von: Anonym
Re: Durchgedrehtes Gewinde bei einer Schraube - 15.02.03 19:24
"Zug" erzeugen durch zwischenklemmen einer Schraubendreherklinge zwischen Ausfallende und Gepäckträger.
Wenn du die Schraube nicht herausbekommst und das Gewinde im Rahmen vermurkst ist (so deute ich das Problem...), dann kannst du dir das Ankörnen bei einer Inbusschraube sparen. Einfach mit dem 2,5er zentrisch da hineinbohren wo sonst der Schlüssel reingeht. Umfang des Schraubenkopfes mit kleiner Wasserpumpenzange festhalten. Wenn du mit 4mm aufgebohrt hast sollte ein kleiner Hammerschlag den Kopf vom Schraubenschaft trennen. Gewinde ist eh hin, aufbohren auf 5mm, nicht neues Gewinde 6mm schneiden, und Schraube mit Mutter verwenden. Helicoil könnte wegen des grösseren "Muttergewindes" ebenfalls problematisch sein, besonders bei leichten Rahmen mit wenig "Fleisch" an den Schraubösen.
Aku
Wenn du die Schraube nicht herausbekommst und das Gewinde im Rahmen vermurkst ist (so deute ich das Problem...), dann kannst du dir das Ankörnen bei einer Inbusschraube sparen. Einfach mit dem 2,5er zentrisch da hineinbohren wo sonst der Schlüssel reingeht. Umfang des Schraubenkopfes mit kleiner Wasserpumpenzange festhalten. Wenn du mit 4mm aufgebohrt hast sollte ein kleiner Hammerschlag den Kopf vom Schraubenschaft trennen. Gewinde ist eh hin, aufbohren auf 5mm, nicht neues Gewinde 6mm schneiden, und Schraube mit Mutter verwenden. Helicoil könnte wegen des grösseren "Muttergewindes" ebenfalls problematisch sein, besonders bei leichten Rahmen mit wenig "Fleisch" an den Schraubösen.
Aku