von: elflobert
Re: Rohloff Schaltgriff temporär auf links wechsln - 18.12.24 09:46
Vor dem Umbau könntest du folgendes testen:
1) sind die Züge leichtgängig? Wenn nein säubern und schmieren oder tauschen
2) Zugspannung ist nicht zu hoch?
3) kommen deine Beschwerden überhaupt allein von der Drehbewegung oder könntest du prinzipiell an der Ergonomie (Griffform, Lenkerform, Sitzposition) feilen
Wenn du den Schaltgriff an der linken Seite montierst könntest du folgende, z.T. schon angesprochene Probleme haben:
1) Bei nicht-runden Griffen lässt sich nicht sinnvoll die Seite tauschen. Da bräuchtest du dann neue und die widerum müssten rund sein, denn eine ergonomische Kombination aus links-kurz und rechts-lang ist mir nicht bekannt.
2) Die Drehrichtung zum Hoch- und Runterschalten ist andersherum. Das lässt sich beheben, wenn du die Seile in der Schaltbox tauscht, aber dann stimmt die Ganganzeige nicht mehr.
3) ggfs. sind die Zuglängen nicht ganz optimal und es könnte etwas komisch aussehen vorm Cockpit
1) sind die Züge leichtgängig? Wenn nein säubern und schmieren oder tauschen
2) Zugspannung ist nicht zu hoch?
3) kommen deine Beschwerden überhaupt allein von der Drehbewegung oder könntest du prinzipiell an der Ergonomie (Griffform, Lenkerform, Sitzposition) feilen
Wenn du den Schaltgriff an der linken Seite montierst könntest du folgende, z.T. schon angesprochene Probleme haben:
1) Bei nicht-runden Griffen lässt sich nicht sinnvoll die Seite tauschen. Da bräuchtest du dann neue und die widerum müssten rund sein, denn eine ergonomische Kombination aus links-kurz und rechts-lang ist mir nicht bekannt.
2) Die Drehrichtung zum Hoch- und Runterschalten ist andersherum. Das lässt sich beheben, wenn du die Seile in der Schaltbox tauscht, aber dann stimmt die Ganganzeige nicht mehr.
3) ggfs. sind die Zuglängen nicht ganz optimal und es könnte etwas komisch aussehen vorm Cockpit