Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube

von: Anonym

Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 14.02.03 19:56

Hi,
ich habe bei mir einen Gepäckträger montier und dabei ist mir das Gewinde von einer 6-Kantschraube durchgedreht.. Habt ihr einen Tipp,
wie ich diese wieder herausbekomme? Mit nehm Imbus geht's leider nicht mehr.

Gruß

Stefan
von: Sandro_S

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 14.02.03 23:14

Ist das Gewinde der Schraube oder vom Rahmen kaputt?
egal.
Vielleicht von einer Seite drücken (mit spitzem Gegensstand) und an der anderen Seite drehen?
Oder:
Schraube in die Zange nehmen (im wahrsten Sinne des Wortes) und ziehen & drehen gleichzeitig
Oder (wenn Gewinde vom Rahmen eh kaputt):
Schraube von der anderen Seite mittels Hammer und Nagel durchklopfen.
Oder:
Schraube mit Zange festhalten (falls sie sich drehen lässt) und aufbohren
Oder:
wenn du die Schraube nicht mehr abkriegst, hält der Gepäckträger --> freu dich

Übrigens:
ich hab mir mal das Gewinde vom Rahmen zermurxt --> längere Schraube und Mutter hinten dran

Sandro
von: Reiseradler

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 14.02.03 23:35

re überzogene Schraube


Du mußt versuchen Zug auf die Schraube zu bringen, dann läßt sie sich mit Chance vielleicht herausdrehen. Danach vielleicht heli coil einsatz oder wenn möglich externe Mutter verwenden.


Grüße aus dem Südwesten

P.S.
von: Anonym

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 15.02.03 11:57

wenn du eine Handbohrmaschine oder einen Akkuschrauber hast versuche es mit ausbohren. Bruchstück flach feilen, mittig ankörnen, mit 2,5mm Bohrer vorbohren und mit 4 mm aufbohren. Dann solltest du die Reste der Schraube oder mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnlichem Werkzeug herauspulen können. Alternativ, d.h. wenn das Gewinde nicht zu retten ist: mit 5mm durchbohren und Schraube mit Mutter verwenden. Dabei keine allzu harte Schraube (VA Edelstahl ist ok, bei Stahlschrauben Festigkeit max. 8.8, besser 6.8) verwenden. Dann geht im Notfall die Schraube (Sollbruchstelle) kaputt, aber nicht das Ausfallende bzw. der Gepäckträger.
Aku
von: schorsch-adel

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 15.02.03 12:25

falls die schraube auf der anderen seite weit genug herausschaut, schlitz reinsägen für den schraubenzieher. aber vorsicht, nicht in rahmen sägen ! rahmen vorher evtl mit brett abdecken.

markus
von: Anonym

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 15.02.03 19:24

"Zug" erzeugen durch zwischenklemmen einer Schraubendreherklinge zwischen Ausfallende und Gepäckträger.
Wenn du die Schraube nicht herausbekommst und das Gewinde im Rahmen vermurkst ist (so deute ich das Problem...), dann kannst du dir das Ankörnen bei einer Inbusschraube sparen. Einfach mit dem 2,5er zentrisch da hineinbohren wo sonst der Schlüssel reingeht. Umfang des Schraubenkopfes mit kleiner Wasserpumpenzange festhalten. Wenn du mit 4mm aufgebohrt hast sollte ein kleiner Hammerschlag den Kopf vom Schraubenschaft trennen. Gewinde ist eh hin, aufbohren auf 5mm, nicht neues Gewinde 6mm schneiden, und Schraube mit Mutter verwenden. Helicoil könnte wegen des grösseren "Muttergewindes" ebenfalls problematisch sein, besonders bei leichten Rahmen mit wenig "Fleisch" an den Schraubösen.
Aku
von: Anonym

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 17.02.03 17:43

Vielen Dank für die Tipps,
das Gewinde am Rahmen war noch in Ordnund, letztendlich hab ich's dann so gemacht:
Da es ne Imbusschraube war, war der Kopf gross genug, um einen Schlitz für den normalen Schraubenzieher reinzusägen (mit dem guten Schweizer Taschenmesser lach ), damit hab ich die Schraube dann rausdrehen können.

Gruss
Stefan
von: Möre

Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 17.02.03 19:51

Zitat:
(mit dem guten Schweizer Taschenmesser


Mac Gyver währe stolz auf dich zwinker grins