von: Frank S.
Re: Sattelstütze am Birdy gebrochen - 13.06.07 07:44
Kann es sein, dass ich hier im eingezeichneten Kästchen eine alte Rissstelle sehe, von der aus die Katrastrophe begann?

Es kann ein Schatten bei der Aufnahme sein. Dagegen spricht allerdings, dass es auf mehreren Bilder zu sehen ist. Es sieht aus wie ein Haarriss, in dem es ganz mächtig korrodiert hat (schwarze Ränder). Wenn das der Ausgangspunkt für den Bruch war, dann sieht es nach einem Materialfehler aus, den man, bei Auslieferung der Sattelstütze, nicht von aussen hätte sehen können.
MfG
Frank
PS: Es geht sich bei Alu nicht nur um das Gewicht, sondern auch um Rost. Der ist nämlich in den Köpfen der Menschen ein Merkmal für minderwertige Qualität. Und bei Alu sieht "der Mensch" halt keinen Rost. VA hat im gegensatz zu Molybdän-Legierungen wieder das Problem spröde zu sein.

Es kann ein Schatten bei der Aufnahme sein. Dagegen spricht allerdings, dass es auf mehreren Bilder zu sehen ist. Es sieht aus wie ein Haarriss, in dem es ganz mächtig korrodiert hat (schwarze Ränder). Wenn das der Ausgangspunkt für den Bruch war, dann sieht es nach einem Materialfehler aus, den man, bei Auslieferung der Sattelstütze, nicht von aussen hätte sehen können.
MfG
Frank
PS: Es geht sich bei Alu nicht nur um das Gewicht, sondern auch um Rost. Der ist nämlich in den Köpfen der Menschen ein Merkmal für minderwertige Qualität. Und bei Alu sieht "der Mensch" halt keinen Rost. VA hat im gegensatz zu Molybdän-Legierungen wieder das Problem spröde zu sein.