von: Die Mensch-Maschine
SIGMA ROX 9.0 / erste Eindrücke - 13.07.09 14:27
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen SIGMA ROX 9.0 angeschafft und möchte meinen ersten Eindruck schildern.
Grund der Anschaffung war, dass er für den Preis von 159 Euro alle Daten ausspuckt, die beim Radfahren anfallen. Das einzige was er nicht kann, ist mit Hilfe von GPS den Weg aufzeichnen.
Im Gegenzug halten die Batterien (es wird sich zeigen) wohl circa ein Jahr.
Ich habe ihn jetzt auf dem Rennrad getestet, er hat einwandfrei funktioniert.
Es ist ein kabelloser Tacho, ich hatte keine weiteren elektronischen Apparillos an Bord.
Ausreisser bei den Werten sind weder bei der Fahrt, noch bei der späteren Auswertung aufgefallen.
Die Sensoren sind größer als ich es vom VDO MC1.0 gewohnt bin. Das liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass man alle Geräteteile (bis auf den Speichenmagnet) mit O-Ringen befestigen kann.
Sollte sich der ROX als solide erweisen, würde ich mir trotzdem für die anderen Räder weitere Sets besorgen und alles per Kabelbinder befestigen.
Durch die Größe der Sensoren kann es zumindest bei Rennradgabel knapp mit dem Platz werden.
Der Tacho selber ist etwas länger als der VDO, dafür ist er flacher.
Der Pulsmesser zeigt etwas zu hohe Werte an (5-7), zumindest im Vergleich zu meinem Braun Pulsmessgerät (Manschette am Handgelenk).
Aber er ist auch kein medezinisches Gerät und die Abweichung ist immer in die selbe Richtung.
Die Auswertungssoftware, welche beiliegt, ist einfach aber übersichtlich.
Spontan wüsste ich nicht, was ihr fehlen sollte, aber vielleicht finde ich in der längeren Anwendung noch etwas.
Ob der SIGMA mit Starkregen zurecht kommt, muss sich noch zeigen, mit in die Badewanne wollte ich ihn gerade nicht nehmen.
Auf langen Reisen werde ich wohl bei meinen MC 1.0 bleiben. Bei Touren über ein langes Wochenende, welche sportlicher Ausfallen, werde ich den ROX benutzen.
Sollte ich GPS gebrauchen, packte ich meinen Etrex Vista auf den Lenker.
Ist zwar nicht so elegant wie ein Edge 705, aber dafür habe ich keine Probleme mit dem Akku.
Erstes Fazit: Auf jeden Fall kein Fehlkauf.
P.S.: Watt kann er natürlich nicht anzeigen.
ich habe mir einen SIGMA ROX 9.0 angeschafft und möchte meinen ersten Eindruck schildern.
Grund der Anschaffung war, dass er für den Preis von 159 Euro alle Daten ausspuckt, die beim Radfahren anfallen. Das einzige was er nicht kann, ist mit Hilfe von GPS den Weg aufzeichnen.
Im Gegenzug halten die Batterien (es wird sich zeigen) wohl circa ein Jahr.
Ich habe ihn jetzt auf dem Rennrad getestet, er hat einwandfrei funktioniert.
Es ist ein kabelloser Tacho, ich hatte keine weiteren elektronischen Apparillos an Bord.
Ausreisser bei den Werten sind weder bei der Fahrt, noch bei der späteren Auswertung aufgefallen.
Die Sensoren sind größer als ich es vom VDO MC1.0 gewohnt bin. Das liegt unter anderem auch an der Tatsache, dass man alle Geräteteile (bis auf den Speichenmagnet) mit O-Ringen befestigen kann.
Sollte sich der ROX als solide erweisen, würde ich mir trotzdem für die anderen Räder weitere Sets besorgen und alles per Kabelbinder befestigen.
Durch die Größe der Sensoren kann es zumindest bei Rennradgabel knapp mit dem Platz werden.
Der Tacho selber ist etwas länger als der VDO, dafür ist er flacher.
Der Pulsmesser zeigt etwas zu hohe Werte an (5-7), zumindest im Vergleich zu meinem Braun Pulsmessgerät (Manschette am Handgelenk).
Aber er ist auch kein medezinisches Gerät und die Abweichung ist immer in die selbe Richtung.
Die Auswertungssoftware, welche beiliegt, ist einfach aber übersichtlich.
Spontan wüsste ich nicht, was ihr fehlen sollte, aber vielleicht finde ich in der längeren Anwendung noch etwas.
Ob der SIGMA mit Starkregen zurecht kommt, muss sich noch zeigen, mit in die Badewanne wollte ich ihn gerade nicht nehmen.
Auf langen Reisen werde ich wohl bei meinen MC 1.0 bleiben. Bei Touren über ein langes Wochenende, welche sportlicher Ausfallen, werde ich den ROX benutzen.
Sollte ich GPS gebrauchen, packte ich meinen Etrex Vista auf den Lenker.
Ist zwar nicht so elegant wie ein Edge 705, aber dafür habe ich keine Probleme mit dem Akku.
Erstes Fazit: Auf jeden Fall kein Fehlkauf.
P.S.: Watt kann er natürlich nicht anzeigen.