Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette

von: dasulf25

Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette - 30.01.25 14:33

In Antwort auf: KaivK
Willst Du die KMC e101 nehmen, welche diese 10000km Garantie hat? Ansonsten habe ich nämlich die Erfahrung gemacht, dass die Qualität der Kette (bspw. KMC e1 ept (3/32") 6-7Mm versus Wippermann 1/8" mit weniger als 2Mm) deutlich mehr ausmacht als die Breite.

Das soll Dich nicht davon abhalten, die breiteren Ketten zu nehmen, solange Du halt die eine wirklich hochwertige nimmst.

Der Schräglauf ist kein Problem, ich hatte damit auch nie Probleme. Dazu muss man auch sagen, dass bis 5 oder 6-fach auch die 1/8" Ketten für Kettenschaltungen verwendet werden, etwas Schräglauf ist also kein Problem.

Es würde in meinem Fall entweder eine x101 oder e101 sein sollen, also die gute Rollenkette. Kettenblätter für LK 144 in schmal sind unerschwinglich, andere Einfachkurbeln entweder weit draußen (GRX Kettenlinie 46,5mm) oder zu lang (alfine erst ab 170mm Kurbellänge). Deswegen komme ich ja auf den Gedanken 1/8".