von: schorsch-adel
Re: Gefedert oder ungefedert? - 11.07.07 18:56
Seitensteifigkeit und vertikale Dämpfung sind beim ungefederten Rahmen Qualitätsmerkmale, die durch die Konstruktion ein für alle Male festgelegt werden. Dadurch scheidet sich die Spreu vom Weizen, das rechtfertigt auch die Preisunterschiede zwischen 08/15- und Qualitätsware.
Dazu braucht der Rahmenbauer Kenntnisse und Erfahrung in der Wahl der Rohre, deren Maße, deren Wandstärke, sowie der optimalen Steuerkopf- und Sitzrohrwinkel. Vor allem die Konstruktion der Gabel erfordert optimale Wandstärke, Biegung und Konifizierung.
Beim gefederten Rahmen ist das alles ziemlich wurscht, Hauptsache alles schön steif.
Markus
Dazu braucht der Rahmenbauer Kenntnisse und Erfahrung in der Wahl der Rohre, deren Maße, deren Wandstärke, sowie der optimalen Steuerkopf- und Sitzrohrwinkel. Vor allem die Konstruktion der Gabel erfordert optimale Wandstärke, Biegung und Konifizierung.
Beim gefederten Rahmen ist das alles ziemlich wurscht, Hauptsache alles schön steif.
Markus