132mm Nabe in 135mm Rahmen?

von: sigma7

132mm Nabe in 135mm Rahmen? - 16.11.08 18:46

Hallo,

132mm Nabe in 135mm Stahlrahmen, wie ist Eure Meinung zum Thema? Bei CNC Bike ist momentan ein LRS mit Inter8 Premium und Nabendynamo zum Schnäppchenpreis zu haben ...

Gruß,
Andre
von: Mr. Pither

Re: 132mm Nabe in 135mm Rahmen? - 16.11.08 22:08

Hallo Andre,
wenn Du Dir Sorgen machst wegen der 3mm Luft - das ist dem Rahmen ziemlich egal. Einem Stahlrahmen sowieso, ein Alurahmen macht da aber in der Regel auch noch keine Probleme. Außerdem könntest Du auch noch 2 Unterlegscheiben mit drunterpacken, wenn Dir dann wohler ist.
Ungünstig finde ich allerdings die etwas unsinnige Einspeichung (hinten links radial) und daß das Hinterrad nur 24 Speichen hat - wär mir mit Gepäck zu wenig.
Gruß Florian
von: iassu

Re: 132mm Nabe in 135mm Rahmen? - 16.11.08 22:33

verstehe nicht die Angabe 132 mm: haben diese Shimanos wirklich dieses Maß? Wenn ja, so läßt sich das vielleicht mit je einer Scheibe an den Achsstummeln unterfüttern.
Andreas
von: StephanBehrendt

Re: 132mm Nabe in 135mm Rahmen? - 16.11.08 23:20

In Antwort auf: Mr. Pither

Ungünstig finde ich allerdings die etwas unsinnige Einspeichung (hinten links radial) und daß das Hinterrad nur 24 Speichen hat - wär mir mit Gepäck zu wenig.
Gruß Florian

Und vorne sogar nur 20 Speichen.

Mit Unterlegscheiben, die nicht serienmäßig und zwanghaft sind, wäre ich bei Nabenschaltungen immer wgen der Drehmomentabstützung im Ausfallende sehr vorsichtig.
von: Falk

Re: 132mm Nabe in 135mm Rahmen? - 16.11.08 23:58

Bei einer derartig dicken Nabenhülse ist einseitig radial Einspeichen wirklich wenig sinnvoll, da damit eine Seite ohne Not aus der Zugkraftübertragung rausfällt und gleichzeitig die Speichenspannung auf beiden Seiten unterschiedlich ausfallen muss. Beilagescheiben sind dagegen unkritisch, die Drehmomentabstützungen stützen sich auf dem Profil der Achse ab. Ob diese Scheiben ein paar Millimeter weiter draußen stehen ist für die Kraftübertragung ohne Bedeutung.

Falk, SchwLAbt