von: Anonym
Re: Eingespeichte Laufräder für Randonneur - 27.02.09 20:07
In Antwort auf: Dittmar
Ich selber habe mich noch nie für Verschleißanzeigen interessiert. Durchgebremst habe ich auch immer nur Felgen mit Bremsen, die Cantis oder ähnlich waren. Fahre etliche alte Rennradfelgen, mit Rennbremsen habe ich sie seitlich bslang nie "geschafft" Ich schließe das Wegbremsen zwar nicht aus, halte die Verschleißanzeige derzeit aber nicht für nötig.
Meine Open Pro hinten, wo sich die Felgenflanke nach außen mit einem 35 mm Reifen wölbt sind vielleicht 5000 km gelaufen und wurden nur mit Koolstopbelägen gestreichelt.
Mein Bruder hat am Stadtrad eine Mavic A 319 mit Shimanobelägen nach 5000 km fast durchgehabt.
Es kommt halt immer auf die Bedingungen an, viel Dreck und häufiges Bremsen rafft eine Felge schnell dahin.
Halt so wie Bremsscheiben die bei einem 20.000 km und beim anderen 120.000 km am Auto halten ohne dass einer von beiden falsch bremsen (absichtlich beschleunigen und bremsen oder halt die Motorbremse nicht nutzen) würde.
Ich bremse übrigens meist vorn. Allerdings lässt sich bei schlechten Wetter häufigers hinten bremsen nicht vermeiden, wenn das Vorderrad nämlich wegrutscht, dann ist es zu spät.
Da fällt mir ein, sind die die keine Felgen durchbremsen den vornehmlich Schönwetterfahrer.
