Re: Eingespeichte Laufräder für Randonneur

von: LahmeGazelle

Re: Eingespeichte Laufräder für Randonneur - 28.02.09 19:39

Es hängt von den Gegenheiten am Fahrrad ab.
Ich habe mich für CXP33, 36 Loch entschieden, da
- breitere Felgen mit der Cantilverbremse an der Gabel nicht tun.
- denen der Ruf nachgeht stabiler als CXP22 zu sein.
- 36 Loch mehr Gesamtgewicht tragen sollten.
- Ich früher mit MA40,36 Loch gute Erfahrungen hatte. Systemgewicht (15kg+75kg+20kg)

CXP33 sind nach Mavic für 19-28mm empfohlen, ETRTO sagt bis zu 32mm. Nach Erfahrungen anderer Teilnehmer hier gehen die wohl auch für 37mm (falls ich mich richtig erinnere).
Bei mir ist aber bei 28mm Ende, weil ich in der Gabel nur Schutzbleche 35 mm habe. Damit verbunden ist dann hoher Luftdruck. Heißt Gepäck beschränken und Fahrer disziplinieren. Was aber selten beides zusammen so recht funktioniert. bäh

40mm Bleche will ich mal versuchen, um 32mm Reifen fahren zu können, damit ich beim Luftdruck mehr Spielraum bekomme, da sich mein Gewicht inzwischen um fast 10kg erhöht hat. Sag ich, fragt nicht meine Frau dazu. peinlich

Eine Randonneuse ist nun mal so wie sie ist, d.h. Welttour und/oder widriger Untergrund sind nun mal nicht ihr Turf. Was aber nicht heißt, dass es nicht geht. Letztlich eine Frage des Risikos. Nach verschiedenen Quellen im Internet, z.B. dem Link oben schätze ich das Systemgewicht (Fahrer, Rad, Ausrüstung)für ein Rad mit solchen Laufrädern bei max 120kg. Früher hatte ich die MA40 ab und an bis dahin beladen. Grenzwertig, darüber hinaus wird das Rad einfach schwammig.

Gruß Gerhard