Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!?

von: Stuehli

Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 13.07.08 22:01

Hallo zusammen!

Habe mir voller Stolz und Erwartungen gestern meinen Hebie Chainglider montieren lassen.

Soweit alles bestens, nur hinten um die Rohloff herum habe ich das Gefühl, dass der Chainglider nicht korrekt sitzt?!

Hier mal ein Bild der Lage:


Woran kann es liegen? Kann man(n) da noch was einstellen oder gibt es verschiedene Längen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Stühli
von: Falk

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 13.07.08 23:10

Entweder, ich gucke schief, oder es fehlt wirklich ein Teil vom Kettenschutz. Auf der rechten Nabenseite ist das Ritzel zu sehen, und sollte der Kettenantrieb nicht vollkommen abgedeckt sein? Das Bild ist nicht besonders hochauflösend, aber es sieht nach einem Einbaufehler aus.

Falk, SchwLAbt
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 05:04

Moin!

@ Falk:

"Leider" schaust Du nicht schief. Das Ritzel ist nicht vollkommen abgedeckt. Man(n) könnte meinen, der Chainglider wäre zu kurz, d. h. der Chainglider ist ein paar Zentimeter zu weit in Richtung Tretlager. Deshalb kann er sich hinten nicht komplett über das Ritzel setzen. Bin nun damit gut 30 Kilometer gefahren und sehe nun die ersten materiellen Abnutzungserscheinungen an Nabe und Glider traurig

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Händler, aber er sagte mir ganz ehrlich, dass er null Erfahrung mit dem Teil hätte und weder zu Geräuschentwicklung noch zu Passgenauigkeit etwas sagen könnte...

Alles bissel schwierig, deshalb bräuchte ich dringend HILFE! Das Teil hat 45,00 Teuros (!!!) gekostet (ist eigentlich vergoldet, nur wegen der sozialen Gerechtigkeit ist es dann nochmal mit schwarz überzogen worden *gr*) und meine Nabe wird natürlich auch nicht besser traurig

Beste Grüße

Stühli
von: DerKohl

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 06:20

Ich habe nur Erfahrungen mit dem normalen Chainglider, nicht mit der Rohloff Version, sollte ich mich also auf etwas beziehen was für dich nicht zutrifft, sorry.

Beim Chainglider ist die Abdeckung fürs Ritzel aus 2 Teilen, dem inneren und dem äusseren.
Ich rate dir, entferne die äußere abdeckung und sieh zu das du die innere so verschiebst das das Ritzel innen besser bedeckt ist, der Kettenschutzteil des Chaingliders hat am ende eine art riffelung an der du das innere Abdeckungsteil einrastest, probiers aus, ist schwer zu beschreiben.
Danach setzt du die äußere Abdeckung wieder auf, wenn jetzt etwas schleift oder zuviel der anderen Seite des Ritzels rausschaut -> rumprobieren bis es hinhaut.

Chainglider montieren ist kein Hexenwerk, man muss es nur mal gemacht haben zwinker


Hoffe dir hat das irgendwie weitergeholfen.
von: GeorgR

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 06:39

Es sieht tatsächlich etwas seltsam aus. Falls Du nicht zwei linke Hände hast, nimm doch einfach das Teil mal komplett ab und schau nach, ob alle Teile dabei sind. Das geht wirklich problemlos und ohne Werkzeug. Ich habe die Rohloff-Version (vorne 44, hinten 15-17) und bei mir rattert es zwar zeitweilig, aber das liegt vermutlich am leicht krummen Kettenblatt. Ich habe bald 800km rum und von Schleifspuren an der Rohloff sehe ich nichts.

Mal näher rangehen und Fotos von beiden Seiten wären nicht schlecht grins

Georg.
von: LudgerP

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 07:04

Moin Stühli,

hast du das zu deinem Ritzel passende Heckteil des Chaingliders ?

So wie ich das auf dem Bild sehe, müßte die hintere (oder innere, also dem Rad zugewandte) Hälfte des Heckteils weiter nach hinten Richtung Ritzel geschoben werden. Dann die andere Hälfte auf gleicher Position einrasten. Das Heckteil umschließt bei mir das Ritzel soweit, daß ich nicht mehr die Kette und die Ritzelzähne sehe, sondern nur noch ein paar mm des Ritzels.

Grüßle, Ludger
von: dogfish

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 07:14

Das Ganze sieht bei Ludgers Velotraum so aus... schmunzel





Gruß Mario
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 08:05

Hallo zusammen!

