Avid BB 7-Scheibengröße

von: yoon

Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:05

Hi,

würdet Ihr an einem Reiserad VORNE eine 160er Scheibe montieren? Mir erscheint das zu wenig...habe allerdings auch keine Erfahrungen mit Sb.

Meine Gabel würde leider nicht mehr aushalten....

Gruß
Simon
von: iassu

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:12

Da die verschiedenen Bremsen durchaus sehr verschiedene Verzögerungen aufbauen bei derselben Handkraft, ist 160 nicht gleich 160. Du kannst z.B. eine weniger martialische Bremse mit einer 180er Scheibe fahren, oder eine giftige mit 160. Im Übrigen: es wird reichen. Mit Cantis sind in den grauen Vorzeiten auch schon schwerbepackte Reiseradler unterwegs gewesen und die Archäologen berichten noch nicht von häufig freigelegten Gräbern am Fuße langer Abfahrten........
Andreas
von: Auberginer

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:14

nö würde ich nicht aber ich hab auch viel Körpergewicht und bin Spediteur.
Wenn du hingegen 60 KG wiegst und zur Luff Fraktion zählst ist das was anderes.

LG Lukas
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:16

Naja, das Systemgewicht kann schonmal 120kg betragen zwinker
von: HyS

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:21

Hallo,
für ein Reiserad, das hauptsächlich auf Straßen gefahren wird, ist das ausreichend, außer für Leute, die bergab nicht schneller als 30km/h fahren und deshalb dauernd auf der Bremse stehen und das in den Bergen.
Bei MTB-Fahren und auf Alpencross sind vor allem deshalb die großen Scheibendurchmesser beliebt, weil man auf den meisten Alpencrossstrecken viel mehr und dauerhaft bremsen muss im Vergleich zu Straßenpässen. Deshalb sind dort die großen Scheibendurchmesser aufgrund der höheren Standfestigkeit (Wärmeabfuhr) beliebt.
Meine Julie mit 160er Scheibe bremst besser als alle Felgenbremsen die ich je hatte und habe. Alternativ deshalb z.B. eine HS 33 zu nehmen, wäre keine Verbesserung in den Bremseigenschaften.

Vorteil der kleinen Scheiben ist übrigens, das sie unempfindlicher gegen Verbiegen und daraus resultierende Schleifgeräusche sind, sowie kleine Gewichtsersparnis.
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:35

Die HS 33 kommt mir nicht mehr ans Rad, keine Sorge.

Gefahren wird hauptsächlich auf der Straße, auch mal Feld- Schotterwege, aber keineswegs offroad.

Ich will die Bremse mit den Cane Creek Rennbremshebeln für V-Brake kombinieren, da hängt momentan eine Avid SD 7 dran. Damit bin ich zufrieden, allerdings würde ich mir von der BB 7 auch eine Monimierung der Handkräfte versprechen! Ist das so?

Es steht halt momentan eine LR Wechsel ins Haus, da will ich schon alles überdenken... wenn man schon neu kauft zwinker

Gruß
Simon
von: Andreas

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 18:52

Hallo HvS,

In Antwort auf: HvS
für ein Reiserad, das hauptsächlich auf Straßen gefahren wird, ist das ausreichend, außer für Leute, die bergab nicht schneller als 30km/h fahren und deshalb dauernd auf der Bremse stehen und das in den Bergen.


Da hilft eine große Scheibe auch nicht, sondern nur die Arai[1]. Die aber gibt's aber leider nur für Naben mit Tandem-Einbaubreite. Sonst hätte ich schon längst eine.

