sperrig aus. Nach I-Net Recherche erstmal einordnen können, was dass sein soll. Nutzt man sowas regelmäßig ? Macht ihr da Brot drin? Ihr müsst ja dafür erstmal Teig herstellen, wo macht man den beim Campen ? Da braucht man Bretter zum Rollen, frische Zutaten, Hefe die man auch erstmal bekommen muss. Hmm.
--> 2 mal Abus City Chain X-Plus: Gewicht pro Stück 2080 gramm. Ähhhmmm, da nimmt man ein leichtes Bügelschloss wie das Trelock BS-400 mit, und ein Stahlseil wie das Abus Cobra und die Sache passt auch. Unter Umständen zwei leichte Bügelschlösser wenn man viel getrennt machen will. Die reichen um Gelegenheitsdiebe abzuhalten. Ein echter Profi oder wenn einer die Räder wirklich will - gerade in Südamerika - hält euch die Knarre vor, dann kriegt ers auch. Die schneiden auch gerne einfach den Rahmen auf und verkaufen dann die Einzelteile.
Wie gesagt, es ist eure Sache was ihr mitnehmt und ich will euch auch nicht belehren, aber aus meinen eigenen Rad Reisen weiss ich, dass weniger meist mehr ist. Es ist erstaunlich auf wie wenig man seine Ausrüstung reduzieren kann und es passt trotzdem alles. Toilettenpapier Halter, Spülschüssel braucht man dass ?
Ich denke - soweit man dass aus der Entfernung sagen kann - ihr könntet ein Gewichtsproblem haben dass man mit Gepäckoptimierung verringern könnte.
ich will euch ja nicht zu nahe treten, aber ich wurf eben einen Blick auf eure Packliste:
Habt ihr ernsthaft folgende Dinge dabei :
2 x Abus City Chain X+
Backofen ??
Kleiderbügel
Kameras: Nikon D90, Panasonic Lumix DMC-F37
Videokamera: Panasonic SDR-S150
Lampe Black Diamond Orbit
Stirnlampen Mammut Lucido TR1, Petzl e+Lite
--> Wieso Stirnlampen und noch zusätzlich eine andere Lichtquelle ?
--> 2 Digi Knipsen, darunter eine DSLR (von Objektiven wissen wir noch nix), plus zusätzlich Videokamera, die Lumix kann doch auch Filmen. Für jede davon nochmal proprietäre Akkus, Ladegeräte, Speicherkarten. Für den Zoll u.U. die Rechnungen, die auch sortiert werden wollen. Wo legt man da die Mengen an digitalen Daten ab, die in den Jahren entstehen ? Externe Platte oder Laptop (den ich für sinnvoll halte, gerade bei GPS Nutzung)
--> Kleiderbügel, ihr müsst doch die Kleider so oder so in die Ortliebs packen ?
--> Backofen, wiegt (nur) ein halbes Kilo und sieht sperrig aus. Nach I-Net Recherche erstmal einordnen können, was dass sein soll. Nutzt man sowas regelmäßig ? Macht ihr da Brot drin? Ihr müsst ja dafür erstmal Teig herstellen, wo macht man den beim Campen ? Da braucht man Bretter zum Rollen, frische Zutaten, Hefe die man auch erstmal bekommen muss. Hmm.
--> 2 mal Abus City Chain X-Plus: Gewicht pro Stück 2080 gramm. Ähhhmmm, da nimmt man ein leichtes Bügelschloss wie das Trelock BS-400 mit, und ein Stahlseil wie das Abus Cobra und die Sache passt auch. Unter Umständen zwei leichte Bügelschlösser wenn man viel getrennt machen will. Die reichen um Gelegenheitsdiebe abzuhalten. Ein echter Profi oder wenn einer die Räder wirklich will - gerade in Südamerika - hält euch die Knarre vor, dann kriegt ers auch. Die schneiden auch gerne einfach den Rahmen auf und verkaufen dann die Einzelteile.
Wie gesagt, es ist eure Sache was ihr mitnehmt und ich will euch auch nicht belehren, aber aus meinen eigenen Rad Reisen weiss ich, dass weniger meist mehr ist. Es ist erstaunlich auf wie wenig man seine Ausrüstung reduzieren kann und es passt trotzdem alles. Toilettenpapier Halter, Spülschüssel braucht man dass ?
Ich denke - soweit man dass aus der Entfernung sagen kann - ihr könntet ein Gewichtsproblem haben dass man mit Gepäckoptimierung verringern könnte.