von: malte 68
Re: Fragen Kostenkalkulation /Gewinnspanne Händler - 17.01.09 21:37
arbeitet der profi mit goldzangen und platindrehern? wie bereits vorher geschrieben bin ich mir des umstandes bewußt, dass man durchaus mehr geld für werkzeug ausgeben kann, man muß es aber nicht, um solide arbeit abliefern zu können. wenn du mir allen ernstes erzählen willst, dass es nicht möglich ist, für die von mir genannte summe werkzeug in akzeptabler qualität zu kaufen, mit dem man die genannten 99.9% der reparaturen leisten kann, dann leben wir in unterschiedlichen welten.
und laß uns hier jetzt unbedingt über zahlen diskutieren, von denen wir als radladeninhaber kolonnen aus dem ärmel schütteln können.
wenn du meinen beitrag aufmerksam gelesen hast wird dir aufgefallen sein, dass ich mich nicht berufen fühle, die preispolitik eines ladens zu kritisieren. ich kanns nur bezahlen oder halt nicht.
aber meine hauptaussage, die du gekonnt ignoriert hast, war, dass ne "klitsche" anders kalkulieren kann als ein laden, der 600m² laden bezahlen muß und für 300.000€ ware rumstehen hat.
aber ich gebe dir recht, dass viele der kleinen läden nicht nachhaltig wirtschaftlich arbeiten und mittelfristig in schieflage geraten.
und laß uns hier jetzt unbedingt über zahlen diskutieren, von denen wir als radladeninhaber kolonnen aus dem ärmel schütteln können.
wenn du meinen beitrag aufmerksam gelesen hast wird dir aufgefallen sein, dass ich mich nicht berufen fühle, die preispolitik eines ladens zu kritisieren. ich kanns nur bezahlen oder halt nicht.
aber meine hauptaussage, die du gekonnt ignoriert hast, war, dass ne "klitsche" anders kalkulieren kann als ein laden, der 600m² laden bezahlen muß und für 300.000€ ware rumstehen hat.
aber ich gebe dir recht, dass viele der kleinen läden nicht nachhaltig wirtschaftlich arbeiten und mittelfristig in schieflage geraten.