Vielen DANK für die bis dato gebrachten Beiträge!

"Leider" bin ich bis einschließlich Freitag nicht Zuhause sondern am Prüfungen schreiben für mein Studium. Aber die besser aufgelösten Bilder werde ich am Freitag gleich machen (bevor ich das Teil selber zerlegen werde!) und Euch zur Verfügung stellen.

Eines ist mir (und Euch wohl auch?!) klar: Das Teil sitzt (warum auch immer!?) NICHT so, wie es Hebie eigentlich vorsieht...

Hatte hier im Forum schon durch die Suche von älteren Modelljahren des Chaingliders gelesen, welche drastische Beschädigungen an der Rohloff zur Folge hatten traurig *angst*

Deshalb habe ich präventiv den Chainglider bei meinem Händler bestellt (um ein Modell des Jahres 2008 zu bekommen) und habe mich bei der Montage auf die "fundierten Kenntnisse" meines Händlers verlassen. Im Nachhinein vielleicht ein Fehler...!?

Wie gehe ich mit der Tatsache um, dass meine Nabe,- wenn auch nur optisch, schon "Spuren" des Schleifens aufweist? Stress beim Händler machen? Der Chainglider wird bzw. ist dann aber natürlich auch schon minimal abgeschliffen traurig

Sch... das regt mich gerade alles sehr auf traurig

Ich habe die Version 42 (vorne) und 16 hinten! Jedoch gibt es hinten eine Toleranz, oder? Also von z. B. 15- bis 17 Zähne?

Besten Dank und Gruß

Stühli
von: DerKohl

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 08:52

Hmmm also zum schleifen, ich bin kein Fachmann aber iirc ist Plastik doch erheblich weicher als das in der Nabe verwendete MEtall, sollte also wenn dann nur oberflächliche Kratzer verursachen, oder fehlt mir da jetzt komplett ein Puzzleteil?
Versuch einfach ob du es selber hinbekommst, das ist wirklich keine Hexerei wenn man weiss wie, und zum Schlauch Wechseln o.ä. musst du eh wissen wie man den Chainglider ab und wieder anmontiert, Stress beim Händler würde ich nicht machen, nur halt das nächste mal vorher fragen ob derjenige Erfahrungen hat mit dem Chainglider, ich habe mir bei meinem einmal komplett die Montage zeigen lassen im Laden aus o.g. Gründen, bei einer Panne hat man ja idR. nicht den Fachhändler dabei.


Viel glück bei den Prüfungen, ich bin auch grad mittendrin, köstliche Statistik, Mathematik und Biometrie bäh
von: jumasa

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 09:19

Wenn deine Rohloff bereits Schleifspuren aufweist, dann kann dein Händler die Schaltung zu Rohloff schicken und du bekommst ein neues Gehäuse.
Meine Rohloff hatte auch diese berühmte Chainglider Rille.
Ich wurde von Velotraum darauf hingewiesen, dass sie die Nabe einschicken können und ich das Gehäuse ersetzt bekomme - Hebie bezahlt die Zeche.
Nun hab ich eine fast neue Rohloff Nabe und das neue Hebie Chainglider Ende für die Rohloff und Null Probleme mehr (alles auf Garantie).
Ausser: der Chainglider fällt fast auseinander - hält am großen Ritzel nur noch durch Klebestreifen zusammen.
von: GeorgR

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 09:20

Es gab mit älteren Versionen des Chaingliders wohl Probleme derart, daß sich sogar eine Rille ins Rohloff-Gehäuse gefräst hatte. Die Rohloff-News dazu: Rohloff / Chainglider
von: dogfish

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 09:24

Hier ein "Puzzleteil", das du vielleicht noch nicht kennst...
Hebie Chainglider & Schleifspur im Rohloffgäuse (Ausrüstung Reiserad)

Gruß Mario
von: jumasa

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 09:25

Hallo,
sag mal, wenn ich das Bild von deinem Chainglider genauer anschaue, dann kann ich am vorderen Ende (über das große Ritzel) deines Chaingliders so eine Art "Verdickung" erkennen - das ist genau die Stelle, an dem mein Chainglider sich auflöst und nur noch durch Klebestreifen zusammengehalten wird.
Hast du da selbst was gebastelt oder ist das eine (endlich) neue Lösung von Hebie ??
Dein Chainglider sieht richtig gut aus, nicht so zerfleddert wie meiner...
Grüßle
Jürgen
von: GeorgR

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 10:32

Zitat:
dann kann ich am vorderen Ende (über das große Ritzel) deines Chaingliders so eine Art "Verdickung" erkennen


Das ist eine Plastik-Halteklammer, die beide Chainglider-Teile umschließt und wohl verhindert, daß sie dort auseinandergedrückt werden oder herumklappern. Die war bei meinem neuen Chainglider auch dabei. Ordentliches Gewebeband erfüllt denselben Zweck, muß aber immer wieder neu geklebt werden nach Demontage und Montage.