Gruß
Andreas


[1] Arai ist eine Trommelbremse, die dauerfest ist, aber nicht kräftig. Sie ist geeignet, um bergab die Geschwindigkeit zu begrenzen, aber nicht um anzuhalten. Wird gerne als dritte Bremse bei Alpen-Tandems verwendet.
von: RADAMPLAN

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:00

nabend, na wenn schon neu, dann lieber ne preiswerte hydr. scheibenbremse ala deore,hayes-hfx,avid-juicy5,xlc... es hatt schon seinen grund warum sich mech. scheibenbremmsen nicht durchgesetzt haben. gleiche handkraft wie bei canti-bremsen, wirkt auf kleineren radius (scheibe). die vorteile von scheibenbremsen kannst du nur mit einem hydr. system auskosten. ride on!!!!!!!!!!
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:03

Rennlenker zwinker

Außerdem will ich unterwegs nicht auf Hydraulik angewiesen sein (jetzt bitte keinen Glaubenskrieg beginnen zwinker )
von: MartinSW

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:04

Habe vorn eine 180er Julie - wenn man Pässe mit Gepäck fährt, ist diese keinesfalls zu groß: bei einer Bremsung aus ~ 65 km/h im Gefälle steigen die Handkräfte gegen Ende deutlich an. Richtig tragisch ist das nicht, weil sie sich sehr schnell wieder erholt.
Ich habe trotzdem nicht vor, auf 210 mm aufzurüsten, da laut Stimmen im Magura-Forum deren Dosierbarkeit wesentlich schlechter sein soll (sehr giftiges Ansprechen).
Grüße Martin
von: kennendäl

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:05

muhahahaha...

ich glaubs nich... Handkräfte... der einzige Vorteil der Hydraulik ist wohl die Dosierbarkeit... und auch da habe ich bei meiner BB7 keine Probleme...

Grüße Maik
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:10

Und Maik, was sagst du? 160 ausreichend?
von: kennendäl

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:31

hm... nö... ich fahre am Big Dummy hinten und vorn 203mm... meine Frau 185mm große Bremsscheiben... ich habs auch mal mit einer 160er probiert... aber ich erreiche auch schon mit meinem eigenen Gewicht und dem Velo knapp ohne Gepäck 130kg Systemgewicht... da reicht das leider nicht aus...

bei einem Reiserad ist imho VR 185mm und hinten 160mm in Ordnung, das wolltest Du jetzt so sicher nicht hören... aber wenn es ein Reiserad ist, sollte die Gabel auf jeden Fall für mehr zugelassen sein...

Grüße Maik
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 19:37

Richtig, das will ich nicht hören...aber was ich noch weniger will, ist Bremsprobleme zu haben.

Die Gabel vom Fort Cara hält laut Meilenweit eben nur die 160er aus. Ist natürlich keine Reiseradgabel der Extraklasse...

http://www.meilenweit.net/shop/product_i...e21f5c5d72526cb


Simon
von: kennendäl

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 20:11

es gibt da sicherlich Alternativen... es muss ja nicht immer eine Steelfork von Tout Terrain sein zwinker

Stahlforke...

Grüße Maik
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 20:28

Nene, irgendwann is auch mal Schluss. Die Gabel bleibt, wo sie ist lach
von: LudgerP

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 20:42

Hallo Simon,

bei den Überlegungen zur BB7 am Reiserad solltest du auch beachten, daß die BB7 viel dicker baut als z.B. die Juicy 5. Das kann, je nach Einbauposition des Bremssattels, zu Kollisionen mit der Gepäckträgerbefestigung geben. Siehe hier mein Velotraum - mußt ein Bißchen runterscrollen. Das ist evtl. für mich ein Grund, um von der BB7 auf die Juicy 5 oder Juicy 7 umzurüsten. Das gilt auch für vorn, ein standard Faiv paßt evtl. nicht, es muß evtl. eine Einzelanfertigung sein, sagt Ulrich Artmann - das kann erst genau gesagt werdenn, wenn man mal einen dranhält.

Grüßle, Ludger
von: Auberginer

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 20:46

Hydraulische Scheibenbremse geht nciht am rennlenker außer man nimmt ne Hope.
Und dann ists auch assigteuer

LG Lukas
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 20:50

Hi Ludger,

Ich werde nur am VR verbauen, da ich hinten ohnehin keine Aufnahme habe. Hinten wird weiterhin die Single Digit 7 ihren (guten) Dienst verrichten.

