Rostfreie Kette

von: biker67

Rostfreie Kette - 26.08.07 12:58

Hallo Leute,
welcher Hersteller außer Wippermann bietet eine rostfreie Kette an? Suche sowohl für Nabenschaltung als auch Exemplare für Kettenschaltung. Wer von euch kann mir da weiterhelfen?
Gruß Bruno
von: Ozzy

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:11

Hi Bruno,

KMC Rust Buster (oder so ähnlich).

KMC kann ich aber nicht wirklich empfehlen. Warum nimmst du nicht die Wippermann, die sind doch gut!

Gruß

Ralf
von: Rangi

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:13

Hallo,

KMC macht eine solche Kette für Nabenschaltung, die INOX S 10.

Grüsse

Rangi
von: biker67

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:13

Bei Wippermann sind mir die Preise etwas hoch.
Was ist das eigentlich für eine Kette die Shimano bei der Nexus-Gruppe verwendet?
von: stephan_7171

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:16

Hallo!

Eine vernünftige Kette aus "Edelstahl rostfrei" bietet meines Wissens nur Wippermann an. Ich bin die Kette mal selbst gefahren, rostet wirklich nicht, aber die Laufleistung hat mich im Verhältnis zum Preis nicht wirklich überzeugt.

Die KMC-Ketten oder gar "verzinkte Ketten" kann man nach meiner Erfahrung vergessen, denn:

Rost selten der "Tod" der Kette.

Bei guter Schmierung habe ich auch an meinem Alltagsrad (steht immer im freien, auch bei Regen, aktuelle Kette ca. 10 Monate der Witterung ausgesetzt) auch an der Rohloff-Kette (vernickelte Laschen) keine Rostbildung.

Ich würde daher der Eigenschaft "Edelstahl rostfrei" nicht allzuviel Bedeutung zumessen, wichtiger ist m.E. die Laufleistung einer Kette (dazu gibt es ja hier schon zahlreiche threads).

Gruß Stephan
von: dogfish

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:19

So ganz unter uns... schmunzel

Bei den Wippermann-Ketten, also den "edlen", ist auch die Laufleistung *etwas* höher!

Kein Märchen, meine eigene Erfahrung, schon oft zum Besten gegeben.

Kann sie nur empfehlen, nicht weil sie teuer sind,
sondern weil sie wirklich erstaunlich gut sind.


Gruß Mario
von: biker67

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:28

Ein Freund von mir ist Fahrrad-Freak und sucht eine rostfreie Kette für seinen Grill grins
Und die Wippermann is nach studieren der Kataloge doch etwas teuer traurig
Das nur am Rande erwähnt cool

Nochmal die Frage: Wer kennt die Shimano-Kette, welche z.B. bei Cannondale bei den Bad Boy-Modellen mit 8-Gang-Naben-Schaltung verwendet wird????
von: dogfish

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:40

Wer früher stirbt, ist länger tot, du Spaßvogel lach

Für alle anderen, die ihre Ketten ans Fahrrad montieren:





Wippermann-Kette, in Edelstahl, nach 2500 Km Laufleistung, in diesem Fall echte Radreisen!

Dazu der Besitzer: "Der Verschleiß, wenn überhaupt einer vorliegt,
ist äußerst gering, das hätte ich nicht erwartet!"

Das Mitgllied wird mir das Zitat verzeihen. zwinker


Gruß Mario
von: Kampfgnom

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 13:49

Wobei der Kettenverschleiss bei einer Rohloff dank fehlendem Schräglauf sowieso gering ist.
Die von mir getestete 8x1 erbrachte die gleiche Laufleistung (~4tkm) wie die erheblich billigere 808, welche dank Vollvernickelung auch kaum Rost ansetzt (ich bin ein Fan von geölten Ketten zwinker)
von: biker tom

Re: Rostfreie Kette - 26.08.07 16:04

Ich habe mal im Dügro-Baumarkt in Bad Dürkheim eine für Nabenschaltungen gesehen, die aus Edelstahl war. Da sie nur 4,90 gekostet hat, habe ich sie gleich mitgenommen. Bis jetzt liegt sie aber noch, weil meine aktuelle Kette dank Vollkettenkasten nach vier Jahren immer noch keine Verschleißerscheinungen zeigt.
Mir konnte aber bisher noch niemand sagen, ob der Inox-Stahl genauso dauerhaft ist, wie der sonst übliche. Er rostet jedenfalls nicht, was bei schlechter Pflege im Winterbetrieb ein Vorteil sein dürfte.
von: stax

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 11:24

Noch nicht genannt sind die Ketten von Rohloff. Die sind ebenfalls aus Edelstahl und sollten damit Rostfrei sein.
von: dogfish

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 12:36

Nee, nee, dort gibts nur echt vergoldete Ketten! schmunzel

Gruß Mario
von: Kampfgnom

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 12:47

Rollen und Bolzen sind bei Rohloff wohl rostfrei...
Die Laschen nicht, die habe ich am Schlüsselbund und setzen Korrosionsspuren an...
von: dogfish

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 12:56

Klar, wußte doch, dass da einer drauf anspringt.

Wie hart dieser "weiche" Edelstahl doch sein kann!

Trotzdem, wenn schon, dann gleich alles oder nichts. schmunzel


Gruß Mario
von: Kampfgnom

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 13:00

Es gibt ja auch martensitische nichtrostende Stähle, nur sind die exorbitant teuer, deshalb will keiner Ketten daraus bezahlen zwinker
von: Falk

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 16:44

Ist rostfreies Material für Rollenketten nicht Verschwendung? Einmal sind es Verschleißteile, die sowieso nicht das ewige Leben haben, zum Anderen sollte die gelegentliche Schmierstoffgabe Kettenkorrosion wirksam verhindern.
Rostfreie Rahmen, das wäre es doch.

Falk, SchwLAbt
von: dogfish

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 16:48

"Rostfreie Rahmen, das wäre es doch."

Also diese Erkenntnis hätte ich jetzt etwas früher von dir erwartet... lach

Gruß Mario
von: schorsch-adel

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 16:50

da schließ ich mich Dir voll an, Falk, und spare mir meinen Sempft.
von: Falk

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 16:58

Das ist keine so ganz neue Erkenntnis.


(und hält und hält und hält und hält und...)

Falk, SchwLAbt
von: FraGe

Re: Rostfreie Kette - 28.08.07 20:17

Hallo biker67,
ich fahre die Rohloff SLT-99 mit Kettenschaltung. Habe das Rad oft im Regen draussen stehn und fahre auch im Winter. Bisher rostet nix - auch nach einem Jahr nicht. Die Kette hat 8000-10000 km drauf. Wie schon im Forum beschrieben, dehnt sie sich anfangs recht schnell - halt so schnell wie andere. Aber bevor das Rohloff-Caliber den Alarm zum Kettenwechsel gibt, hört sie auf sich zu dehnen (vielleicht ist sie ja grad so entworfen grins).
Jedenfalls bin ich zufrieden mit der Kette.
Gruß G.