Georg.
von: LudgerP

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 10:39

Hallo Jürgen,

du meinst sicher mein Velotraum, was Mario freundlicherweise eingestellt hat.

Du siehst richtig, da ist am Kettenblatt noch so ein klammerartiges Teil, das den Chainglider zusammen hält. War bei mir serienmäßig beim Chainglider dabei.

Grüßle, Ludger
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 14.07.08 21:37

Guten Abend!

Nochmals vielen DANK für all Eure Kommentare!

Ich werde gleich am Freitag den Chainglider zerlegen und mit viel Zeit und Verstand selbst versuchen, die Sache zu richten. Falls ich (wie mein Händler) zu keinem besseren Ergebnis finden sollte, werde ich Bilder machen und Euch nochmals um Rat und Tat bitten!

Bis dahin schreibe ich mir weiterhin die Finger bei meinen Prüfungen wund und sitze auf glühenden Kohlen, bis ich endlich den Chainglider auseinander nehmen kann zwinker

Beste Grüße und gute Nacht!

Stühli
von: verreweg

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 15.07.08 13:48

Hallo Christian,

kann sein, daß der hintere Teil des Chainglider nicht richtig zusammengeschoben ist. Es gibt einen Teil, der aussen sitzt, und einen weiteren Teil, der sozusagen innen von vorn eingeschoben wird. Auf dem Bild sieht es so aus, als wenn der innere/vordere Teil verkehrt herum eingesetzt wurde. Die große Öffnung muß nach innen zum Nabengehäuse zeigen.

Viel Glück für die Prüfungen und Erfolg beim Basteln.

Dirk
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 15.07.08 17:46

@ Dirk:

Danke für den Tipp!

Das hört sich plausibel an (die anderen Kommentare natürlich auch!).

Wie gesagt, am Freitag hänge ich mich mal an das Teil ran und schaue, ob noch was zu retten ist zwinker

Weiterhin alles Gute!

Gruß Stühli
von: Blümchen74

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 15.07.08 19:06

Hallo,
ich habe mit meinem Chainglider (schon die neuere Variante) auch das "Rillenproblem". Hebie hat mir jetzt ein neues Hinterteil geschickt. Das sieht etwas anders aus und ist wohl erst seit 2-3 Wochen fertig. An den "neuralgischen" Punkten ist es dem älteren jedoch sehr ähnlich. Ich werde es mal montieren, mache mir aber keine großen Hoffnungen.
Auf meiner Elbetour letzt Woche habe ich die Kombination Rohloff-Chainglider mehrfach gesehen. Das Ergebnis war immer gleich. So langsam komme ich zu dem Schluss, dass das einfach nicht zusammenpasst. Schade ...
Der Support von Hebie ist allerdings erste Sahne. Sowas freundliches, unkompliziertes und schnelles habe ich noch nie erlebt. Allein deswegen werde ich es nochmal versuchen.

Gruß
Björn
von: Pico

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 16.07.08 13:13

Ich muss aber sagen das ich schon böse wär wenn der Händler mir was einbaut (auch wenn er zugibt keine Ahnung zu haben) und ich dann Kratzer irgendwo habe... das würde ich doch mal beim Hänlder munieren, der ist ja ohnehin Dein erster Ansprechparter.

Bei mir laufen hebie und Rohloff übrigens tadellos miteinander!
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 16.07.08 19:24

Hallo!

Ja, denke auch, dass ich meinen Händler, - wenn ich selbst eine Lösung finden sollte, zumindest mal auf die Nabe ansprechen werde. Da müsste eigentlich was drin sein!

Freitag kommt die Entscheidung...

Beste Grüße

Stühli
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 19.07.08 13:30

Servus Leute!

