warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ?

von: macko

warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 14:23

hallo zusammen,


ich hab an meinem steppenwolf die rohloff hubspeed 500/14 cc.

leider erstmal mit interner ansteuerung. wird aber nachgerüstet :-)

meine frage betrifft die drehmomentstützen:

wann macht es sinn dieses anbauteil zu kaufen ?

grüße
von: Peter Lpz

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 14:34

Sinn macht es, wenn Du einen Rahmen mit einfachem Ausfallende hast und kein Excentertretlager. In die verschiebbaren Alu - Ausfallenden und beim Excentertretlager ist die Drehmomentstütze sehr elegant in Ausfallende bzw. Rahmen integriert. In meinen Augen die besten Lösungen.

Gruß Peter
von: thomas-b

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 14:35

In Antwort auf: macko

wann macht es sinn dieses anbauteil zu kaufen ?

Hallo Macko,

wenn man eine Raken mit z.B. horizontalem Ausfallende mit der Nabenschaltung ausrüsten will. Rahmen die für diese Schaltung konzipiert sind haben ein Ausfallende auf der linken Seite die das aus der Nabe an den Rahmen übertragene Drehmoment aufnehmen können.
Ich habe den Eindruck das Du in deiner Begeisterung vor hast dein Rad auf Teufel komm raus zu verbessern. listig

Gruß
Thomas
von: macko

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 14:45

In Antwort auf: thomas-b

In Antwort auf: macko

wann macht es sinn dieses anbauteil zu kaufen ?



Ich habe den Eindruck das Du in deiner Begeisterung vor hast dein Rad auf Teufel komm raus zu verbessern. listig

Gruß
Thomas

verbessern ist nicht der richtige ausdruck.

ich hab nur öfters gelesen das die meisten aus der rohloff fraktion sich für eine externe ansteuerung entschieden haben.

und das mit der drehmomentstütze ist nur ein fragezeichen !!!
von: Faltradl

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 15:05

In Antwort auf: macko
meine frage betrifft die drehmomentstützen:
wann macht es sinn dieses anbauteil zu kaufen ?

Wenn die Ausfallenden nicht auf die Rohloff vorbereitet sind. D.h. dort nicht bereits die Abstützung vorhenden ist bzw. angeschraubt werden kann. Und dann "macht" es nicht nur Sinn, sondern es ist Pflicht die extra Drehmomentstütze zu montieren. Ohne eine der diversen von Rohloff vorgesehenen Drehmomentabstützungen geht es nicht.

Aber wie wäre es wenn du einfach mal das der Rohloff beiliegende dicke Buch lesen würdest. Oder ersatzweise die Internetseiten von Rohloff. Dann wäre die Frage längst beantwortet.

Gruß, Bernhard
von: h.g.hofmann

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 15:14

In Antwort auf: Faltradl



Aber wie wäre es wenn du einfach mal das der Rohloff beiliegende dicke Buch lesen würdest. Oder ersatzweise die Internetseiten von Rohloff. Dann wäre die Frage längst beantwortet.


Achtung Ironie: Dann brauchst Du in diesem und in anderen Foren nichts mehr zu schreiben!

ps: Fehlt nur noch der Hinweis auf die Suchfunktionböse
von: macko

Re: warum drehmomentstütze bei rohloff schaltung ? - 08.06.08 15:24

hab ich grad gemacht.

danke