Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt

von: Hanbo

Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt - 08.09.05 17:05

Hallo,
Bei einer bisher ungeöffneten Deore Nabe musste ich leider feststellen, dass die 10mm Inbus Schraube, die den Freilauf am Nabenkörper fixiert lose war. Dummerweise hat das dazu geführt, dass das Gewinde im (ALU!) Nabenkörper zerstört ist. Ansonsten ist die Nabe noch in sehr gutem Zustand: Achse gerade, Schalen und Konusse glatt und vor allem ist sie eingespeicht und ich möchte mir gerne das einspeichen einer anderen Nabe ersparen, daher meine Frage:
Haltet ihr es für problematisch, wenn ich die Nabe einfach ohne die 10 mm Inbusschraube zusammenbaue? Der Freilauf würde dann nur noch durch die Achse bzw. die Spannung des Lagers auf der Verzahnung gehalten.
Das Gewinde lässt sich vermutlich nicht mehr nachschneiden, da einfach keine Substanz mehr vorhanden ist.
Das Laufrad wird nicht besonders belastet aber sollte auch nicht sofort kaputt gehen.

Vielen Dank

Hans
von: dogfish

Re: Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt - 08.09.05 17:28

Hallo und herzlich willkommen im Forum, lieber Hans

Nein, ich kenne Dich (noch) nicht, nehme es einfach mal an, daß Du ein Lieber bist. schmunzel

Aber nun zum Material: Wenn es sich um Aluminium handelt, würde sich vielleicht eine Reparatur des M10 Gewindes anbieten, in Form von einem neu eingebrachten "Heli-Coil". Hättest dann wieder ein voll funktionsfähiges, eigentlich besseres Gewinde als vorher (der "Einsatz" wäre gehärtet).

Brauchst "nur" Jemanden mit einem guten Werkstatt-Sortiment. Die Arbeit an sich ist relativ schnell gemacht, benötigt ansonsten keine speziellen Gerätschaften.

Zur Notwendigkeit meines Vorschlags kann ich Dir nix sagen, kenne die Deore-Naben nicht in ihrem tiefsten Inneren.

Gruß Mario
von: 7schläferfahrrad

Re: Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt - 08.09.05 17:38

Hallo Hans,
so wie ich das verstanden habe, ist die betreffende Schraube keiner allzu hohen axialen Belastung ausgesetzt. Wenn du in einer mechanischen Werkstätte (auch bei einem fackundigen Motorradladen!) nach Helicoil fragst: die können dein Problemteil retten. Mit dieser Technik lassen sich auch völlig zernudelte Gewinde wieder herstellen.
Wie bei so vielen Sachen: die Anschaffung lohnt nicht, das Ergebnis ist aber bezahlbar und nahezu perfekt.

Axel

( Mario war wieder mal schneller, und das trotz der von mir schnöde vergessenen Begrüssung, hiermit stimme ich ein!)
von: Hanbo

Re: Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt - 08.09.05 21:57

Danke in den Süden an Mario und Axel für die Begrüßung, vor allem aber für das Stichwort "Helicoil" .
Da die axiale Belastung der Schraube vermutlich relativ gering ist, werde ich es mit dem System versuchen. Wie so of ist leider ein wenig Zeitdruck im Spiel, weshalb ich noch nicht weiß ob ich die Nabe nicht einfach mal zusammensetze und schaue ob sie nicht auch ohne die Schraube gut funktioniert.

Hans
von: Kampfgnom

Re: Freilauf Befestigung bei Kassettennabe defekt - 08.09.05 23:29

Hallo!

Das Problem ohne diese Schraube ist das, daß das HR seine Seitenstabilität ein Stück verliert.
Will heißen, daß die Vorspannung der Lager höher als normal wird und das Laufrad dazu neigt, bei Sietenbelastungen zu "kippeln", sich also aus der Normalposition zu verkanten.
Das Fahrgefühl bei sportlicher Fahrweise ähnelt so mehr einer Wildsau als einem treuen Fahrrad.

Mir ist mal die Verbindung bei einer alten Exagenabe gebrochen, sonst hätte ich dieses Verhalten auch nicht geglaubt.

Wenn Du damit weiterfährst, ruinierst Du Dir relativ sicher die Lager.


Gruß, Uwe!