Re: Das Bessere ist der Feind des Guten

von: Anonym

Re: Das Bessere ist der Feind des Guten - 26.03.09 09:49

In Antwort auf: Job
In Antwort auf: Nordisch

Zu den konifizierten Alurahmen, die sind für mich schon zuviel des guten, weil die Wandstärken so stark absinken. Das birgt Verbeulungsgefahr

also das wird nach meiner Meinung extrem aufgebauscht.
Mein Rahmen wird sicher nicht geschont und öfter mal in der Bahn transportiert, im Fahrradkeller abgestellt und immer an Verkehrsschilder o.ä. angelehnt. Beulen hat der noch keine.
Beim PKW sind die Materialdickel nochmal extrem dünner und trotzdem kann man da nicht so einfach ne dauerhafte Beule reinmachen.

Und was das Gewicht angeht: ein leichteres Rad mach sicher mehr spaß. Und wenn es nur beim Treppe-Rauftragen ist.

job


Aufgebauscht? Ich spreche aus eigener Erfahrung (mein Rahmen Probleme mit den Ösen und am Rahmen meiner Freundin eine kleine Beule, niemand weiß woher (sind auch keine Kratzer dran)). Zudem kannst du ja mal an dem Flaschenhalter am Unterrohr eines Stahlrahmens und an dem eines leichten Alurahmens mit Maxi-Oversized Oberrohr wackeln. Und dann denke daran, dass du in diesem Flascherhalter auch bis zu 1 kg über schlechte Pisten bewegen möchtest. Ein alter Hase aus dem Rennsport sagte mir, dass es besser sei nur 0,5 l Flaschen am Unterrohr von Oversized Rahmen zu transportieren. Alles andere führt auf Dauer (in meinem Fall 6000 km und oft schlechte Pisten) zu Defekten.

Sicherlich macht es einen Unterschied auf welche Dicke herunterkonifiziert wird. Insofern sollte man neben der Konifizierung auch das Gewicht des Rahmens beachten, unter 1400 gramm bei mittleren Rahmengrößen wird es ganz langsam kritisch.