Hatte das Teil nun komplett auseinander... war aber alles im Voraus schon genau so installiert, wie es HEBIE selbst auch vorsieht. Ich habe einfach eine gewissen "Tolleranz-Spalt" bei mir!? Ist das 350er Hinterteil des Chaingliders, also genau das für die Speedhub!

Konnte es bissel (aber wirklich nur bissel) nach hinten justieren, also das hintere Ritzel mehr "verpacken".

Bei Zeit (hoffentlich noch heute!) gibt es aktuelle Bilder!

Beste Grüße

Stühli
von: f.hien

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 19.07.08 14:54

Hallo,
ich habe auch schon an zwei Rädern Erfahrungen mit dem Chainglider, jedoch nicht in Verbindung mit Rohloff.
Ich halte das Teil mittlerweile für ein Provisorium das oft nicht zufriedenstellend funktioniert.
Die Idee die dahintersteckt (schwimmend gelagerter Schutz) ist zwar gut aber es funktioniert einfach nie richtig. Es schleift öfter mal, macht komische Geräusche wenn es regnet und die ganze Chose wirkt auch ziemlich billig.
Der einzige Kettenschutz den ich kenne welcher auch mit Rohloff klasse funktioniert ist der Country von Utopia.
Der passt aber nicht an alle Räder und ist auch etwas teuerer (ca. 150 Euro),.
In Anbetracht der Qualität ist er aber sein Geld wirklich wert im Gegensatz zum Hebie. Hatte ihn 2004/2005 über einige tausend Kilometer im Alltagseinsatz, absolut ohne Probleme, geräuschlos und verschleissfrei.
Ab nächste Woche kann ich ihn u.U. am neuen ELWMS-Rad präsentieren (hallo Mario....)

Grüße
Frank
von: StefanTu

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 24.07.08 09:43

Hallo Stühli,
ist mir gerade bei Hebie aufgefallen:

In Antwort auf: www.hebie.de

(*)

Vielleicht liegt ja da dein Problem?

Ciao,
Stefan

(*) Edit: Fremden Text entfernt (Urheberrecht). Bitte Text verlinken oder in eigenen Worten zusammenfassen.
atk
von: Stuehli

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 24.07.08 13:23

Hallo Stefan!

Kannst Du mir bitte mal den Text als Link geben oder ihn mir als Mail zukommen lassen? Mich interessiert brennend, was Du gefunden hast!

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße

Kristian
von: StefanTu

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 25.07.08 07:29

Hallo Kristian,

schau einfach mal unter http://www.hebie.de/html/de/schuetze.php5 nach. Überschrift: SPEEDHUB-CHAINGLIDER: Neues Heckteil für Pioniere

Ciao,
Stefan
von: erwin1

Re: Hebie Chainglider - Passgenauigkeit!? - 20.10.08 08:40

Hallo Bikefreaks
Ich weiß nicht ob das Thema Rohloff/Passgenauigkeit Hebie Chainglider noch interessiert?
Vor einigen Monaten habe ich mir das t-900 von der Fahrradmanufaktur gekauft. Wie auch bei anderen Herstellern, wurde die Kombination Rohloff Nabe und Hebie Chainglider verbaut.
Obwohl durch Hebie angegeben wurde, dass das Problem der Schleifspur bei der Rohloff Nabe beseitigt sei, stellte ich nch kurzer Zeit besagte Schleifspur fest.
Das Hinterrad wurde bei der Fahrradmanufaktur reklamiert und zu Rohloff gesandt.
Von dort kam der Kommentar, dass die Schleifspur die Funktion der Nabe nicht beeinträchtige und dass demnach "kein Reklamationsgrund" gegeben sei. Es handle sich lediglich um einen kleinen Schönheitsfehler.
Erst auf Betreiben der Fahrradmanufaktur wurde das Gehäuse der Rohloff Nabe ersetzt.
Das Fahrrad wurde dann von meinem Fahrradhändler auf einen leichten Aluminiumkettenschutz mit hochwertiger Shimano Alfine Kettengarnitur, vorher biligere Sugino, zurückgebaut.Die Teile waren kostenlos von der Fahrradmanufaktur mitgeliefert worden.
Hier muss ich ein deutliches Lob auf die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Hersteller des Rades, der Fahrradmanufaktur, aussprechen.
Wem die besagte Schleifspur und das Quietschen des Hebie Chainglider bei Nässe nichts ausmacht, der kann diese Kombination fahren.
Ansonsten bleibt nur eine andere Lösung.