Re: Lagerungen an Fahrradpedalen

von: Netbiker

Re: Lagerungen an Fahrradpedalen - 09.02.25 06:16

In Antwort auf: Nordisch
Time Atac fahre ich auch viel der Ergonomie wegen, die bekommen aber sehr früh Lagerspiel.
Kann ich nicht nachvollziehen als Jahrzehntelanger Time ATAC-Fahrer am MTB. Habe uralt Pedale rumliegen und tlw. noch in Verwendung, deren Lagerung besser als am 1. Tag funktioniert.
Time verwendet eine große Gleithülse, welche primär die Radialkräfte an der Pedalachse aufnimmt und die auch ewig hält, weil die Kräfte in Relation zur Größe marginal sind. Vorausgesetzt die Dichtungen sind ok.
Das kleine Rillenkugellager ganz aussen an den Pedalen nimmt die Axial- und ein wenig die Radialkräfte auf - ist aber ebenso mehr als groß genug dimensioniert.
Auf die äußere Fixierschraube, welche das Rillenkugellager kontert, empfiehlt sich ein Teflonband aufzubringen, damit das Gewinde wasserdicht wird. Sonst kann in der Tat passieren, dass bei häufigen Fahrten bei Nässe diese ins Gehäuse eintritt und so die Lagerung ruiniert.