von: IngoS
Re: Waagerechte Ausfallenden - 29.01.08 18:32
Hallo,
Um hier mal die Größenordnungen anzuzeigen.
Bei meinem Hartje Blücher haben die Kettenspanner 6 mm Gewinde. Das ergibt pro Spanner 20 Quadratmillimeter Spannungsquerschnitt. Bei schlechtestem Schraubenstahl beträgt die Sreckgrenze 180 Newton pro Quadratmillimeter. Das ergibt dann immerhin 3600 Newton pro Spanner oder Als Masse ausgedrückt rund 360 kg, die man dranhängen kann. Davon unabhängig müssen die Achsmuttern natürlich ordentlich festgezogen werden. Mit den Spannern ist aber eine sehr feinfühlige Justierung des Laufrades auf einfache Weise möglich.
Gruß
Ingo
Zitat:
die kettenspanner waren nur zur ausrichtung, die klemmung läuft über die achse. oder möchtest du mir etwa erklären, daß m5 richtig geil kraft verträgt?
Um hier mal die Größenordnungen anzuzeigen.
Bei meinem Hartje Blücher haben die Kettenspanner 6 mm Gewinde. Das ergibt pro Spanner 20 Quadratmillimeter Spannungsquerschnitt. Bei schlechtestem Schraubenstahl beträgt die Sreckgrenze 180 Newton pro Quadratmillimeter. Das ergibt dann immerhin 3600 Newton pro Spanner oder Als Masse ausgedrückt rund 360 kg, die man dranhängen kann. Davon unabhängig müssen die Achsmuttern natürlich ordentlich festgezogen werden. Mit den Spannern ist aber eine sehr feinfühlige Justierung des Laufrades auf einfache Weise möglich.
Gruß
Ingo