von: kaman
Re: 2x11fach am Reiserad? - 09.07.23 12:45
2x11 war am Mountainbike, als ich meines vor einigen Jahren gekauft hatte, Standard. Heute haben die meistens halt nur noch 1 Kettenblatt. Trekkingräder und Reiseräder haben meist 3x10.
Auf Grund langer Erfahrung mit 2x11 am MTB habe ich mein Trekkingrad von 3x8 auf 2x11 umgebaut. Ich war inzwischen damit 4 Wochen unterwegs, teilweise recht bergig und möchte nichts mehr anderes. Wenn ich noch jüngerund fitter wäre und gesunde Knie hätte, würde mir vielleicht auch 1 Kettenblatt reichen.
Da gibt es keinen unnötigen Schräglauf, Rasseln oder vermehrte Abnutzung. Am MTB habe ich nach 5 Jahren das erste mal die Kette gewechselt und ein einzelnes Ritzel. Das Trekkingrad hab ich mit 2x11 (SLX) inzwischen (geschätzte) 2500km gefahren.
Ersatzteile wie eine Kette wirst du überall bekommen.
Am besten du leihst dir mal ein Rad mit 2x11 für ein Wochende aus. Entscheidend ist doch, mit was du am besten zu recht kommst und nicht was der Markt dir vorgibt oder was andere gut finden.
Auf Grund langer Erfahrung mit 2x11 am MTB habe ich mein Trekkingrad von 3x8 auf 2x11 umgebaut. Ich war inzwischen damit 4 Wochen unterwegs, teilweise recht bergig und möchte nichts mehr anderes. Wenn ich noch jüngerund fitter wäre und gesunde Knie hätte, würde mir vielleicht auch 1 Kettenblatt reichen.
Da gibt es keinen unnötigen Schräglauf, Rasseln oder vermehrte Abnutzung. Am MTB habe ich nach 5 Jahren das erste mal die Kette gewechselt und ein einzelnes Ritzel. Das Trekkingrad hab ich mit 2x11 (SLX) inzwischen (geschätzte) 2500km gefahren.
Ersatzteile wie eine Kette wirst du überall bekommen.
Am besten du leihst dir mal ein Rad mit 2x11 für ein Wochende aus. Entscheidend ist doch, mit was du am besten zu recht kommst und nicht was der Markt dir vorgibt oder was andere gut finden.