Re: Campa C9 - Kette nieten - zu weit gedreht?

von: rohland

Re: Campa C9 - Kette nieten - zu weit gedreht? - 07.05.23 11:15

Hallo Roland,
danke für Deine Sichtweise! Ich kann die Argumentation komplett nachvollziehen, entscheide mich in diesem Fall aber lieber dafür, an meinen Kompetenzen bzgl. dem Nieten zu arbeiten, als das Nieten komplett aus dem Programm zu werfen. Hauptgrund dafür vor allem:

Campagnolo als Konstrukteur dieser wunderbaren Kette, hat diesen Nietstift, der bereits in der Kette steckt für genau diese Kette als passend erachtet. Daher ist die Passform in meinen Augen unangefochten und alle verwendeten Materialien identisch, die Kette im Anschluss "wie aus einem Guss". All das führt zu meiner Entscheidung fürs Nieten und gegens Kettenschloss. Ich werde am Montag, nachdem ich Rohloff noch ein paar spezifische Fragen zur Verwendung der richtigen Spindel für den Nieter gestellt habe, noch einen weiteren Anlauf starten - und bin guter Dinge, dass das dann klappen wird.

Ich habe ja auch schon mehrere der C9 vernietet, und es hat auch immer gehalten die letzten 20.000km... ich bin seit dem letzten Nieten nur etwas vorsichtiger, weil mir erst jetzt so richtig bewusst wurde, was alles dazu führen kann, dass es am Ende eine schlechte Verbindung ist.
Deswegen mache ich auch jetzt das ganze Gedankentheater und stelle so viele Fragen, um am Ende dann wirklich guter Dinge an die künftigen Nietvorgänge gehen zu können - und vor allem dann schlussendlich durch die Erfahrung so sicher dabei zu sein, dass ich eigenverantwortlich beurteilen kann, ob die Verbindung passt oder nicht :-)

Ihr alle tragt wesentlich zu meinem Verständnis bei, wofür ich Euch sehr dankbar bin! schmunzel