von: DerKohl
Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 06:20
Ich habe nur Erfahrungen mit dem normalen Chainglider, nicht mit der Rohloff Version, sollte ich mich also auf etwas beziehen was für dich nicht zutrifft, sorry.
Beim Chainglider ist die Abdeckung fürs Ritzel aus 2 Teilen, dem inneren und dem äusseren.
Ich rate dir, entferne die äußere abdeckung und sieh zu das du die innere so verschiebst das das Ritzel innen besser bedeckt ist, der Kettenschutzteil des Chaingliders hat am ende eine art riffelung an der du das innere Abdeckungsteil einrastest, probiers aus, ist schwer zu beschreiben.
Danach setzt du die äußere Abdeckung wieder auf, wenn jetzt etwas schleift oder zuviel der anderen Seite des Ritzels rausschaut -> rumprobieren bis es hinhaut.
Chainglider montieren ist kein Hexenwerk, man muss es nur mal gemacht haben
Hoffe dir hat das irgendwie weitergeholfen.
Beim Chainglider ist die Abdeckung fürs Ritzel aus 2 Teilen, dem inneren und dem äusseren.
Ich rate dir, entferne die äußere abdeckung und sieh zu das du die innere so verschiebst das das Ritzel innen besser bedeckt ist, der Kettenschutzteil des Chaingliders hat am ende eine art riffelung an der du das innere Abdeckungsteil einrastest, probiers aus, ist schwer zu beschreiben.
Danach setzt du die äußere Abdeckung wieder auf, wenn jetzt etwas schleift oder zuviel der anderen Seite des Ritzels rausschaut -> rumprobieren bis es hinhaut.
Chainglider montieren ist kein Hexenwerk, man muss es nur mal gemacht haben

Hoffe dir hat das irgendwie weitergeholfen.