AXA-HR-Probleme

von: schorsch-adel

AXA-HR-Probleme - 12.11.07 18:32

Wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses hab ich vor ca. 2 Jahren 3 Räder unserer Familienflotte mit dem AXA HR Dynamo ausgestattet. In dieser Zeit sind mir allerdings schon bei 2 Dynamos die Rändelaufsätze geschreddert.

Gut, gibts Ersatz für (stolze 3,50 !), aber sowas spricht nicht gerade für die Qualität. Und die Kleinteile-Bestellerei nervt.

Hat jemand den ultimativen Flaschenschraubverschluß schon gefunden, den man statt der Rolle oben drauf steckt ?

Und: Halten die Nordlicht-Ersatzrollen länger ?
Markus
von: Suppenpanscher

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 18:55

Lieber Markus ,

zu Deiner Frage nach der Haltbarkeit der Nordlicht - Laufrollen hier unsere Erfahrungen :
Den letzten Nordlicht - Dynamo haben wir uns vor ca. 13 Jahren gekauft . Damals war's unseres Wissens der beste . Aufgrund unseres Erleidens mit der Abriebfestigkeit der Laufrollen , haben wir uns gleich etliche Ersatzrollen dazu gekauft .
Kurz darauf sind wir auf einen schwäbischen Nabendynamobastler umgestiegen . Seither liegen nicht nur die Nordlicht - Dynamos im Keller rum , sondern auch vier oder sechs Ersatzrollen .
Magst sie haben ?
Viele Grüße
Werner
Suppenpanscher
von: Rangi

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 19:08

Hallom

falls Markus sie nicht nimmt, hätte ich Interesse.

Grüsse

volker
von: Suppenpanscher

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 19:19

Lieber Volker ,
das war eine schnelle Antwort / schneller Beitrag !
Wollen wir fairerweise bis morgen warten ?
Herzliche Grüße ,
Werner
Suppenpanscher
von: jopp

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 19:30

Was, 3,50?! Wer will dich denn da ausziehen? Ich habe meine für ne Mark, nein einen Euro bekommen. Wegen Sram brauch ich nu aber keine mehr.
Josef
von: Maico

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 19:42

Ich hab das gleiche Problem. Am Stevens hält das Teil schon 2 1/2 Jahre. Am anderen Rad haben sich 2 während der Arbeit verabschiedet. 1ne Reibrolle ist auseinandergerissen, die andere ist dabei. Sch....teile Ein praktikabler Vorschlag wär schon schön. Gruß Peter
von: schorsch-adel

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 20:13

Hallo Werner,
Du hast (mail)Post.
Gruß Markus
von: stax

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 21:47

Ich lag mit 2€ / Ersatzteil in der Mitte. Mir sind auch schon zwei von den Dingern kaputtgegangen. Ich schätze ganz grob ca. 2000km Laufleistung pro Rolle. Eigentlich schon schwach, aber ich empfand es als deutliche Steigerung gegenüber dem FER2002 (oder so ähnlich) Speichendynamo, bei dem man immer wieder Riemen und Zahnräder für ich glaube ca. 12 € wechseln musste. Von Bumm gibts ja Stahlbürsten, die dürften ewig halten (nur die Frage, ob Deine Reifen dann noch so lange halten grins)
von: Anonym

Re: AXA-HR-Probleme - 12.11.07 22:04

Da du Familienflotte sagst, denke ich mal du hast auch Kinder. Und da liegt es doch nahe, dem Sohn ein, zwei LEGO-Reifen zu klauen bäh
Zumindest hab ich das so gemacht - nur hab ich kein Sohn. Ein Schelm wer denkt, ich spiel mit LEGO.
Zumindest war ich hocherstaunt wie ewig die Reifen halten auf dem Seitenläufer und außerdem, solange nicht gerade Schnee angesagt war, rutschte nix durch - auch nicht bei Starkregen oder sonstwas.
Solange man nicht auf ND umsteigt ist das doch eine Variante.

Claudius, der übrigens mit ND seit einiger Zeit fährt

P.S.: Vll findet Mario ja noch das Bild von meinen Wheeler in seiner Pubertätsphase (alle ausprobieren). Denn da ist vorne noch der Dynamo dran mit dem LEGO-Reifen.
schmunzel
von: jopp

Re: AXA-HR-Probleme - 13.11.07 10:30

Ich war mit dem AXA HR mit Gummirolle auch gut zufrieden. Und 2000 km Dunkelfahrt habe ich im Jahr nicht geschafft. Besonders gut, fand ich, dass es verschleissteile zum schnellen Wechsel gab, mir war/ist diese Varinate lieber als die alten AXA HR Modelle mit dem Metallrad, weil die schneller durchrutschten und den Mantel geschädigt haben. Und die Gummirolle rutschte halt wirklich erst bei übelstem Schneefall und brachte ansonsten Licht satt, ich glaube, der HR braucht sich in der Hinsicht hinter keinen ND verstecken. Läuft im Betrieb halt etwas schwerer.
Josef
von: Dierk P.

Re: AXA-HR-Probleme - 13.11.07 14:01

Hallo,
ich weiss nicht, ob ihr es gemerkt habt: schorsch-adel hat vom Axa HR gesprochen, Suppenpanscher vom Nordlicht-Dynamo. Den hab ich auch und die Gummirollen verschleissen schnell. Hier passen aber die erwähnten Reifen von Lego oder anderen Modell-Autos, die von Axa sind im Durchmesser grösser. Also mal im Spielzeugladen suchen, oder ?
von: schorsch-adel

Re: AXA-HR-Probleme - 13.11.07 18:02

Hallo Dierk und Claudius:
nur nochmal zur Klarstellung, bevor ich nächtens den Legokasten plündere :LEGO paßt auf Nordlicht, nicht auf AXA HR?
von: Anonym

Re: AXA-HR-Probleme - 13.11.07 18:18

LEGO bietet ja einiges an. Auf meinen DDR-Dynamo (also weder Nordlicht noch AXA) passten diese recht schmalen (4-5mm), dafür aber im Durchmesser großen (ca 25mm) Lego-Reifen rauf. Die sind schon was älter gewesen die Räder.
Hier ist das Bild:

Direkt aus Marios UR2.
Wer jemals LEGO gespielt hat kennt die Reifen zwinker

Ob er auf AXA/Nordlicht passt weiß ich nicht. Aber meine Kiste bietet so einiges an Durchmesser an...

Claudius