von: dasulf25
Re: Alfine DI2 und 1/8" Ritzel und Kette - 30.01.25 14:26
In Antwort auf: ctub
Moin dasulf,
ich kenne die 8Gang Alfine vom EBike meiner Frau mit E6000 Motor und DI2 Ansteuerung. Wir haben da eine SRAM PC 1 genutzt, die problemlos gepasst hat.
Ein Schräglauf von 1 mm ist völlig unproblematisch. Das macht sich in Verschleiß und Laufgeräuschen nicht bemerkbar.
Passscheiben o.Ä. kenne ich nicht. Die Kettenlinie würde dann über die Lage des Kettenblattes vorn gesteuert. Die Kurbel und das Lager müssen halt dann passen.
Bei den Ritzeln halte Dich an die Optionen von Shimano. Der EIntrag von Drehmoment an den Alfines ist limitiert.
VG Christian
ich kenne die 8Gang Alfine vom EBike meiner Frau mit E6000 Motor und DI2 Ansteuerung. Wir haben da eine SRAM PC 1 genutzt, die problemlos gepasst hat.
Ein Schräglauf von 1 mm ist völlig unproblematisch. Das macht sich in Verschleiß und Laufgeräuschen nicht bemerkbar.
Passscheiben o.Ä. kenne ich nicht. Die Kettenlinie würde dann über die Lage des Kettenblattes vorn gesteuert. Die Kurbel und das Lager müssen halt dann passen.
Bei den Ritzeln halte Dich an die Optionen von Shimano. Der EIntrag von Drehmoment an den Alfines ist limitiert.
VG Christian
Super, daß es passt.
Bzgl Drehmoment habe ich etwas von Primärübersetzung >1,8 gelesen. Zumindest mit Gepäck werde ich das wohl nutzen wollen und das kleinste bestellbare Blatt der Kurbel ist 46, das größte Blatt liegt bei 65. Deswegen die Frage nach den größeren Ritzeln. 47/22 würde meine jetzige Übersetzung gut treffen, wenn ich von jetzt 700C tatsächlich auf 650B wechseln würde. So würden mir eher 57/28 ohne Gepäck auf 700C passen und 51/28 mit Gepäck (wären bei mir ca 15kg mehr). Wobei mir wirklich nicht einleuchten mag, warum die Primärübersetzung bei 16" und 28" dieselben Beschränkungen haben sollte.