von: Peter Lpz
Re: Waagerechte Ausfallenden - 31.01.08 14:55
Hallo Benni,
so ist das bei verstellbaren auch. Du musst sie beim Radausbau nicht lösen, sondern nur zum Kettespannen. Auch das unterscheidet sich nur darin, dass Du nun 4 statt 2 Schrauben drehst. Auch der Dreck spielt keine Rolle. Ich nahm zunächst an, dass sich Dreck zwischen Ausfallende und Rahmen einschleicht. Das passiert nicht. In Verbindung mit Cantilever- oder V - Bremsen sind die Dinger wirklich ein Fortschritt. Meine zumindest ich. In Verbindung mit Scheibenbremsen wird der Falk wohl richtig liegen. Für die Scheibenbremsbrigade gibt es aber noch die Excentertretlager. Wie gut oder schlecht die sind, weiß ich nicht. Sie kamen nach den verstellbaren Ausfallenden und sind sicherlich nicht schlechter als die.
Gruß Peter
so ist das bei verstellbaren auch. Du musst sie beim Radausbau nicht lösen, sondern nur zum Kettespannen. Auch das unterscheidet sich nur darin, dass Du nun 4 statt 2 Schrauben drehst. Auch der Dreck spielt keine Rolle. Ich nahm zunächst an, dass sich Dreck zwischen Ausfallende und Rahmen einschleicht. Das passiert nicht. In Verbindung mit Cantilever- oder V - Bremsen sind die Dinger wirklich ein Fortschritt. Meine zumindest ich. In Verbindung mit Scheibenbremsen wird der Falk wohl richtig liegen. Für die Scheibenbremsbrigade gibt es aber noch die Excentertretlager. Wie gut oder schlecht die sind, weiß ich nicht. Sie kamen nach den verstellbaren Ausfallenden und sind sicherlich nicht schlechter als die.
Gruß Peter