Simon
von: Falk

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 07.09.08 21:23

Bis auf die Reserveeinheit mit einer alten Julie (bei der ist der Scheibendurchmesser von 180mm der Regelfall) habe ich derzeit nur 16mm-Scheiben. Die Ursache war allerdings eine Gabel, bei der wegen der Form der Gabelbeine keine größeren Scheiben möglich waren. Funktionieren tut es auf jeden Fall, wenn ich mich entsprechend unintelligent anstelle, bekomme ich aber Fading mit Bremskraftverlust hin.
Gefährlich ist diese Scheibengröße nicht, bei den bei mir vorkommenden Massen sind aber größere Vorderradbremsscheiben die bessere Wahl. Umgestellt wird erst bei nötigen Wechseln.

Falk, SchwLAbt
von: LudgerP

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 08.09.08 06:17

In Antwort auf: falk
Bis auf die Reserveeinheit mit einer alten Julie (bei der ist der Scheibendurchmesser von 180mm der Regelfall) habe ich derzeit nur 16mm-Scheiben.

Moin Falk,

du solltest von der Microdisc wieder auf etwas Größeres wechseln, 160mm ist in meine Augen das Minimum! grins

Grüßle, Ludger
von: tvdu

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 08.09.08 23:27

moin, komme gerade aus Schottland zurück wo ich mein 130kg "System" mit 2x160er BB7 immer sicher gebremst habe. Besonders bei Feuchtigkeit war ich froh über eine Scheibe. Bei einigen sehr steilen Abfahrten die man nicht ausfahren konnte bin ich sicherheitshalber alle 150hm angehalten und hab die Scheiben etwas abkühlen lassen ohne dass ich schon groß fading gehabt hätte. Ich überlege jetzt hinten vielleicht eine 180er zu verwenden, da die ja mehr Wärme aufnehmen kann und man ja mit Gepäck auch hinten gut bremsen kann und dann mein Tubus besser passt. Die Beläge haben die 2100km +500km ohne Gepäck auch gut überstanden.
von: yoon

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 09.09.08 04:59

Hi Sebastian, danke für deine Info. Die 160er scheint ja nun doch nicht so sehr problematisch zu sein, das freut mich zwinker

Simon
von: bigfoot

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 09.09.08 10:25

wenn dir die 160er scheibe nicht reichen sollte, dann schraube einfach ne 180er ran und erzähl es niemand. der gabel ist das egal, die maximale krafteinwirkung ist - unabhängig von der scheibengröße - immer die gleiche: eine vollbremsung an der haftgrenze.
von: yoon

Centerlock Adapter - 16.09.08 16:16

Hi,

momentan habe ich 2 Nadys mit SB Aufnahme im Blick, den 71er von Shimano und den SON28s. Ich habe an anderen Räder auch schon den 71er, allerdings in der Felgenbremsversion und bin zufrieden.

Die Shimano Nadys haben ja eine Centerlock Aufnahme. Man braucht also für die Avid Scheiben (6loch) einen Adapter, richtig?! Kann es da Probleme geben? Platzprobleme etc. ?

Gibts was Passendes und Gutes von SRAM?

Simon
von: Ziegenpeter

Re: Centerlock Adapter - 16.09.08 17:30

Hallo Simon,

In Antwort auf: yoon
Gibts was Passendes und Gutes von SRAM?


den i-Light D7 sollte es zumindest mit IS2000-Aufnahme geben, gesehen hab ich ihn bisher nur hier . Erfahrungen damit hab ich nicht; die Messwerte bescheinigen ihm gegenüber dem Shimano DH-3N80 eine minimal geringere Leistungsaufnahme bei eingeschaltetem Licht, sonst eine minimal höhere.

Grüße

Bastian
von: kennendäl

Re: Avid BB 7-Scheibengröße - 16.09.08 18:05

mit den Centerlock Adaptern gibt es keinerlei Probleme... 203er Scheiben mit Centerlock an der Alfine... 130 KG Körpergewicht... hält...

es kommt natürlich darauf an welche CL Adapter du benutzt, imho sind die besten Adapter die von DT Swiss, die von Magura sein aber auch nich verkehrt... es gibt auch Budget Adapter, die tun es natürlich auch...

LG Maik