von: cterres
Re: Cube Nu Road SL - 05.04.23 08:45
Die Nuroad-Serie ist eine Modellreihe von "Gravelbikes". Im Grunde sind "Gravelbikes" Straßenrennräder mit Anpassungen für schlechteres Gelände. Das betrifft die Reifenbreite, die Schaltübersetzung und oft auch weiter ausgestellte Lenker.
Das Du ein "Gravelbike" mit Rennrad-Kurbel hast, dürfte an der Materialknappheit der letzten Jahre gelegen haben. Da wurden Komponenten verbaut, die verfügbar waren.
Aktuell werden Schaltgruppen von Sram oder Shimano GRX im Nuroad verbaut. Im Grunde die 600er Kurbel mit dem 400er Umwerfer (bei 10-fach Kette).
Die Kurbellänge ist eher individuell, als von Körpermaßen abhängig.
Du dürftest eine mittlere Rahmengröße gekauft haben, daher wurde eine Länge von 172,5mm verbaut.
Eine längere Kurbel erzeugt mehr Hebelkräfte und verbessert dadurch die Kraftübertragung auf die Pedale. Aber die Belastung der Knie ist größer.
Bei Radsportprofis gibt es kleine Fahrer, die eher lange Kurbeln fahren und vergleichsweise große Fahrer, die eher kurze Kurbeln fahren.
Für mich ist die Entscheidung Altersbedingt ausgefallen und ich fahre bei 1,86m Körpergröße gerne 170mm Kurbeln. Es tut den Knien gut.
Ein Unterschied von etwa +/-5mm zum gewohnten Maß wirst Du lange nicht spüren und von 172,5mm kommend kannst Du sowohl mit 175mm oder 170mm gut auskommen.
Aber tendenziell ist kürzer=schonender.
Das Du ein "Gravelbike" mit Rennrad-Kurbel hast, dürfte an der Materialknappheit der letzten Jahre gelegen haben. Da wurden Komponenten verbaut, die verfügbar waren.
Aktuell werden Schaltgruppen von Sram oder Shimano GRX im Nuroad verbaut. Im Grunde die 600er Kurbel mit dem 400er Umwerfer (bei 10-fach Kette).
Die Kurbellänge ist eher individuell, als von Körpermaßen abhängig.
Du dürftest eine mittlere Rahmengröße gekauft haben, daher wurde eine Länge von 172,5mm verbaut.
Eine längere Kurbel erzeugt mehr Hebelkräfte und verbessert dadurch die Kraftübertragung auf die Pedale. Aber die Belastung der Knie ist größer.
Bei Radsportprofis gibt es kleine Fahrer, die eher lange Kurbeln fahren und vergleichsweise große Fahrer, die eher kurze Kurbeln fahren.
Für mich ist die Entscheidung Altersbedingt ausgefallen und ich fahre bei 1,86m Körpergröße gerne 170mm Kurbeln. Es tut den Knien gut.
Ein Unterschied von etwa +/-5mm zum gewohnten Maß wirst Du lange nicht spüren und von 172,5mm kommend kannst Du sowohl mit 175mm oder 170mm gut auskommen.
Aber tendenziell ist kürzer=schonender.